Wer aber schwerer, länger krank ist, muss aufpassen. Das schreibe ich ja bereits oben. Dort wird dann auch aus medizinischer Sicht … Sozialrecht. 78 Wochen ist die Höchstbezugsdauer. Nach Ende der Schutzfrist haben Sie und Ihre mitversicherten Angehörigen keinen automatischen Schutz durch die Krankenversicherung, umso wichtiger ist Ihre rasche Kontaktaufnahme mit dem AMS. Zudem habe ich einen Antrag bekommen von der Arge,den ich ausfüllen muss,wegen des Amtsarztes. Im Juli diesen Jahres habe ich auch einen … Aussteuerung: Ende des Krankengelds nach Höchstbezugsdauer. Umschulung, denn das hängt davon ab, ob du deinen eigentlichen Beruf noch ausüben kannst, ob du auf 25 oder 30 Stunden herabzusetzen bist o.ä. Wenn das ALG I ausläuft und man danach erst mal von seinem Vermögen leben muss, bevor man evtl. Mit dem Haufe Fremdpersonal Manager geben wir Ihnen die nötige Sicherheit. Mehr zum Thema Märzklausel finden Sie hier. Rechtsgrundlage für die Nahtlosigkeitsregelung des Arbeitslosengeldes ist § 145 Drittes Buch Sozialgesetzbuch (SGB III). Startet das Kind nach dem Schulabschluss ein Studium oder eine Ausbildung an einer Berufsfachschule, bleibt es bis zum 25. ... Beim Antrag auf Witwenrente wird geprüft ob die Vorversicherungszeit für die Krankenversicherung der Rentner erfüllt ist. Diese Regelung wird auch "Nahtlosigkeitsregelung" genannt. Muss ich jetzt zum Sozialamt, an mein Erspartes ran, muss ich aus meiner Wohnung raus, weil ich die Miete nicht mehr zahlen? Den Betroffenen ist häufig nicht bekannt, dass nach der Aussteuerung ein Anspruch auf Arbeitslosengeld bestehen kann. 1 Million Zeitarbeiter in Deutschland - und täglich werden es mehr! Oder bestünden andere Möglichkeiten, die Zeit zwischen Aussteuerung bei der Krankenkasse (Ende Krankengeldbezug) und Reha-Beginn finanziell zu überbrücken, z.B. Sozialrecht, Rechtsanwalt 15 Std. Das heißt: Ich muss … Ein merkwürdiger Begriff, der im Prinzip nur ausdrücken soll, dass die Krankenkasse nun nicht mehr zuständig ist. Bei Aussteuerung durch Krankenkasse - auch Kündigung durch Arbeitgeber Hallo, Herr A wird nach 78 Wochen Krankengeldzahlung von der Krankenkasse zu 15.08.2010 ausgesteuert. Können Sie nach dem Krankengeldbezug weiterhin keiner Beschäftigung nachgehen, werden Sie Leistungen vom Staat erhalten. Eine Arbeitslosmeldung kann sogar bei einem noch bestehenden Arbeitsverhältnis erfolgen. Hierbei handelt es sich um eine besondere Form des Arbeitslosengeldes, welches bis zur nachfolgenden Leistung gezahlt wird, weshalb man auch von einer "Nahtlosigkeitsregelung" spricht. Krankengeld-Aussteuerung: Wie geht es danach weiter? Newsletter jederzeit wieder abbestellbar. Anträge gestellt. Nach Aussteuerung gab es statt "Gelbschein" nur noch einen Bogen zur Dokumentation von der Krankenkasse, auf dem der Arzt die AU bescheinigt hat. § 145 SGB III nach der ein Anspruch auf ALG1 gegeben ist, auch wenn keine Verfügbarkeit vorliegt. Die Frage ist dann gegebenenfalls, in welchem der Betroffene den Vermittlungsbemühungen der Arbeitsagentur noch zur Verfügung steht. Oder muss man sich dann selber versichern bzw. Ihre Behandlung bezahlt das Sozialamt – aber nur solange sie Anspruch auf Sozialhilfe … Wurde bei der Rentenversicherung bereits ein Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt, über den noch nicht abschließend entschieden wurde, kann das Arbeitslosengeld auch parallel beantragt werden. In dieser Zeit erhältst Du die normalen Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse, zahlst aber keine Beiträge. durch Arbeitslosengeld (Arbeitsagentur) und Erwerbsminderungsrente (Rentenversicherung). Ich konnte weder Krankengeld noch Alg1 aufbrauchen und hab dadurch den Vorteil, das es noch da ist für die Zeit nach der Erwerbsminderungsrente. (SGB) Es ist abhängig von der Dauer der ALG I - Leistung, wann AlG II folgt oder Hartz IV, denn bei Alg I ist der Druck des Arbeitsamtes im Großen und Ganzen noch nicht ganz so groß. Diese werde ich Mitte Mai erreicht haben. Das Bundesgesundheitsministerium spricht von nur 164 000 Bundesbürgern. Im Falle der Arbeitsunfähigkeit wegen derselben Krankheit wird Krankengeld längstens für 78 Wochen (innerhalb einer "Blockfrist" von je drei Jahren), gerechnet vom Tage des Beginns der Arbeitsunfähigkeit an gezahlt. Bin aber weiterhin krank geschrieben bis erst mal 6.1.17.Wem muss ich danach die weitere AU Bescheinigung schicken? Ich sehe definitiv noch Heilungschancen, daher kommt die Beantragung von Rente (ich bin 43 Jahre alt) erstmal nicht in Betracht. Auf meine schriftliche Nachfrage, teilte mir die Krankenkasse mit, mein Arzt müßte nach meiner Aussteuerung noch einmal bestätigen, daß ich weiterhin krank bin. Mir ist bewusst, dass die Situation für Sie jetzt kompliziert ist, daher bitte ich Sie darum, bei noch offen gebliebenen Fragen, mich über meine im Profil angezeigten Kontaktdaten zu kontaktieren. Sie bleiben in der gleichen GKV versichert. in Hartz IV fällt, ist man ja nicht mehr über die Arbeitsagentur krankenversichert. Von nun an erhalten Sie Krankengeld anstatt Arbeitslohn. Was nach der Aussteuerung – dem Auslaufen des Krankengeld- kommt, ist in vielen Fällen die Nahtlosigkeit! Eingliederung, Umschulung und andere Möglichkeiten. Zuletzt habe ich … Greift die Aussteuerung der Gesetzlichen Krankenversicherung müssen Versicherte mit deutlichen finanziellen Nachteilen rechnen. Ihnen fehlt nicht nur ihr Einkommen, sie können auch ihren Krankenversicherungsschutz verlieren. Nach 78 Wochen endet der Anspruch eines Arbeitnehmers auf Krankengeld durch die gesetzliche Krankenkasse. Das sieht bei der Erwerbsminderungsrente schon anders aus. Ich weiß nicht, wie ich meinen Lebensunterhalt in der nächsten Zeit sichern kann. Deshalb habe ich bis jetzt in diese Richtung auch noch nichts unternommen bzw. Während des Bezugs dieses besonderen Arbeitslosengeldes besteht die Krankenversicherung fort. Die drohende Lücke kann durch das Arbeitslosengeld bei Arbeitsunfähigkeit (nach § 145 SGB III) geschlossen werden. Soll jetzt unterschreiben, dass ich dem Arbeitsmarkt wieder zu Verfügung stehe. Der Anspruch auf Krankengeld endet nach 78 Wochen, also nach knapp anderthalb Jahren. Ein arbeitsunfähiger Patient erhält innerhalb von 3 Jahren für maximal 78 Wochen Krankengeld wegen derselben Erkrankung. Als Aussteuerung bezeichnet man das Auslaufen der Zahlung von Krankengeld durch die Krankenkasse. Beschäftigung von Studenten: Minijobber, Werkstudent oder Arbeitnehmer? Während der Zahlung des Krankengeldes gelten die Betroffenen als beitragsfrei in der Sozialversicherung. Rein praktisch kann aber jeder AG bzw. Trotzdem muss sich der Arbeitnehmer arbeitslos melden und damit signalisieren, dass er das Direktionsrecht seines Arbeitgebers nicht mehr anerkennt. Das ergibt bei einem Beitragssatz von 14,6 Prozent mit Krankengeldanspruch einen Monatsbeitrag von rund 160 Euro. Die Zahlung vom Krankengeld wird eingestellt wenn die Zahlungsdauer 78 Wochen für ein und dieselbe Krankheit innerhalb von einem Zeitraum von 3 Jahren beträgt. Ist Dein tatsächliches Einkommen geringer, stuft Dich die Krankenkasse so ein, als würdest Du 1.096,67 Euro pro Monat verdienen. Bleiben Sie immer Up-to-date mit dem haufe.de. Beamtenrecht • Medizinrecht • Pflegerecht • Schwerbehindertenrecht • Versicherungsrecht. ALG II und gesetzlich versichert. durch Übergangsgeld o.Ä.? Ich bin ja nun von meiner Krankenkasse ausgesteuert worden, bekomme ALG1 und bin bis auf weiteres Arbeitsunfähigkeit. Wie ist das, wenn beides nicht geschehen ist und man hatte einen Unfall, am ersten Tag einer neuen Arbeitsstelle? Ansonsten würde ic - Antwort vom qualifizierten Rechtsanwalt Beide sollten Sie bereits frühzeitig vor dem Ende der Zahlungen Ihrer Krankenkasse einleiten. Ein Krankengeld kann nur dann ausgezahlt werden, wenn die Krankenversicherung Ihres Arbeitnehmers den Anspruch auf Krankengeld abdeckt. Allerdings kann Ihnen Ihre Krankheit nun im Weg stehen. Dabei handelt es sich um eine besondere Form des Arbeitslosengeldes, das bis zum Beginn der nachfolgenden Leistung gezahlt wird. Bin noch nicht gekündigt worden - Antwort vom qualifizierten Rechtsanwalt Arbeitsamt oder Arbeitgeber? 78 Wochen ist die Höchstbezugsdauer. Grundsätzlich können Versicherte ein Arbeitslosengeld nur dann erhalten, wenn sie für die Vermittlung durch die Agentur für Arbeit zur Verfügung stehen. Da die Krankschreibungen von Person A durch die Zahlscheine der Krankenkasse bis her als Nachweis an den Arbeitgeber gesc . Die Beendung der Zahlung von Krankengeld wegen Zeitablaufs wird auch als "Aussteuerung… Wenn die Entgeltfortzahlung nach sechs Wochen endet, springt die gesetzliche Krankenversicherung ein. Weiter. Ich leide unter verschiedenen psychischen Erkrankungen (Borderline BPS und vor allem eine schwere PTBS). von meinem Arzt kein Nachweis über das Fortbestehen meiner Arbeitsunfähigkeit, aber wie ist das mit der Krankenkasse?? jede Personalabteilung "rechnen", sprich nach 6 Wochen Lohnfortzahlung und weiteren 72 Wochen Krankengeldbezug (wenn es sich um eine zusammenhängende Krankheit handelt) wird sich dein AG schon fragen, was denn nun mit dir ist. Sofern man davon ausgeht, aufgrund der Erkrankung nicht mehr seinen Job ausüben zu können, sollte man eine Erwerbsminderungsrente beantragen. Deshalb kann ich den Experten nicht so ganz zustimmen, da es Sinn macht, nicht Zuviel vom Alg1 aufzubrauchen, damit man für die Zeit danach noch … Den Betroffenen ist häufig nicht bekannt, daß nach der Aussteuerung ein Anspruch auf Arbeitslosengeld bestehen kann. Gesetzliche Krankenversicherung – Einstellung des ... Ruhen des Krankengeldes bei verspäteter Mitteilung der ... Anspruch auf Arbeitslosengeld I nach Erschöpfung der ... Brustkrebs Schwerbehinderung, Depression, LSG ... Prostatakrebs Schwerbehinderung Herabstufung und Aberkennung, Alle Rechtstipps von Kanzlei Robert Heimbach, Rechtsanwalt … Wie sind beitragsfreie Zeiten zu berücksichtigen und was gilt für Einmalzahlungen in der Elternzeit? Ein Antrag muss gestellt werden, wenn die AfA dazu auffordert. Danach erhalten die Betroffenen das sogenannte Arbeitslosengeld bei Arbeitsunfähigkeit. Hallo. Allerdings ist das Krankengeld für die letzten 3 Wochen vor dem Aussteuerungstermin noch nicht ausbezahlt worden. Deshalb ist eine Einmalzahlung, die nach End… Haben Sie keinen Anspruch auf Leistungen aus der Arbeitslosenversicherung, gibt es zwei Möglichkeiten: eine Mitversicherung bei Ihrem Partner bzw. Für Unternehmen und Steuerberater bedeutet das: Strenge Vorschriften und Vorgaben beachten und das bei einer sich ständig verändernden Gesetzeslage. Es ist in diesem Fall wirklich völlig egal, dass dein Beschäftigungsverhältnis noch besteht! Ein Rehabilitationsantrag kann später möglicherweise in einen Rentenantrag umgedeutet werden. Das nennt sich „nachgehender Leistungsanspruch“. Denn das Gesetzliche Krankengeld fällt noch vergleichsweise hoch aus. Nichtzulassung zum Studium), liegt keine Berufsausbildung mehr vor und die Familienversicherung endet, sofern das 23. Aussteuerung und wann wieder Krankengeld. Daher sind viele auf der Suche nach Alternativen. Und das widerspricht sich doch mit dem Widerspruch zum Erwerbsminderungsantrag. Familienversicherung,ist Ehefrau nach Tod des Hauptversicher. Allerdings wird es innerhalb von 3 Jahren längstens 78 Wochen gezahlt. Theoretisch erfährt der AG - wenn du ihn nicht darüber informierst - davon nichts. Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein. Oder gibt es einen Weg, wie es weiter gehen kann! Huhu! „Erst wenn der Bezug von Kranken-, Übergangs- oder Arbeitslosengeld I endet, muss der Betroffene die Grundsicherung beantragen“, erklärt Schafhausen. Steht jedoch fest, dass der angestrebte nächste Ausbildungsabschnitt nicht begonnen werden kann (z.B. Die drohende Lücke kann durch das Arbeitslosengeld bei Arbeitsunfähigkeit (§ 145 SGB III) geschlossen werden. auf die Frage hin, ob die dann zwingend vom Durchgangsarzt kommen müssen oder der Hausarzt ausreichen würde, bekam ich … gestern habe ich bei der Krankenkasse meines Vaters angerufen. Es läuft aus, so dass es zur sogenannten Aussteuerung des Krankengeldes kommt. Ist man dann noch krankenversichert? Geburtstag weiter über die Eltern krankenversichert. Nicht zu unterschätzen ist auch die Möglichkeit, bei der zuständigen Versorgungsbehörde eine Schwerbehinderung feststellen zu lassen. Besteht die Arbeitsunfähigkeit auch nach diesen 78 Wochen noch und verhindert eine Rückkehr in den Job, kann das Krankengeld nicht weiter gewährt werden. Der Bescheid von der Krankenkasse kam pünktlich - etwas mehr als drei Monate, bevor mein Krankengeld nun endgültig ausläuft. D.h. im Klartext: Es wäre besser, wenn ich sagen würde, daß ich 15 Std. Die AA benötigt von mir bzw. Dauert die Krankheit Ihres Arbeitnehmers länger als sechs Wochen, erhält er üblicherweise Krankengeld von der Krankenkasse. Die Beantragung von Arbeitslosengeld ist der Beantragung einer Erwerbsminderungsrente grundsätzlich oftmals zunächst vorzuziehen, allein schon deshalb, weil das Arbeitslosengeld oft höher ist als die Rente, aber auch, weil der Bezug einer Erwerbsminderungsrente zu Abschlägen bei der Altersrente führen kann. Ich wollte mal fragen, da sich nach meinem googeln nichts ergeben hat, wer nach der Aussteuerung aus der Krankenkasse die Behandlungskosten trägt, da ich, so wie ich es bisher sehen kann, noch weit über die Aussteuerung hinaus … Da ich zum 18.11.2015 aus der Krankenkasse ausgesteuert werde, habe ich mich natürlich schon vorab beim Arbeitsamt gemeldet und denen auch meine Krankenunterlagen zukommen lassen. Wer privat krankenversichert ist, … Die Rente ist ja schon beantragt bei mir,es fehlen nur noch Unterlagen,die ich morgen abgebe. Ist der Anspruch auf Krankengeld nicht ausgeschöpft, ist grundsätzlich vorrangig die Krankenkasse zuständig. Ab dem Tag, an dem Ihr Leistungsanspruch endet, sind Sie grundsätzlich noch 6 Wochen krankenversichert – vorausgesetzt, Sie waren unmittelbar davor durchgehend 6 Wochen versichert oder Sie waren in den letzten 12 Monaten mindestens 26 Wochen versichert. Für die Betroffenen ergibt sich daraus eine dramatische Situation, denn es stellt sich die Frage, wie sie ihren Lebensunterhalt … Sehr wohl lässt sich aber in der Praxis feststellen, dass eine festgestellte Schwerbehinderung als gewisses „medizinisches Indiz“ für das Bestehen einer schweren, potentiell leistungsmindernden Erkrankung gewertet wird. Woche die Krankenkasse ein. Dies wird als Aussteuerung bei der Gesetzlichen Krankenversicherung bezeichnet. Doch mehr als 1,1 Millionen weitere sind auch nicht versichert. Eine Arbeitslosmeldung kann sogar bei einem noch bestehenden Arbeitsverhältnis erfolgen. Personen, die eine Berufsunfähigkeitsversicherung besitzen, können sich an ihren Versicherer wenden und die Zahlung der vereinbarten Versicherungssumme in Gang setzen. Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen bei Arbeitsunfähigkeit wegen derselben Krankheit längstens für 78 Wochen (innerhalb von drei Jahren) Krankengeld. Die Prämie dafür beträgt derzeit 45 Franken pro angebrochenen Monat und muss vor Ablauf der 31-tägigen Nachdeckungsfrist einbezahlt sein. Zum nahtlosen Arbeitslosengeld stelle ich einen gesonderten Rechtstipp ein. Die Beendigung der Krankengeldzahlung nach 78 Wochen bezeichnet man als "Aussteuerung". Danke für Tipps Weder noch. Die Einmalzahlung ist dann dem Vorjahr zuzuordnen. Diese sagt zwar über das Bestehen einer Arbeitsfähigkeit bzw. Bei Arbeitsunfähigkeit wegen derselben Krankheit wird durch die gesetzliche Krankenkasse Krankengeld für längstens für 78 Wochen (innerhalb einer „Blockfrist“ von je drei Jahren) gezahlt. Für sechs Wochen. Dieses Schreiben erhalten Sie in der Regel 4-6 Wochen, bevor der Krankengeldbezug endet. Diese Lücke kann durch das Arbeitslosengeld bei Arbeitsunfähigkeit (§ 145 Abs. Homeoffice im Ausland: was Arbeitgeber wissen müssen, Steuerfreie Überlassung oder Sofortabschreibung von Ausstattung für das Arbeitszimmer, Brexit-Handelsabkommen: Auswirkungen in der Sozialversicherung, Sachbezug Fitnessstudio: Antworten auf wichtige Praxisfragen, Sachbezugsfreigrenze auf Fitnessverträge anwendbar, Outplacement-Beratung als steuerfreie Weiterbildung, Über 100 neue Seminare und Trainings für Ihren Erfolg, Finde heraus was in Dir steckt - Haufe Akademie, Personalentwicklung und Mitarbeiterführung. Zudem ist der Betroffene mit einer unübersichtlichen Rechtslage und einem Wirrwarr verschiedener Zuständigkeiten konfrontiert. Frage 2 (und diese ist viel wichtiger) Besteht danach (nach der Fortzahlung durch die BA) noch Anspruch auf KG. Und da mein Rentenantrag immer noch innerhalb der Rentenbehörde hin und her gereicht wird, werde ich wohl eine Zeit überbrücken müssen. Dabei spielt es keine Rolle, bei welcher Krankenkasse man versichert ist, also ob bei der Barmer, der AOK oder einer anderen Kasse. Ich musste mich nun freiwillig bei der Krankenkasse versichern, allerdings bin weder ich, noch mein Partner finanziell in der lage diese zu bezahlen. Du bist unter bestimmten Voraussetzungen noch einen Monat weiter krankenversichert, nachdem Du Deinen Job aufgegeben oder verloren hast. Ich beziehe derzeit noch Krankengeld, werde aber in 2 Monaten ausgesteuert. Der Herr von der Arge meinte,wenn er schreibt,dass ich die nächsten 6 Monate nicht arbeitsfähig bin,bekomme ich kein Arbeitslosengeld 1 mehr. Krankengeld wird gezahlt, wenn ein Arbeitnehmer längerfristig erkrankt ist. 2 SGB III) geschlossen werden. Das tut sie in der Regel, wenn nach §125 ALG1 gezahlt wird (werden soll). Diese werde ich Mitte Mai erreicht haben. Also eine Lohnersatzleistung. Erst … Zeitraum für steuerfreie Corona-Sonderzahlung verlängert, Erhöhung der Entfernungspauschale ab 2021, Solidaritätszuschlag wird zum 1. Erwerbsminderung rechtlich nichts aus und steht hiermit nicht ansatzweise in einem Zusammenhang (unter anderem wegen des Verbots der Diskriminierung schwerbehinderter Menschen). Eine Arbeitslosmeldung kann sogar bei einem noch bestehenden Arbeitsverhältnis erfolgen. Die Beiträge hierfür werden von der Agentur für Arbeit getragen. Folgend ein paar Anhaltspunkte zur Orientierung: Nach Aussteuerung erfolgt die finanzielle Absicherung in der Regel durch Arbeitslosengeld (Arbeitsagentur) und Erwerbsminderungsrente (Rentenversicherung). Nehmen Sie dieses Schreiben und gehen Sie damit zum Arbeitsamt. Wird die Einmalzahlung von Januar bis März eines Jahres ausgezahlt, muss die Märzklausel beachtet werden. Sind in dem Kalenderjahr bis zum Abmeldedatum keine SV-Tage anzusetzen, ist ein nach Ende des Krankengeldbezugs gewährtes einmalig gezahltes Arbeitsentgelt beitragsfrei. Januar 2021 teilweise abgeschafft, Aussteuerung beim Krankengeld: Meldungen, Beiträge, Arbeitslosengeld, Minijob: Entgeltanspruch in Corona-Zeiten, Kurzarbeitergeld bei Arbeitsausfall wegen des Coronavirus, Steuerliche Förderung bei Elektro- und Hybrid-Fahrzeugen, Aktueller Stand bei Sachbezügen und der 44-Euro-Grenze, Elektro-Dienstwagen: Aufladen im Betrieb und zuhause, Geschenke an Mitarbeiter und Geschäftsfreunde, Beitragspflicht von Tankgutscheinen und Werbeeinnahmen, Vorsicht bei steuerfreier Aufwandsentschädigung im En-bloc-Verfahren, Verdoppelung der Behinderten-Pauschbeträge funktioniert nicht immer automatisch. Obwohl das Arbeitsverhältnis noch besteht, hat der Arbeitnehmer in dieser besonderen Situation einen Anspruch auf Arbeitslosengeld. Gegebenenfalls hat sie den Versicherten bereits während des Krankengeldbezuges aufgefordert, einen Rehabilitationsantrag bzw. ich muss jetzt nochmal die Frage zwecks der Krankmeldung nachfragen. Rentenantrag (Erwerbsminderungsrente) zu stellen. Ist ein Arbeitnehmer auch nach der 78. Er sollte rechtzeitig Erwerbsminderungsrente beantragen, um nach dem Auslaufen des Krankengelds nicht mittelos zu sein. Resturlaubsanspruch für 2017/2018 ist aktuell noch vorhanden. Zuerst versucht das Arbeitsamt, Sie auf den ersten Arbeitsmarkt zu vermitteln. Krankmeldung nach Aussteuerung … Weiter, Mehr als 3 Millionen freie Mitarbeiter und ca. Jetzt hat mich der Amtsarzt vom Arbeitsamt, ohne mich zu sehen arbeitsfähig eingestuft. Spätestens, wenn Ihnen der Termin für die Aussteuerung mitgeteilt wird, müssen Sie reagieren. Wenn Sie zuvor gesetzlich krankenversichert waren, bleiben Sie auch bei Bezug von ALG II gesetzlich krankenversichert. Der Anspruch auf Krankengeld besteht tagesweise für die Dauer der Arbeitsunfähigkeit. Danach erhalten die Betroffenen das sogenannte Arbeitslosengeld bei Arbeitsunfähigkeit. Das heißt für Sie: Sie werden über den Termin informiert, zu dem die Zahlung des Krankengeldes eingestellt wird. Das der Link der AfA sagt, dass man einen Rentewnantrag vorher stellen sollte, ist klar. Wird das Krankengeld am Stück gezahlt kommt es deshalb nicht selten vor, dass im Kalenderjahr des Abmeldezeitpunkts (Ende des Anspruchs auf Krankengeld) keine Beiträge zur Sozialversicherung gezahlt werden. Dazu kommt noch das ich Schmerzpatient, aufgrund der ständigen Rückenschmerzen, bin. Klar ist dabei: Wer krank und arbeitsunfähig ist, für den ist die Krankenversicherung zuständig, die in solchen Fällen nach der sechswöchigen Lohnfortzahlung des Arbeitgebers bis zu 72 Wochen Krankengeld zahlt. Dann erfolgt die Überleitung eines, langen Zeit arbeitsunfähigen Versicherten mit … Dies ist bei einem arbeitsunfähigen Versicherten nicht der Fall, weshalb hier grundsätzlich der Anspruch auf Arbeitslosengeld zu verneinen wäre. Aussteuerung aus der Krankenversicherung. Muss ich dort nach meiner Aussteuerung der Krankenkasse nachweisen, dass ich weiterhin bis auf … Aussteuerung: Ende des Krankengelds nach Höchstbezugsdauer Wird der Anspruch auf Krankengeld (78 Wochen Arbeitsunfähigkeit innerhalb von 3 Jahren wegen derselben Erkrankung) ausgeschöpft und ist der Patient noch immer arbeitsunfähig, dann endet seine Mitgliedschaft als Pflicht versicherter in der gesetzlichen Krankenversicherung (sog. Nun habe ich aber gehört, dass man angeblich noch einen Monat "nachversichert" ist und in dieser Zeit keinen Beitrag aus eigener Tasche zahlen muss.