Er kann auch nicht darauf verwiesen werden, die Überprüfung der Erwerbsfähigkeit in einem gegen die Ablehnung von Arbeitslosengeld gerichteten Verfahren gegen die Agentur für Arbeit zu betreiben, da nach § 145 Abs.1 Satz 2 n.F./ § 125 Abs. Anspruch auf Arbeitslosengeld nach Altersteilzeit. Solange man einen Teil seines Einkommens von der Arbeitsagentur (Arbeitslosengeld I) und einen anderen Teil vom Jobcenter erhält, darf das Jobcenter euch nicht zwingen, einen Rentenantrag zu stellen. In der Regel ist das ALG I aber höher als die Rente. Daher ist jetzt meine Frage ob man schreibt: Bundesagentur für Arbeit 2017 . Die Bundesagentur für Arbeit hat hierfür eine Geschäftsanweisung. Denn mit Beginn der Rente würde andernfalls der Anspruch auf Arbeitslosengeld I enden. Die AfA möchte - wie auch die KK - möglichst schnell aus der Leistungsverpflichtung kommen. Welche Rente Sie zu heutigem Stand effektiv erwarten können und wie Sie staatliche Förderprogramme als Unterstützung nutzen können, erfahren Sie exklusiv durch unsere kostenfreie Rentenberatung: Die Krankenversicherung der Rentner (KVdR) ist eine Pflichtversicherung. Der Betroffene bekäme also möglicherweise Rente, obwohl er es gar nicht will. 2 SGB V) • Agentur für Arbeit ( § 125 Abs. Ich war dieses Jahr bereits in der Reha, wurde arbeitsunfähig entlassen, laut Rehabericht bin ich aber voll erwerbsfähig ( 6 und mehr Stunden) … Denn auch diese enthält im Kasten an dritter Stelle eine Prognose über die voraussichtliche Rentenhöhe bei Erreichen der Regelaltersgrenze. erstmal ja, wenn dann etwas fehlen sollte werden sie angeschrieben.ich wusste nicht, dass es um EM-Rente geht ;-))). Cookie von Matomo für Website-Analysen. Es wurde ein Gutachten mit dem Titel - Gutachten mit Symptombezogener Untersuchung erstellt-. Die Aufforderung zur Rentenantragsstellung durch das Jobcenter ist auch dann unzulässig, wenn der Bezieher von Arbeitslosengeld II in nächster Zukunft eine Altersrente ohne Abschläge wie die Altersrente für besonders langjährig Versicherte erhalten könnte. Hätte er vier Monate später die Rente für besonders langjährige Versicherte beantragt wären keinerlei Abschläge angefallen. Dies hat aber nichts damit zu tun, dass die AfA zur Rentenantragstellung auffordern darf. // Ich würde erklären, dass Ihr subjektives Empfinden Sie dazu gebracht hat, den Rentenantrag zu stellen. 'Die' können sogar nach erfolgloser Aufforderung selbst den Antrag stellen; sprich, sie kommen einfach nur zur Unterschrift auf dem Amt vorbei, das alles vorermittelt hat ... warum so groß, wenn es nicht stimmt ? Würde beispielsweise die prognostizierte Regelaltersrente von Herrn V. bei 1.020 € läge, würden 70 % der Rente (714 €) das aktuell gezahlte Arbeitslosengeld II knapp übersteigen. Die Unbilligkeitsverordnung sagt lediglich, dass Hilfebedürftigkeit insbesondere dann anzunehmen ist, wenn 70 % der voraussichtlichen Regelaltersrente geringer sind als das aktuell gezahlte Arbeitslosengeld II. Was mache ich am besten? (bin in der Zeile verrutscht ;-). Dies schließt jedoch nicht zwingend aus, dass die Aufforderung zur Rentenantragsstellung auch in diesem Fall unbillig ist. Bei allen Fällen, die auf meinem Tisch gelandet sind, hat der Vers., der ALG I bezog, einen Reha-Antrag und keinen Rentenantrag stellen müssen. Die Agentur für Arbeit kann sogar einen erforderlichen Antrag auf Leistungen eines anderen Trägers stellen sowie Rechtsbehelfe und Rechtsmittel einlegen. Es steht noch ein psychologisches Gutachten aus (Termin 26.09.12), das m.E. Hinter dem Wort “insbesondere” verbirgt sich, dass in begründeten Einzelfällen die Aufforderung zur Rentenantragsstellung auch dann rechtswidrig sein kann, wenn die auf 70 % gekürzte, zu erwartende Regelaltersrente (etwas) höher ausfällt als das aktuell gezahlte Arbeitslosengeld II. Lebensjahres zum Altersrentenantrag zu zwingen. Mitarbeiter der Deutschen Rentenversicherungberaten bei den Fragen zu den Formularen und leiten die Unterlagen für den Antragsteller weiter. Begründung zum Anordnungsanspruch: Die Aufforderung, einen Rentenantrag zu stellen, ist als Einzelfallregelung mit Außenwirkung ein Verwaltungsakt im Sinne von § 31 SGB X (vgl. Nicht gestattet ist es dem Jobcenter, jemanden vor Erreichen des 63. Online-Antrag Sie können Ihre Renten- und Reha-Anträge auch ganz einfach online von zu Hause aus stellen. Enthalten ist ein Brief, der aussagt, dass ein Antrag auf eine medizinische / berufliche Rehabilitation oder ein Rentenantrag … August 2015 zur Rechtmäßigkeit einer Aufforderung des Jobcenters Duisburg zur Beantragung einer vorzeigen Rente zur Durchsetzung der Verpflichtung der Leistungsberechtigten gemäß § 12 a … Erst nach erfolgloser Reha-Antragstellung bzw. Erst wenn Sie SCHRIFTLICH dazu aufgefordert werden. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen. Einen Rentenantrag - egal welcher Art - können sie auch auf Ihrem örtlich Rathaus stellen. Die Kosten für die gemeinsame Unterkunft liegen bei 660 €. wann sind Sie geboren? Guten Morgen Herr Köper, ich möchte mich zum einen für Ihre zügige Antwort vom 15.04.2019 herzlich bedanken und Ihnen gern für die seinerzeit fehlerhafte Aufforderung der Krankenkasse, die ausschlaggebend für meinen Fragestellung vom 13.04.2019 war, die Rückmeldung geben, dass die Versicherung dem Widerspruch abgeholfen hat. Die Einschränkung des Gestaltungsrecht bedeutet auch nicht, dass es dem Versicherten rechtlich verwehrt ist, von seinem Widerspruchsrecht gegen einen Aufforderungsbescheid Gebrauch zu machen. Die Klägerin stützte ihr Anspruch auch auf § 2 Absatz 1 Nr.14 a Sozialgesetzbuch Nr.7. 6 Std - Antwort vom qualifizierten Rechtsanwalt Versicherte haben immer häufiger Probleme mit ihrer Krankenkasse, wenn es um die Zahlung von Krankengeld geht. An letzter Stelle folgt nun die kompliziertestes, jedoch zudem wichtigste Regelung dazu, wann die Aufforderung zur Rentenantragsstellung unbillig ist. Es ergeben sich Folgeänderung zur Ergänzung der Weisungen zu §§ 151, 156 (Beratungsempfehlung hinsichtlich der Auswirkungen von Alg und Renten we-gen teilweiser Erwerbsminderung). In einer Verhandlung im Jahr 2018 entschied das Bundessozialgericht beispielsweise, dass auch vier Monaten bis zur abschlagsfreien Rente noch vom Begriff “in nächster Zukunft” umfasst sind (B 14 AS 1/18 R). Ob im Einzelfall ein Hilfebedarf besteht und die jeweilige Person Grundsicherungsleistungen erhalten könnte, lässt sich aufgrund der komplexen Rechtslage nur mittels einer umfangreichen Prüfung durch die Grundsicherungsämter in Erfahrung bringen. Absicht des Gesetzgebers ist es, dass man finanziell nicht schlechter gestellt ist als ein Bezieher von Arbeitslosengeld II. ich bekomme nach der Aussteuerung durch die KK jetzt ALG 1 nach § 145 SGB III (Nahtlosigkeit). Grundsätzlich ist man ja als Student nicht arbeitslos, da man dem Arbeitsmarkt ja nicht zur Verfügung steht. Die im Rentenverfahren abgegebene ärztliche Ergebnis des Gutachtens, vollschichtig arbeitsfähig tägl. Denn rein rechtlich ist es so, dass die Agentur für Arbeit dich auffordern darf, einen Reha-Antrag zu stellen. Ein Widerspruch mit einer guten Begründung kann durchaus geeignet sein, um den unerwünschten vorzeitigen Rentenbeginn doch noch abzuwenden. Ausgleichszahlung für Rentenabschläge wegen Corona lieber auf das nächste Jahr verschieben? Damit endet meine Darstellung der Regelungen der Unbilligkeitsverordnung. Guten Tag Aussteuerung zum 16.05.2009, Alg 1 ab 17.05.2009, Gutachtertermin beim medizin.Dienst der AFA 15.07.2009, Eröffnung Gutachten bei der AFA 13.08.2009. Guten Morgen Herr Köper, ich möchte mich zum einen für Ihre zügige Antwort vom 15.04.2019 herzlich bedanken und Ihnen gern für die seinerzeit fehlerhafte Aufforderung der Krankenkasse, die ausschlaggebend für meinen Fragestellung vom 13.04.2019 war, die Rückmeldung geben, dass die Versicherung dem Widerspruch abgeholfen hat. Nach einem ärztlichen Gutachten der Arbeitsagentur bin ich nur noch unter 3 Stunden tgl. Die Agentur für Arbeit stellt ... den Rentenantrag. Schwester Agnes ist gerade 65 geworden. In ihr wird versichert, wer … Aufforderung zur Antragstellung durchAufforderung zur Antragstellung durch • Krankenkasse ( § 51 Abs. Trete ich also zum Beispiel das Arbeitsverhältnis nicht an oder kündige dieses nach kurzer Zeit, würde die Vorlage eines neuen Arbeitsvertrags das Jobcenter nicht mehr daran hindern, mich aufzufordern, einen Rentenantrag zu stellen. Es scheint mir nicht abwegig, dies auf Ihren Fall zu übertragen, zumal sich die Zeit des Krankengeldbezugs ja noch rentensteigernd auswirkt. Die Bundesagentur für Arbeit hat hierfür eine Geschäftsanweisung. den Rentenantrag zu stellen. Hallo, die Agentur für Arbeit hat mich aufgefordert, einen Antrag auf Rehabilitation zu stellen bzw. Dann habe ich das wohl missverstanden. Lebensjahr bereits erreicht haben und Arbeitslosengeld II erhalten, dürfen nicht in jedem Fall zum Altersrentenantrag gezwungen werden. tschuldigung!ich meinte natürlich @Heidiund nicht @Anna!!! Ein Gutachten der Agentur für Arbeit wurde erstellt mit dem Ergebnis, Leistungsfähigkeit unter 3Std/täglich länger als 6 Monate, aber nicht auf Dauer. 44a.16: Klarstellung, dass der kommunale Träger als Partner der Agentur für Arbeit in der ... ren Entscheidungen nach diesem Buch an die Feststellung der Angemessenheit der Kosten für Unterkunft und Heizung durch den kommunalen Träger gebunden. Das hat zur Folge, dass die Bundesagentur für Arbeit ihrerseits den Antrag bei der DRV stellen kann. Was die Höhe der Rente betrifft ist die Gewährung einer Erwerbsminderungsrente jedoch nicht das Schlechteste, was dir passieren kann. Sie sind (mal wieder) 'gut' belesen ;-). Die Agentur für Arbeit hat fälschlicherweise bei Eröffnung der medizinischen Begutachtung angegeben, dass ein Rentenantrag erst NACH Aufforderung durch den medizinschen Dienst gestellt werden soll. Gut dass Sie, liebe Rosanna mich darauf hinwiesen. 3 Satz 1 SGB II können die Leistungsträger nach dem SGB II den Antrag für den Leistungsberechtigten stellen, wenn dieser trotz Aufforderung … Grundsätzlich können Versicherte ein Arbeitslosengeld nur dann erhalten, wenn sie für die Vermittlung durch die Agentur für Arbeit zur Verfügung stehen. Die AfA kann durchaus auch zur Antragstellung auf Erwerbsminderungsrente auffordern! Dies könnte nur durch die Vorschrift des § 120 SGB III überwunden werden. 2 SGB III) Versicherter könnte nur mit Zustimmung der Krankenkasse/ Agentur für Arbeit frei disponieren. Ich möchte meinem Hausarzt nicht schaden, allerdings kann und will ich auch meinen Erwerbsminderungsantrag nicht "zurückziehen", weil sich für mich nichts geändert hat. 1 Nr. Dies ist bei einem arbeitsunfähigen Versicherten nicht der Fall, weshalb hier grundsätzlich der Anspruch auf Arbeitslosengeld zu verneinen wäre. Dieser Antrag gilt als Antrag auf eine Erwerbsminderungsrente, wenn die Rentenversicherung bei der Prüfung des Reha-Antrags feststellt, dass eine Reha nicht erfolgsversprechend ist. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. Nicht in jedem Fall darf das Jobcenter euch zwingen, einen Rentenantrag zu stellen. Der Antrag wurde genehmigt für 12 Monate, sodass mein ALG I zum 30.04.2015 enden würde. Ich bin seid 1.1.2019 arbeitslos.Voran gegangen ist eine Erkrankung Worauf das AA meinte einen Rentenantrag zu stellen Ist das rechtens da ich zum 1.12.2020 in Rente gehe,nach 45 Jahren. Umso erfreulicher, dass die Voraussetzungen für den wichtigen Grund nun herabgesetzt wurden. Die Sperrzeiten führen in der Regel zu einer Verkürzung der Bezugsdauer des … Lebensjahr bereits die Altersrente für schwerbehinderte Menschen beantragen, dürfen jedoch trotzdem frühestens mit 63 vom Jobcenter zur Rentenantragsstellung gezwungen werden. In solchen und ähnlichen Fällen kommt es letztlich auf den Einzelfall und die entsprechende Begründung an. Das 'Arbeitsamt' nach SGB III kann nur in Richtung Reha aktiv werden, hingegen das 'Arbeitsamt' nach SGB II zur Rentenantragstellung berechtigt ist. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Einige Nebenkosten bzw. Die Aufforderung zur Rentenantragsstellung ist auch dann unzulässig, wenn der Bezieher von Arbeitslosengeld II glaubhaft machen kann, dass er in naher Zukunft eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung aufnehmen wird. Danke für´s Kompliment! Habe ich beispielsweise die Zusage für einen Job in 6 Monaten, greift die Regelung (voraussichtlich) nicht und das Jobcenter kann trotzdem zur Rentenantragsstellung auffordern. Mir wurde mündlich mitgeteilt, ich sollte zur nächsten Auskunftstelle fahren, um dort die Anträge zu holen.Das ist mir aber zu aufwändig und deshalb wollte ich sie im Internet herunterladen, am Pc gleich ausfüllen und wenn es dann komplett ist, mit der Post nach Berlin schicken. 11 Tipps, damit das Ausfüllen noch schneller geht , Rentenantrag: Darauf sollten Sie unbedingt beachten Wenn das Arbeitsleben zu Ende geht, muss … 2.1 Nach Eingang des Aussteuerungsschreibens der Krankenkasse binnen 3 Tage unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4 5555 00 arbeitsuchend melden. Da die durch das Jobcenter gezahlten Leistungen in Höhe von 712 € höher sind als 70 % der voraussichtlich zu zahlenden Regelaltersrente (651 €), ist es dem Jobcenter nicht gestattet, Herrn V. zur Rentenantragsstellung aufzufordern. 3 SGB III unter anderem Voraussetzung, der der/die Betroffene den Vermittlungsbemühungen der Agentur für Arbeit … Danach ist eine Zwangsverrentung unzumutbar, wenn die Altersrente geringer ausfallen würde als die Arbeitslosenhilfe. Denn rein rechtlich ist es so, dass die Agentur für Arbeit dich auffordern darf, einen Reha-Antrag zu stellen. anschließend Rente wegen EM. Das ist der Fall, wenn kein wichtiger Grund für die Aufgabe des Arbeitsverhältnisses vorliegt. Die nachfolgende Checkliste soll dabei helfen, die Rente frist- und formulargerecht beantragen zu können. In den Vorschriften des § 159 Abs. Der entscheidende Passus darin lautet: (4) Der Alg-Anspruch endet mit Ablauf des Monats, in dem das maßgebliche Lebensalter vollendet wird. Erkläre ich mich bei der Agentur für Arbeit nur für „unter 3 Stunden“ bereit, wird mir schneller, als ich gucken kann, die Leistung für 20 Wochenstungen gestrichen. November 2013 Klage zum Sozialgericht Gießen erhoben und zur Begründung ausgeführt, dass er durch die Beklagte keinesfalls rechtsverbindlich dazu aufgefordert werden könne, einen Rentenantrag zu stellen. Durch diese Regelung kann die Agentur für Arbeit den Anspruch auf Arbeitslosengeld nicht deshalb verneinen, weil wegen einer nicht nur vorübergehenden Einschränkung der Leistungsfähigkeit die objektive Verfügbarkeit des Arbeitslosen nicht gegeben ist. Insgesamt erhält Herr V. damit Hartz IV-Leistungen in Höhe von 712 € (382 € + 330 €). Stellt sie diesen Antrag fristgemäß, so gilt er im Zeitpunkt des Antrags auf Arbeitslosengeld als gestellt . Jetzt ruft die Agentur für Arbeit an und möchte ein Schreiben von seinem Arzt, dass er nur unter 3 Stunden arbeiten kann. Rz. Ähnliche Szenarien finden sich, wenn die Bundesagentur für Arbeit den Versicherten zum Antrag auf Teilhabeleistungen auffordert, § 145 III. Guten Tag, Ich bin seit 10 Monaten krankgeschrieben wegen Angstzustände und einer mittelgradigen depressiven Episode. Zudem liege ein Gutachten der Bundesagentur für Arbeit vom 20. Der Begriff “in naher Zukunft” ist hier genauso zu interpretieren wie bei Punkt 3: Auch bezüglich der Aufnahme der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung schreibt der Gesetzgeber in der Verordnungsbegründung, dass diese innerhalb von drei Monaten erfolgen muss. Abzüge lassen Ihre Rente mitunter niedriger ausfallen, als Sie es erwarten. Lebensjahr, kann ihn das Jobcenter auffordern, einen Rentenantrag zu stellen, selbst wenn nur der Bezug einer Altersrente mit Abschlägen möglich ist. Wenn der Arbeitslose mit einer verminderten Leistungsfähigkeit i. S. v. Abs. Wo hier letztlich die Grenze gezogen wird, wird wohl die Rechtsprechung der nächsten Jahre zeigen. Spellbrink in SozSich 2004, 164, 167f.). Trotz Corona – Ost-Renten werden auch 2021 steigen! Für den Bezug von Arbeitslosengeld 1 ist gemäß § 138 Abs. für den Bescheid der Rentenversicherung ausschlaggebend sein wird. Nun habe ich nach einer persönlichen Begutachtung durch den MDK eine Aufforderung meiner Krankenkasse erhalten binnen 10 Wochen einen Rehaantrag oder Rentenantrag zu stellen da vom MDK festgestellt wurde, dass meine Erwerbsfahigkeit … B 7 AL 42/99) zum Verrentungswunsch der Bundesagentur für Arbeit entschieden. 2. Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Ähnliche Szenarien finden sich, wenn die Bundesagentur für Arbeit den Versicherten zum Antrag auf Teilhabeleistungen auffordert, § 145 III. Eine Aufforderung, einen formellen Rentenantrag zu stellen entbehrt einer gesetzlichen Grundlage - Fehlende Mitwirkung kann nicht vorliegen, du hast den Reha-Antrag gestellt -und auch das Argument, dass du ohne Zustimmung der Krankenkasse keine Willenserklärung gegenüber dem Rentenversicherungsträger abgeben darfst, zieht nicht, denn … haben Sie die Erklärung nach § 428 SGB III unterschrieben? Beispiele: Ein am 15.10.1945 geborener Arbeitnehmer vollendet am 14.10.2010 sein 65. Checkliste zum Beantragen der Rente. Das heißt: Wenn der monatliche Verdienst aus der Beschäftigung größer ist als 450 €. Ein weiterer Fall ist, wie gesagt, die Aufforderung durch das Jobcenter, einen Rentenantrag zu stellen. Solange jemand erwerbstätig ist und Sozialversicherungsbeiträge zahlt, darf das Jobcenter diesenjenigen nicht dazu zwingen, einen Rentenantrag zu stellen – das Jobcenter muss also weiterhin ergänzend Leistungen erbringen. Heute bekam ich die Aufforderung von der Arbeitsagentur einen Antrag auf Reha oder Rente zu stellen. Ich würde Ihnen dringendst empfehlen, sich diesbezüglich VOR einer Rentenantragstellung nochmals von der DRV beraten zu lassen. Habt ihr noch eine Frage zur Unbilligkeitsverordnung? Lebens-jahr. Gesundheit unterstützt, sondern um die rationale Ei… Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. dass der Antrag in einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente umgewandelt werden kann falls keine Reha genehmingt wird. Zunächst aber nur Reha und evt. Ich hab gesucht und gesucht und finde nur die Aufforderungsmöglichkeit zur Reha! Wie sind Schüler, Auszubildenden und Studenten im Falle der Erwerbsminderung abgesichert? Bundesagentur für Arbeit, Zentrale – GR 21 Änderungen Aktualisierung, Stand 07/2019 . Für Selbstständige, die nicht sozialversicherungspflichtig sind, gilt die Ausnahme des § 4 der Unbilligkeitsverordnung dann, wenn der oder die Selbstständige mit seiner Tätigkeit einen Verdienst von monatlich mehr als 450 € erzielt. Ergibt sich im Reha-Verfahren, dass Erwerbsminderung bereits vorliegt, erhalten Sie ein entsprechendes Schreiben der DRV, dass Sie einen Rentenantrag stellen müssen. Denn im Sozialgesetzbuch II, in dem die für das Jobcenter relevanten Regelungen niedergeschrieben sind, ist folgendes festgelegt: Wer Arbeitslosengeld II erhält, ist verpflichtet, alle Sozialleistungen zu beantragen, die er von anderer Stelle aus erhalten kann. Aufgrund der Zurechnungszeit fällt diese nämlich häufig höher als die (vorgezogene) Altersrente aus. Zwar kann man auch bei einer Beschäftigung mit einem monatlichen Verdienst von bis zu 450 € Beiträge zur Rentenversicherung zahlen, jedoch wird die geringfügige Beschäftigung durch die Zahlung der Rentenversicherungsbeiträge nicht zur sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung. Im kommenden Jahr Das darf sie allerdings nur, wenn der Hilfebedürftige unterlassen hat, selbst einen entsprechenden Antrag zu stellen, obwohl das Jobcenter ihn dazu aufgefordert hat. 3 SGB III unter anderem Voraussetzung, der der/die Betroffene den Vermittlungsbemühungen der Agentur für Arbeit … ... wird in der Regel nach Ablauf der sechswöchigen Entgeltfortzahlung durch den Arbeitgeber oder Leistungsfortzahlung durch die Agentur für Arbeit gezahlt. 1 S. 2 a.F. 1 Nr. Da aktuell noch Diagnostik aussteht und ich noch auf hoffentlich aussagekräftige Befunde warte, werde ich mit der Antragsstellung also noch abwarten. Sie können auch vor dem 63. Der § 6 der Unbilligkeitsverordnung besagt, dass die Aufforderung zur Rentenantragsstellung dann unzulässig ist, wenn die Rente des Betroffenen so gering wäre, dass er ergänzend Leistungen des Grundsicherungsamtes benötigen würde. Eine solche Glaubhaftmachung ist jedoch gar nicht so einfach. Ergebnis des Gutachtens, vollschichtig arbeitsfähig tägl. Das BSG war deshalb der Auffassung, dass eine Aufforderung zum Rentenantrag, im Hinblick auf die hohen Abschläge bei der vorgezogen Altersrente, bei dem Betroffenen nicht zumutbar ist. Nach der Unbilligkeitsverordnung ist die Aufforderung zur Rentenantragsstellung auf jeden Fall dann unzulässig, wenn die bis zum Erreichen der Regelaltersgrenze hochgerechnete Brutto-Rente – gekürzt um 30 % – geringer ist als das aktuell gezahlte Arbeitslosengeld II (inklusive der Kosten für Unterkunft und Heizung). Der Vorteil für die Krankenkasse liegt auf der Hand. Da die genaue Grenze von 3 Monaten aber im Verordnungstext selbst nicht explizit genannt wird, hat das Bundessozialgericht entschieden, dass in Einzelfällen auch bei mehr als drei Monaten noch von “in nächster Zukunft” gesprochen werden kann. Auf Aufforderung durch die Bundesagentur für Arbeit hat ein Arbeitgeber, der einen Ausländer beschäftigt oder beschäftigt hat, eine Auskunft nach Satz 1 innerhalb eines Monats zu erteilen. Das Portal für berufliche Aus- und Weiterbildung der Bundesagentur für Arbeit ist Deutschlands größte Aus- und Weiterbildungsdatenbank. 1 S. 2 SGB III (§ 144 SGB III alter Fassung) werden in den Nummern 1 bis 7 Sachverhalte benannt, bei deren Vorliegen eine Sperrzeit angeordnet werden kann. Freibetrag in der Grundsicherung wird auf gesetzliche Rente ausgeweitet – jedoch mit einer Einschränkung, Ausgleichszahlung für Rentenabschläge durch den Arbeitgeber. Die Vordrucke sind unter diesem Weg runterzuladen: http://www.deutsche-rentenversicherung.de > links unter Formulare und Publikationen > Formulare > mehr Info über Formulare > mehr über Rehabilitation > Antragspaket für Leistungen zur Teilhabe > G 100, G 110 und G 120. würden Sie mir bitte die Bestimmung sagen, wonach die AfA bei ALG I-Bezug zur Rentenantragstellung auffordern darf? Hierbei droht durch die Agentur für Arbeit jedoch eine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld. Da Herr V. gemeinsam in einem Haushalt mit seiner Lebensgefährtin wohnt, erhält er monatlich als Regelbedarf 382 € vom Jobcenter. Konkrete hilfe zu deinen Fragen kann ich dir leider auch nicht geben. Unterschieden wird, ob Sie eine Altersrente oder Erwerbsminderungsrente beantragen (Komplettpaket Versichertenrente bei Altersrente oder Komplettpaket EM-Rente). Das Jobcenter benötigt für diese Prüfung einen Nachweis über die voraussichtliche Rentenhöhe bei Erreichen der Regelaltersgrenze. ; Zugriff auf Ihr Rentenkonto Sie können Ihren Versicherungsverlauf online einsehen und über das ePostfach sicher mit uns kommunizieren. “Kann mich das Jobcenter überhaupt zwingen, vorzeitig – also mit Rentenabschlägen – in Rente zu gehen? Erreicht ein Empfänger der Grundsicherung für Erwerbsfähige das 63. Das BSG war deshalb der Auffassung, dass eine Aufforderung zum Rentenantrag, im Hinblick auf die hohen Abschläge bei der vorgezogen Altersrente, bei dem Betroffenen nicht zumutbar ist. Wenn Sie eine Reha-Maßnahme im Moment nicht selbst wollen, lassen Sie sich nicht durch die mündliche Auskunft irre leiten. Eine Aufforderung zur RENTENANTRAGSTELLUNG wegen ERWERBSMINDERUNG durch die AfA ist NICHT ZULÄSSIG! > Eine Aufforderung zur RENTENANTRAGSTELLUNG wegen ERWERBSMINDERUNG durch die AfA ist NICHT ZULÄSSIG! Das hilft uns, um Ihnen ein gutes Nutzungserlebnis zu bieten und unsere Website zu verbessern. eigentlich war ich der gleichen Meinung wie Rosanna!Aber da Vorsicht ein versierter User ist, würde ich gerne mal die Vorschrift genannt haben, nach welcher die AfA zur Rentenantragstellung auffordern darf! Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig und aktuell rund um die Themen Rente, Finanzen, Gesundheit und Soziales. Im Folgenden möchte ich die Frage beantworten: “Kann das Jobcenter überhaupt jemanden dazu zwingen, einen Altersrentenantrag zu stellen?”, “Gibt es Möglichkeiten, mit denen man um die Rentenantragsstellung herumkommen kann?”, Die Antwort auf diese Frage ist leider: “Ja”. für mehr als 6 Monate aber nicht auf Dauer leistungsfähig. Löwenanteil machen aktuell aber generelle Versorgungslücken aus. Ich hoffe, dass ich euch hiermit die Unbilligkeitsverordnung, die bisher noch zu wenigen Personen bekannt ist, ein wenig näher bringen konnte. Ich schrieb nicht davon, was die AfA macht, sondern was sie darf... (deshalb die Großschreibung). Denn gerade wenn man eh keine besonders hohe Rente erwartet, ist es natürlich umso entscheidender, wenn diese Rente auch noch durch Rentenabschläge verringert wird….Und nicht, weil man sich freiwillig für Abzüge bei der Rente entscheidet, sondern weil das Jobcenter einen hierzu zwingt. Hätte er vier Monate später die Rente für besonders langjährige Versicherte beantragt wären keinerlei Abschläge angefallen. Im Falle unserer Leserin habe ein Befundbericht gefehlt. Vor Aufforderung zum Rentenantrag muss der Grundsicherungsträger Ermessen ausüben, denn nach § 5 Abs. B 7 AL 42/99) zum Verrentungswunsch der Bundesagentur für Arbeit entschieden. 11 Tipps, damit das Ausfüllen noch schneller geht , Rentenantrag: Darauf sollten Sie unbedingt beachten Wenn das Arbeitsleben zu Ende geht, muss … Höhe der voraussichtlichen Regelaltersrente (brutto) x 70 % < derzeitige Leistungen nach dem SGB II (Hartz IV) inklusive Kosten für Unterkunft und Heizung. Es ergeben sich Folgeänderung zur Ergänzung der Weisungen zu §§ 151, 156 (Beratungsempfehlung hinsichtlich der Auswirkungen von Alg und Renten we-gen teilweiser Erwerbsminderung). Personen, die nach den Vorschriften des zweiten oder Dritten Buches der Meldepflicht verpflichtet sind, unterliegen, wenn sie einer besonderen, an sie im Einzelfall gerichteten Aufforderung der Bundesagentur für Arbeit oder des zuständigen kommunalen Trägers nach dem SGB II … Sorry da ist was falsch gelaufen Da Sie schreiben, dass Sie das wohl missverstanden haben, noch eine Frage: Haben Sie die Aufforderung schriftlich oder nur mündlich erhalten?