*Sie erweitern Ihre Kenntnisse mit Elektrotechnik-Grundlagen. Startseite / ; Kurse / ; Aufstiegsweiterbildung; Kursbereiche: *Mit der Weiterbildung Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten können Sie mehr Leistungen aus einer Hand anbieten. Seitenpfad. Das deutschlandweit anerkannte IHK-Zertifikat erreichen Sie am TA Bildungszentrum in nur zwei Wochen. Für alle, die universell überzeugen wollen. Teilnehmerzahl Verschiedene Anbieter bieten die Möglichkeit, per Fernstudium Elektrofachkraft IHK zu werden. Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten in der Industrie Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert. Im Zuge dessen bietet es sich zuweilen an, ein Zertifikat der ⦠Fernstudium Elektrofachkraft IHK. Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Lehrgang ist der Nachweis von 40 Std. Hier finden Sie Informationen rund um den IHK Fortbildungsabschluss Elektrofachkraft in der Industrie, wie z.B. Bildungsakademie Handwerkskammer Region Stuttgart Holderäckerstraße 37 70499 Stuttgart Telefon 0711 1657-600 Telefax 0711 1657-670 weiterbildung--at--hwk-stuttgart.de Handwerkskammer Region Stuttgart Heilbronner Straße 43 70191 Stuttgart : Zielgruppe: Dauer: auf Anfrage Ort: IHK-Bildungshaus Als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) dürfen auch Mitarbeiter ohne eine vollständige Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik gleiche und sich wiederholende elektrotechnische Tätigkeiten eigenverantwortlich durchführen. Dabei handelt es sich um eine interessante Zusatzqualifikation für Menschen, die einen technischen Beruf erlernt haben und sich nun auf dem Gebiet der Elektrotechnik fortbilden möchten. Zulassungsvoraussetzung), da dieser große Lehrgang alles bietet, was die Elektrofachkraft in der Realität benötigt. Personen, die einen entsprechenden Elektrofachkraft-Lehrgang abgeschlossen haben, dürfen bestimmte, festgelegte Tätigkeiten gem. *Sie erhalten Wettbewerbsvorteile durch zufriedenere Kunden. Abschlussart. Zulassungsvoraussetzungen, Lehrgangsträger, Prüfungstermine, Anmeldung und vieles mehr. Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten. DGUV Grundsatz 303-001 (BGG 944) durchführen. Als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten IHK dürfen Sie bestimmte weiterführende elektrotechnische Arbeiten unter Aufsicht ausüben, auch wenn Sie keinen Elektroberuf gelernt haben. Online-Akademie des IHK-Bildungshauses der IHK Region Stuttgart. Berufliche Ausbildung und Weiterbildung IHK-Bildungshaus der IHK Region Stuttgart www.ihk-bildungshaus.de Kursnr. Ihre Weiterbildung startet zeitnah und flexibel zu Ihrem Wunschtermin. Die Inhalte einer entsprechenden Ausbildung sind im DGUV Grundsatz 303-001 festgelegt. Dauer 71 Tage Max. *Als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten erweitern Sie Ihre Kompetenzen. Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Theoretischer Teil EFKffT. In Zusammenarbeit mit dem VDE-Bezirksverein Württemberg e.V. bfw-/maxQ.-Zertifikat (Öffentlich anerkannt) Sonstige Informationen Teilnahmevoraussetzung. Theorieausbildung (Modul 1) zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten ist, wer aufgrund seiner fachlichen Ausbildung in Theorie und Praxis, seiner Kenntnisse und Erfahrungen sowie, aufgrund seiner Kenntnis über die bei diesen Tätigkeiten zu beachtenden Bestimmungen, die ihm übertragenden Arbeiten beurteilen und mögliche Gefahren erkennen kann. Nach erfolgreich abgeschlossenem Praxisstudium und Prüfung durch die IHK können Sie Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln, Produktionsanlagen oder verketteten Systemen durchführen. VBG 4) den Begriff âElektrofachkraft für festgelegte Tätigkeitenâ aufgenommen.