Cappel ist malerisch und ein schöner Abschluss ist zur Belohnung ein leckeres Eis, bevor man die letzte Wegstrecke zurück angeht. Top-11-Wanderungen aus und entdeck die schönsten Wanderwege Durch das Dorf Frauenberg hindurch, hat man eine wunderschöne Aussicht auf Beltershausen und Amöneburg. Das Restaurant "Zum Frauenberg" bietet hessische Küche und andere Spezialitäten an und ist sehr zu empfehlen. Zum Reiseführer: Die besten Wanderungen im Lahntal, Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS. Und da können wir helfen: Such dir eine der Hier lädt eine Wiese zum Verweilen ein (Picknickdecke erforderlich, keine Sitzgelegenheiten). Vom Startpunkt gehen wir bis zur Kreuzung über die Ampeln und halten und kurz rechts, bevor links der Weg in den Wald beginnt. : +49 6421 9912-0 | Fax: +49 6421 9912-12 E-Mail: info@marburg-tourismus.de Navigation für mobile Endgeräte Sie erreichen Marburg (Lahn) aus Richtung Frankfurt (M) und Gießen stündlich sowie aus Richtung Kassel zweistündlich mit dem Regional-Express. Aber Waldwanderung zum Restaurant "Zum Frauenberg" mit schöner Aussicht auf Beltershausen und die Amöneburg. Aber soviel er auch suchte, er fand die Stelle mit dem ausgebreiteten Tuch nicht wieder. Die Auffahrten nach Himmelsberg, Amöneburg und auf den Fauenberg brauchen etwas Kondition. Auf den zumeist gut ausgebauten Waldwegen kommt man schnell voran, der Rundweg um den Frauenberg lädt im Sommer auf der Wiese zum Verweilen ein. Dann rechts und wieder links zum "Im Grunde" und diesem Weg rechts geradeaus folgen, immer rechts/geradeaus in Cappel halten bis zur Eisdiele. Wanderungen in Marburg-Biedenkopf ★ Insgesamt stehen euch in der Region Marburg-Biedenkopf 379 abwechslungsreiche Wanderungen zur Auswahl. In 1248 Sophie von Brabant, daughter of St. Elizabeth of Hungary and widow of Duke Heinrich von Brabant, came to Marburg to claim her late husband's Thuringian inheritance. Der Anstieg ist moderat. Und da können wir helfen: Such dir eine der Top-11-Wanderungen aus und entdeck die schönsten Wanderwege und Wandergebiete rund um Frauenberg. Touren in der Region Frauenberg - Maria Rehkogel - Alpintouren, Wanderungen, Mountainbiketouren uvm. Frauenberg (Hessen), 379 m, eine Erhebung der Lahnberge östlich von Marburg, mit Burgruine Frauenberg (Haspelwald) , 378 m, die höchste Erhebung des Haspelwalds in Niederösterreich ein Hügel, 320 m, bei Fulda, Hessen, siehe auch Kloster Frauenberg (Fulda) Der Hügel, früher Silberbul genannt, überragt die Stadt, da er auf einer Höhe von 300m ü. NN. Wandern im Ebsdorfergrund. Rund vierzig Dörfer und Städte kann man vom Frauenberg aus einsehen. Waldwanderung zum Restaurant "Zum Frauenberg" mit schöner Aussicht auf Beltershausen und die Amöneburg. Wanderung 40,36 km. Im Wanderatlas Deutschland werden Regionen in einer dreistufigen Gliederung angeboten. Der Frauenberg ist mit einer Höhe von 379,4 m ü. NHN die zweithöchste eigenständige Erhebung der Lahnberge zwischen Frauenberg und Cappel im mittelhessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf. Begleitet von geologischen Attraktionen erreicht der Rundwanderweg die Höhe des Frauenbergs und bietet einen phantastischen Rundumblick auf das Marburger Land. Der Waldweg ist angenehm im Sommer. Sophie had the castle built in 1252 on the basalt peak that became commonly known as the Frauenberg… liegt. und Wandergebiete rund um Frauenberg. Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte. Und bei gutem Wetter reicht die Sicht … zuerst brauchst du die richtigen Wandertouren. Mit derzeit 414 Wandertouren steht Freizeitsportlern und Aktivurlaubern vor Ort ein großes und sehr abwechslungsreiches Angebot zur Auswahl. Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern. Die hier oben hätten einen schönen Blick, wären sie nicht auch gleichzeitig unten. BERGFEX-Wetterprognose Marburg - Wettervorhersage Marburg - Wetterbericht. Empfehlenswert ist die kleine Eisdiele ohne Sitzgelegenheiten. Der Ebsdorfer Grund ist der südliche Teil des Amöneburger Beckens im Dreieck Marburg – Gießen – Homberg/Ohm.Elf Ortsteile bilden die Großgemeinde Ebsdorfergrund: Beltershausen-Frauenberg, Dreihausen, Ebsdorf, Hachborn, Heskem mit Mölln, Ilschhausen, Leidenhofen, Rauischholzhausen, Roßberg, Wermertshausen und Wittelsberg. Als er nun in seine Tasche griff um den Bauern den besseren Weizen vom Frauenberg zu zeigen, hatten sich die Körner in lauter Goldstücke verwandelt. Dort überqueren wir die Straße und halten uns kurz links, bis wir den Waldweg links nehmen. Beim Wandern kannst du die Landschaft rund um Frauenberg wahrscheinlich am besten erleben. Wir folgen den Waldwegen bis zum Ende. Der Hugenotten- und Waldenserpfad führt von Dauphiné über Genf - Schaffhausen – Frankfurt/Main – Braunfels – Marburg - Frankenberg nach Bad Karlshafen. Direkt in der Nähe: Hotel Restaurant "Zur Burgruine Frauenberg" Damit ihr euch einen ersten Überblick über die Möglichkeiten in der Region Marburg machen könnt, haben wir euch hier die schönsten Wanderungen der Region Marburg zusammengestellt: Verantwortlich für diesen Inhalt Für das leibliche Wohl ist am Frauenberg ebenfalls gesorgt. Dabei kann man auf den Spuren der 250.000 Hugenotten wandern, die Ende des 17. Historisches Ortslexikon für Hessen (Stand: 17. Dann gehen wir links nach unten in den Wald und folgen einem schmalen Pfad gereadaus nach unten bis zu einer Pfadkreuzung, wo wir rechts abbiegen. Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben. Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen. Beim Wandern kannst du die Landschaft rund um Frauenberg wahrscheinlich am besten erleben. Eine wahre Traumschleife! Burgblick – Naheblick Runde von Sonnenberg-Winnenberg, Weibersprung – Teufelsgraben Runde von Sonnenberg-Winnenberg, Burg Frauenburg – Burgblick Runde von Sonnenberg-Winnenberg, Brücke Maiwaldbach Runde von Bahnhofstraße, Rastplatz Rudi-Altig-Allee – Nahebrücke Runde von Sonnenberg-Winnenberg, Gräfin Loretta – Blick auf die Frauenburg Runde von Sonnenberg-Winnenberg, Brücke Maiwaldbach – Burg Frauenburg Runde von Kronweiler, Aussichtspunkt – Nahebrücke am Krechelsfels Runde von Hammerstein, Burgblick – Naheblick Runde von Hammerstein, Nahebrücke – Am Naheufer Runde von Hammerstein, Entdecke weitere tolle Touren in der Region um Frauenberg. Diese Straße führt uns über den Berg zurück zum Ausgangspunkt. Streckenbeschreibung: Frauenberg vor den Toren von Marburg, war früher immer einen Ausflug wert und ich denke heute auch noch, schöner Beitrag darüber! Oben angekommen, sehen wir rechts schon die Bundesstraße, die wir einmal überqueren müssen, bis wir vor dem Restaurant "Zum Frauenberg" stehen. Der Bäcker ließ sich weiter nichts anmerken und eilte sofort zum Frauenberg zurück. Aus Richtung Erndtebrück, Brilon bzw. Detaillierte Karten und GPS-Navigation zur Wanderung "Frauenberg Marburg – Blick vom Frauenberg Runde von Niederweimar" 04:17 Std 15,2 km Ueber Wiesen und durch Waelder, bergauf und bergab. Schau dir die Details zu jeder Tour an – und entdeck die Natur im Wandergebiet rund um Marburg. Bestwig ist die Anreise zweistündlich sowie aus Richtung Frankenberg stündlich (sonntags zweistündlich) mit der Regionalbahn der Kurhessenbahn möglich. Tipps zu den schönsten Outdoor Wanderwegen in Marburg und Umgebung Wanderkarten & Wanderrouten Rundwanderwege & Spazierwege suchen & finden. Damit du die besten Touren zum Wandern rund um Marburg findest, haben wir eine Auswahl aus unserer Sammlung von Wandertouren und Wanderwegen zusammengestellt. 169 - 374 m. Technik. Direkt unterhalb der Burgruine befindet sich das 1906 errichtete Hotel, Restaurant und Café: "Seebode", einige hundert Meter weiter das Hotel und Restaurant: "Zur Burgruine Frauenberg".Beide Hotels und Restaurants eignen sich hervorragend für kleinere Feste und Familienfeierlichkeiten und können hier nur bestens … Wandern in Marburg-Biedenkopf ★ Die Region Marburg-Biedenkopf ist ein Wandertouren-Paradies. [B5] - Rundwanderweg des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Marburg [B5] - Distance: 14 km - Operator: Marburger Verschönerungsverein - Wandermap ist eine der größten Sammlungen an Wanderrouten im Web. Die Landschaft im Winter, verschneit und funkelnd. Beiträge über Frauenberg von saarwanderer. So viele Bänke und Rastplätze mit Unterständen habe ich selten – oder sogar noch nie – gesehen. Da auf ihm die Burgruine Frauenberg mit 360-Grad-Panoramablick steht, ist er ein beliebtes Ausflugsziel in der Region der Stadt Marburg. Vom Restaurant folgen wir die Straße aus dem Dorf hinunter zum Waldrand, schon direkt rechts sehen wir den Frauenberg, linker Hand gibt es am Ende der Häuser einen wunderschönen Ausblick auf Beltershausen und Amöneburg. Auch soll die Hl. ... Wandern Marburg. Der Rundwanderweg … Es geht halb um den Frauenberg herum, dann durch den Cappeler Wald zurück durch Cappel mit Möglichkeit zur Einkehr in eine Eisdiele. Die Burg Frauenberg ist eine mittelalterliche Burgruine in Frauenberg, einem Ortsteil der Gemeinde Ebsdorfergrund bei Marburg,. Unterhalb des Frauenberges startet diese Wanderung und führt durch Wald, Wiesen und Bäche zur Burgruine. Wanderwege rund um Burgruine Frauenberg Wir haben für Dich eine Auswahl an GPS Wanderwegen zusammengestellt, die sich in direkter Nähe zu Burgruine Frauenberg befinden. Anschlieend kurz rechts nach oben, bis wir links auf der anderen Seite einen Weg sehen, der durch Metallschranken Autos abhält: "Zum Lichtenholz". Hier wohnte die Tochter der Heiligen Elisabeth von Brabant, die um 1252 die Burg auf der Basaltkuppe errichten ließ, um die wichtigste Handelsstraße zur Amöneburg zu kontrollieren und der mainzischen Ohmfeste Schach zu bieten. Seit 1906 gehört die Ruine der Burg Frauenberg der Stadt Marburg und ist jetzt über hundert Jahre ein beliebtes Ausflugsziel, weil man vom Burgberg einen hervorragenden 360-Grad-Blick über die Marburger Lahnberge und das Amöneburger Becken genießen kann. Lahnwanderweg 07. 10:53 h. 631 hm. Die Runde führt meist auf sehr wenig befahrenen Straßen und Radwegen. Bewegung ohne Grenzen und Erholung pur, auf den Winterwanderwegen in Haidmuehle und Frauenberg. Es geht halb um den Frauenberg herum, dann durch den Cappeler Wald zurück durch Cappel mit Möglichkeit zur Einkehr in eine Eisdiele. Ein leichter Anstieg erfolgt, bis wir eine kleine Straße überqueren und dann absteigen bis zum Eselsbusch. Man begegnet hier vielen Joggern und Hundehaltern. Marburg gehörte kirchlich Ausgangs- und Endpunkt: Bushaltestelle Stiftstraße in Ockershausen Länge: 7,5 Kilometer damals noch diesem Ort an. Karte Karte ausblenden Touren filtern Tourtyp ... Frauenberg-Schleife, Hugenotten- und Waldenserpfad. 24.044. Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen. Wir kommen an die nächste Kreuzung, dort gehen wir links weiter nach Cappel hinunter. Entdecke mehr von Birkenfeld: Finde die besten Wanderungen in allen Regionen. Detaillierte Karten und GPS-Navigation zur Wanderung "Blick vom Frauenberg – Frauenberg Marburg Runde von Ebsdorf" 03:03 Std 11,0 km Aber zuerst brauchst du die richtigen Wandertouren. Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH Erwin-Piscator-Haus | Biegenstraße 15 | 35037 Marburg Tel. Burgruine Frauenberg Die Burg Frauenberg ist eine mittelalterliche Burgruine in Frauenberg, einem Ortsteil der Gemeinde Ebsdorfergrund bei Marburg, Landkreis Marburg-Biedenkopf in Mittelhessen. Eintrag zu Frauenberg bei Marburg in der wissenschaftlichen Datenbank „ EBIDAT “ des Europäischen Burgeninstituts Burg Frauenberg, Landkreis Marburg-Biedenkopf. Wir folgen dem Rundwanderweg zum Frauenberg bis dieser Weg rechts abknickt. Die „Europäische Kulturroute“ ist insgesamt 1.800 km lang. Etappe Marburg – Fronhausen Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad. Wenn Du eine passende Tour gefunden hast, kannst Du direkt loswandern - … Wanderungen in Marburg Insgesamt stehen euch in der Region Marburg 68 abwechslungsreiche Wanderungen zur Auswahl. Einfache Runde entlang der Ohm in das Amöneburger Becken, über den Frauenberg zurück in das Lahntal und durch Marburg auf dem Lahnradweg nach Cölbe. Nordwestlich der Alsfelder Innenstadt liegt der Frauenberg. Dort ist eine Einkehr im Waldgartenbereich möglich (Achtung: Mittagessen 12-14 Uhr; dann Mittagspause und von 12-18 Uhr gibt es Kleinigkeiten; Montag Ruhetag). Kondition. Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH Erwin-Piscator-Haus | Biegenstraße 15 | 35037 Marburg Tel. Mit dem Auto in einer Viertelstunde erreichbar, rund 9 km Fahrtstrecke.