Das Arbeitslosengeld II (kurz Alg II oder ALG II, umgangssprachlich meist Hartz IV) ist in Deutschland die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Leistungsberechtigte nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II). Sie haben jedoch Anspruch auf Fortzahlung von ALG II. Wer ALG II (auch als Hartz 4 bekannt) bezieht, erhält kein Mutterschaftsgeld, auch keine Einmalzahlung. Das Alg II als sog. ALG; Sozialgesetzbuch (SGB II) Zweites Buch Grundsicherung für Arbeitsuchende. Lag Dein durchschnittlicher Nettolohn beispielsweise bei 450 Euro im Monat, zahlt Dein Arbeitgeber 60 Euro Zuschuss. Ein Anspruch auf ALG II kann ebenfalls bestehen, wenn man Arbeitslosengeld bezieht, dieses aber unter dem errechneten Bedarf liegt. Künftig werden für … Januar 2005. Die in Artikel 13 Abs. beitragsunabhängige Geldleistung nach Artikel 70 EG (VO) 883/2004 ist nach den Rechtsvorschriften der Bundesrepublik Deutschland zu erbringen (Artikel 70 Abs. 1.3 Ausschluss für EU-Bürger, deren „Aufenthaltsrecht sich allein aus dem Zweck der Arbeits- suche ergibt“ (§ 7 Abs. Kassel (jur). ich habe ein großes Problem mit dem Mutterschutz und zwar ich habe ein Minijob und dort wird den Arbeitsvertrag immer wöchentlich gemacht je nach dem man arbeitet z.B. So kann das Arbeitslosengeld durch ALG II aufgestockt werden. Dies ist in § 15 Abs. Hartz 4 2021: Neues über "Elternzeit für Hartz-4-Empfänger", z. Frauen im Mutterschutz, schul- und berufsschulpflichtigen Kindern, Auszubildenden und; Beziehern von Sozialgeld nach § 19 Sozialgesetzbuch (SGB) II. Wenn Sie Arbeitnehmerin und schwanger sind oder ein Kind stillen, dann gilt für Sie der Mutterschutz.. Um ihr Einkommen zu sichern, wenn Sie während Ihrer Schwangerschaft oder nach der Geburt Ihres Kindes nicht arbeiten, können Sie Mutterschaftsleistungen bekommen. Wenn Sie nach der Elternzeit arbeitslos werden und vorher nicht sozialversicherungspflichtig beschäftigt waren, bereits ALG II bezogen oder durch eine lange Elternzeit keinen Anspruch mehr auf ALG I haben, bleibt Ihnen als Option die Beantragung von Arbeitslosengeld II (ALG II). Empfängerinnen von ALG II. > Alle … V ist Vater seiner 1983 geborenen Tochter T, die seit Juni 2003 in einem eigenen Haushalt lebte und für die er Kindergeld bezog. EU-Bürger*innen, die in Deutschland keine Arbeit suchen, können schon deshalb keine ALG 2 – Leistungen erhalten. Alg II, nicht erst ab Ausstellung des Aufenthaltstitels (!Asylbewerber 2.6). Das Mutterschaftsgeld von der Krankenkasse ist auf maximal 13 Euro kalendertäglich begrenzt. Welche Anrechnungszeiten gibt es für die Rente: Unterbrechung einer versicherten Beschäftigung ... Leistungen zur med. Wenn du ALG II beziehst, hast du keinen Anspruch auf Krankengeld und somit auch nicht auf Mutterschaftsgeld. § 30 Ausschuss für Mutterschutz § 31 Erlass von Rechtsverordnungen: Abschnitt 6 : Bußgeldvorschriften, Strafvorschriften § 32 Bußgeldvorschriften § 33 Strafvorschriften: Abschnitt 7 : Schlussvorschriften § 34 Evaluationsbericht Es sind deshalb Konstellationen denkbar, in denen trotz eines bestehenden Arbeitsverhältnisses Beschäftigungslosigkeit und damit Arbeits… Wie lange bekommt man Arbeitslosengeld? Woche können Sie 17 Prozent Mehrbedarf anmelden. Danach hat sich der erwerbsfähige Leistungsberechtige beim Jobcenter persönlich zu melden, wenn dieses ihn dazu auffordert. 4 Satz 1 BEEG gesetzlich normiert. Grundsätzlich müssen auch Aufstocker oder Personen, die an einer Maßnahme teilnehmen, bei Hartz-IV-Bezug den Urlaub mitteilen. Stand: Neugefasst durch Bek. Unabhängig von Deinem Versicherungsstatus hast Du Anspruch auf den Arbeitgeberzuschuss, wenn Du vor dem Mutterschutz mehr als 390 Euro netto verdient hast. : wenn man vielleicht nächste Woche für Arbeitstage geplant ist dann kriegt man schon die Vorherige Woche per E-Mail einen Vertrag für 4 Tage. Mutterschutz und Mutterschaftsleistungen. Hartz IV: Schwangere und Eltern von Kindern unter 3 Jahren haben im SGB II besondere Rechte, allerdings auch bestimmte Pflichten. Wenn die Mutter ALG II bezieht, hat sie keinen Anspruch auf Mutterschaftsgeld, sondern erhält weiterhin die Leistungen zur Grundsicherung. Im Nov.`03 bekam ich unser 3.Kind. 42 G v. 21.12.2020 I 3096 § 10 SGB II Zumutbarkeit (1) Einer erwerbsfähigen leistungsberechtigten Person ist jede Arbeit zumutbar, es sei denn, dass 1. 2 EG (VO) 883/2004), also nach dem SGB II. Arbeitslosengeld 2 ist in seiner Form nur zu bekommen, wenn man grundsätzlich in der Lage wäre, einer Arbeit nachzugehen. Ab der 13. Mutterschutz – Weitere Fragen. Erfahren Sie hier, wem Geld vom Jobcenter zusteht. 1 Satz 2 SGB II) Hallo zusammen, Frage ob meine Frau Anspruch hat auf ALG I/II. Ansprechpartner ist … Für Arbeitslose unter 55 Jahren beträgt die Anspruchsdauer für das Arbeitslosengeld maximal zwölf Monate. T war arbeitslos und bezog ALG II ("Hartz IV"). v. 13.5.2011 I 850, 2094 Zuletzt geändert durch Art. Über § 59 SGB II sind die Vorschriften über die allgemeine Meldepflicht (§ 309 SGB III) entsprechend anwendbar. Anders als beim Unterhalt, beim Wohngeld oder BAföG, wo das Elterngeld bis zum Mindestbetrag von 300 Euro nicht als Einkommen gerechnet wird, wird das Elterngeld bei zusätzlichem Bezug des Arbeitslosengeldes II vollständig als Einkommen gerechnet.Der Elterngeldfreibetrag von 300 … Wie bereits beschrieben, dient der Bildungsurlaub dazu, berufstätige werdende Eltern zu unterstützen bzw. Für die spätere Rente wurden für Zeiten bis zum ... (zum Beispiel Mutterschutz, Fachschulausbildung, Arbeitsunfähigkeit), die eigenständig bewertet werden. Bei alleinstehenden Frauen sind das zurzeit monatlich 73,44 Euro. Während der Elternzeit besteht die Möglichkeit, 30 Stunden pro Woche einer Teilzeitbeschäftigung nachzugehen. Unterschiede zwischen Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II gibt es einige. Wer nicht genug Geld zum Leben hat, kann Hartz 4 beantragen. Berechnung Mutterschaftsgeld Aber Sie halten das Arbeitslosengeld 2 weiter. Die Frage deshalb, weil wir wohl kein Kinderzuschlag erhalten, da man unter der Mindesteinkommensgrenze von 900,- Antrag auf ALGII / Sozialgeld stellen soll. Das bringt aber noch keinen Anspruch auf Sozialleistungen wie ALG II mit sich. des … Eine Elternzeit für Hartz-4-Empfänger kann es demnach nicht geben.. Schließlich sind Empfänger von Arbeitslosengeld II (ALG II) nicht erwerbstätig.Dementsprechend kann eine Elternzeit bei Hartz-IV-Bezug nicht beantragt, … Schwangerschaftswoche wird ein Zuschlag von 17 Prozent auf den Hartz 4-Regelsatz gezahlt – der sogenannte "Mehrbedarf". Auch die Einmalzahlung vom Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) kannst du nicht in Anspruch nehmen. Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen, ich habe folgende Frage. Wer noch weitergehende Fragen zum Thema Mutterschutz im SGB II hat, kann sich gerne an eine unserer offenen und kostenfreien Rechtsberatungen wenden. T war als Bewerberin um eine Ausbildungsstelle gemeldet und hatte sich zudem selbst um einen Ausbildungsplatz bemüht. ALG II nach Elternzeit – das sollten Sie wissen. B. ob Elternzeit beim ALG-2-Bezug genommen werden kann & welche Bedingungen gelten, hier! Allerdings kann es durch zulässige … Ich bin über das Jobcenter gesetzlich krankenversichert. Bei Arbeitsunfähigkeit und bestehendem Anspruch auf Krankengeld. Hier finden Sie Informationen rund um die Familie: Das Familienportal des Bundesfamilienministeriums Damit das Jobcenter die Leistungen auch bewilligt, müssen Sie allerdings einige Kriterien wie Hilfebedürftigkeit und Erwerbsfähigkeit erfüllen. Wann fängt der Mutterschutz an? Dieser Hartz IV Ratgeber soll Eltern von Kindern unter drei Jahren sowie schwangeren Müttern im Arbeitslosengeld II (ALG II) Bezug helfen, sich im Arge Dschungel zu recht zu finden. 1 Mutterschutz-Gesetz). Mitglied der gesetzlichen Krankenversicherung spätestens 6 Wochen vor der Entbindung (= Beginn der Schutzfrist nach § 3 Abs. Bezug von Arbeitslosengeld II, Keine Anrechnungszeit bei Versicherungspflicht wegen Sozialleistungsbezug und bei Anrechnungszeiten wegen Bezugs von ALG II. Wer als EU-Bürger*in nach Deutschland einreist, um hier eine Beschäftigung zu suchen, hat zunächst für drei Monate ein Aufenthaltsrecht. ... der Mutterschutz beginnt ja in den seltensten Fällen am 1. eines Monats. Kind. Die Sozialhilfe hingegen ist die Grundsicherung. Es soll Leistungsberechtigten ermöglichen, ein Leben zu führen, das der Würde des Menschen entspricht. Mutterschaftsgeld Höhe für Arbeitslose und ALG II Empfänger. Falls die Frau jedoch neben dem Hartz IV Bezug in einem Arbeitsverhältnis steht, kann sich trotz ALG II ein Anspruch auf Mutterschaftsgeld ergeben. Ich war bisher sozusagen ALG II Aufstocker und hatte bis zur Geburt meines Kindes Mitte September ein Teilzeitjob, und war nun 6 Wochen vor Geburt und 8 Wochen nach der Geburt in Mutterschutz und habe da auch Mutterschaftsgeld erhalten. Wenn du alle Sinneswahrnehmungen bestreitest, so besitzt du nichts, worauf du dich beziehen kannst, um jene zu beurteilen, die du für falsch erklärst. Mutterschutz und Ausgleichsverfahren. Arbeitslosengeld II (ALG II) Arbeitslosengeld II ist kennen viele unter dem Namen Hartz 4. Seit März17 bin ich Arbeitslos gemeldet und bekomme zusätzlich Arbeitslosengeld II. ALG II und Mutterschaftsgeld. Der Arbeitgeber ist verpflichtet, einen Zuschuss dazu zu leisten, damit die Arbeitnehmerin keine finanziellen Nachteile hat. -- Editiert von elydna am 07.10 je nach weitergehender Situation können Sie außerdem einen Antrag stellen nach www.mutterschaftsgeld.de Liebe Grüße NB. Der Beginn vom Mutterschutz ist laut Gesetz mit dem errechneten Termin der Entbindung verknüpft.Die sogenannte Mutterschutzfrist beginnt nämlich sechs Wochen davor.Daher können schwangere Frauen auch selbst berechnen, ab wann der Mutterschutz greift.Hat sich der zuständige Arzt geirrt und teilt der werdenden Mutter einen … Welche Mutterschaftsleistungen Sie bekommen können, … Am 11.6.2005 gebar sie eine Tochter. Sie ist gerade in Mutterschutz vom 2. Familienversicherte haben nur Anspruch, wenn sie eine geringfügige Beschäftigung haben (siehe unten). Hallo, ohne Arbeitgeber sieht das ganz schlecht aus. Die Mutterschutzfrist beginnt 6 Wochen vor dem errechneten Entbindungstermin und endet 8 Wochen nach der Geburt. deren Arbeitsplatz zu sichern. Der Mutterschutz schützt arbeitende Frauen in Deutschland während der Schwangerschaft und nach der Geburt: ... Mütter ohne Anspruch auf ALG II können Mehrbedarfszuschläge erhalten und zusätzliche einmalige Leistungen beantragen, z.B. Das Mutterschaftsgeld wird vom Staat als Lohnersatzleistung während des 99tägigen Mutterschutzes an berufstätige Mütter bezahlt, jedoch können auch arbeitslose Frauen und Empfängerinnen von ALG II / Hartz IV in den Genuss des Mutterschaftsgeldes kommen. Arbeitgeberzuschuss zum Mutterschaftsgeld. Danke für Auskunft. Dieser beträgt allerdings nicht generell 21 Tage. Hallo zusammen, mein Name ist Aryane Tabeu. Für Bezieherinnen von ALG II oder Hartz 4 ist es besonders wichtig, die Schwangerschaft zeitig zu melden: Ab der 13. EU-Ausländer, die nicht bereits in Deutschland arbeiten oder gearbeitet haben, stehen in den ersten fünf Jahren keine Sozialleistungen zu. Arbeitslosengeld II Eingeführt wurde das Arbeitslosengeld II zum 1. Unterschiede beim Arbeitslosengeld II im Vergleich zu anderen staatlichen Leistungen. von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 07.12.2017