Größe: Norderney ist mit einer Länge von 14 Kilometern und einer Breite von bis zu zwei Kilometern die zweitgrößte Ostfriesische Insel. Im äußersten Nordwesten unserer Republik befinden sich die Ostfriesischen Inseln. Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Der Musikpavillon an der Promenade am Nordbad ist ein Anziehungspunkt für alle, die gern einmal einen romantischen Sonnenuntergang mit musikalischer Untermalung erleben möchten. Unterteilt sind die Nordseeinseln in Nordfriesische und Ostfriesische Inseln. Dann hinterlasse sie hier! Fünf Kilometer lang und eineinhalb Kilometer breit, das ergibt eine Fläche von gerade mal sechseinhalb Quadratkilometern. Neben den größeren Inseln Sylt, Föhr, Amrum, Pellworm und Nordstrand gibt es kleinere sogenannte Halligen, die in der Regel nicht mit … Besonders sehenswert ist zudem die Bill, das große Sandriff am Westende von Juist – hier treffen Wattenmeer und Nordsee aufeinander, und besonders bei Ebbe bietet sich das beeindruckende Bild einer riesigen Sandwüste. Auf Naturerlebnispfaden lernt man Flora und Fauna der Nordseeinsel kennen, und die Inselbahn bringt die Gäste ganz bequem zum Ziel. Weitere Infos findet ihr unter www.wangerooge.de. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) und der TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN) erstellt. Die restlichen fünf Inseln stehen unter besonderem Schutz und sind Heimat zahlreicher Seevögel. Der Wasserturm gilt als Wahrzeichen der knapp 17 Quadratkilometer großen Insel und ist fast von überall aus zu sehen. Wie Perlen auf der Schnur liegen die ostfriesischen Inseln direkt vor der Nordseeküste im im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und gehört somit zum UNESCO Weltkulturerbe.. . Es gibt eine lange Liste deutscher Inseln, aber welche davon nun die Nordseeinseln sind, ist manchmal gar nicht so leicht im Kopf zu behalten. Hier kommen die verschiedensten Menschen zusammen. Auf ihrer Fläche von 25 Quadratkilometern tummeln sich jedes Jahr mehr als 300.000 Gäste. Welcher Seemann liegt bei Nanni im Bett? Die Insel ist etwa 20 Quadratkilometer groß und hat rund 2000 Einwohner. Die wichtigsten Inseln sind Sylt, Föhr, Amrum und die Halligen. Spiekeroog ist eine der sieben ostfriesischen Inseln die, wie eine Perlenkette, aufgereiht vor der Küste liegen. Es gibt momentan genau 15 ostfriesische Inseln. Die Ostfriesischen Inseln als Schwemmsandkörper sind keine stabilen Gebilde; ihre Größe, Form und geographische Lage werden bestimmt durch das Zusammenspiel von Tidenhub, Wellenschlag und den daraus resultierenden Strömungsverhältnissen und Sedimentbewegungen (Insel-Entstehung). Die Insel Baltrum ist die kleineste bewohnte Ostfriesische Insel. Die Fähranleger sind auch per Bahn erreichbar. Willi spielt lange Ball neben Justin Biber! Die nicht bewohnten Ostfriesischen Inseln heißen Brauerplate, Kachelotplate, Lütje Hörn und die Insel Memmert, sowie Minsener Oog, welche künstlich angelegt wurde und die Insel Mellum. Der besondere Tipp: Als beliebte Alternative zum Fahrrad hat sich hier der Leih-Bollerwagen etabliert, in dem lassen sich Sack und Pack verstauen und auch die Kleinen liebend gern über die Insel kutschieren. Anreise: Mit der Fähre ab Norddeich Mole oder per Flugzeug ab Flugplatz Norddeich. Die größen und bewohnten Inseln von West nach Ost sind Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge. Diese Vergangenheit zeigt sich noch heute in der oft recht mondänen Architektur, dennoch ist Norderney längst zum Urlaubsziel „für Alle“ geworden. Die kleinste der Ostfriesischen Inseln wird auch das „Dornröschen der Nordsee“ genannt, Spötter erklären den Namen des Eilands mit „bald rum“ – und die 15 Kilometer Küste lassen sich in ein paar Stunden tatsächlich gut erwandern. Die kleineren der Ostfriesischen Inseln sind unbewohnt und beliebte Brutplätze für Seevögel. Wie war das noch? Die autofreie Nordseeinsel Juist ist genau genommen eigentlich eine Sandbank. Die 1800 Einheimischen nennen ihre Heimat nur „Töwerland“ – Zauberland. Neben Natur pur gibt es auch zahllose Wellness- und Aktivangebote, hoch im Kurs stehen etwa Thalasso-Therapien. Baltrum ist ideal für den Urlaub mit Kindern, denn mit ihren sanft abfallenden Stränden ist die Insel ein einziger Sandkasten. Hier wird größten Wert auf ökologische Nachhaltigkeit und fairen Handel gelegt – viele der örtlichen Geschäfte führen dementsprechend viele Fairtrade-Produkte. Beide Inseln gehören zum Kreis Leer. Es gibt einen Jugendstrand, an dem auch laute Musik und Lagerfeuer erlaubt ist, es gibt die ruhigen und die belebteren Abschnitte, es gibt den etwas abgelegeneren FKK-Bereich; der mit einer Strandsauna auch noch ein echtes Highlight bietet. © Maximilian Dörrbecker (Chumwa) [CC-BY-SA-2.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0)], via Wikimedia Commons, Letzte Änderung am Sonntag, 23 November 2014 15:06. Ein Muss für jeden Urlauber ist natürlich der Klassiker, die Wattwanderung. Die sieben ostfriesischen Inseln liegen aufgereiht wie an einer Perlenkette vor der Nordseeküste. Ansonsten gibt es hier vor allem von einem ganz viel: vom Nichts. Denn ebenso wie Ihr, sind wir froh, dass deutsche Strände und das Meer wieder in greifbare Nähe rücken und Urlaubsplanungen in unserem Land wieder möglich sind. Deshalb müssen besonders aufwändige Schutzmaßnahmen ergriffen werden, damit gerade die bewohnten Ostfriesischen Inseln nicht auch eines Tages von einem heftigen Seesturm weggespült werden. Der besondere Tipp: Norderney ist ideal für einen Wellnessurlaub, mit dem bade:haus befindet sich hier die größte deutsche Thalasso-Einrichtung. Und gerade deshalb so reizvoll und besonders. Und gerade das macht den Reiz aus, denn so lässt man das ganze „zuviel“ der Welt einfach hinter sich. Die Abfahrt ist gezeitenabhängig. Weitere Infos findet ihr unter www.spiekeroog.de. Baltrum wird auch das „Dornröschen der Nordsee“ genannt und ist mit sechseinhalb Quadratkilometern die kleinste der Ostfriesischen Inseln. Die Insel liegt zwischen Langeoog und Wangeooge und ist, nach Baltrum, die zweitkleinste derInseln. Es werden dabei nur Cookies verwendet, die für die einwandfreie Funktion dieser Webseite notwendig sind. So oder ähnlich merkten sich die Schüler bislang die Namen der Niedersächsischen Nordseeinseln Wangerooge, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum, Norderney, Juist und Borkum. Wie Perlen auf einer Kette reihen sich die Ostfriesischen Inseln vor der Nordseeküste. Die Ostfriesischen Inseln befinden sich übrigens im Bundesland Niedersachsen und erstrecken sich von der Emsmündung bis hin zur Wesermündung. Man hat das Watt und die offene See. Gerade mal 16 Quadratkilometer groß ist die autofreie Insel Juist - aber sie ist die längste der Ostfriesischen Inseln. Zwischen den Inseln und dem Festland befindet sich das Wattenmeer, vor den Inselen das Küstenmeer. Zu den Nordfriesischen Inseln zählen alle Eilande nördlich der Elbmündung. Etwa acht Kilometer Sandstrand ziehen sich um die Insel, und da wird nicht nur Sonnenhungrigen viel geboten. Der Nationalpark und die damit bestehenden Schutzzonen umfassen auch weite Teile der Inseln selbst. Der besondere Tipp: Natur- und Vogelfreunde lieben die Vogelschutzkolonie auf der südwestlich vorgelagerten Insel Memmert – außerhalb der Brutzeit dürfen kleine Gruppen in Begleitung des Vogelwarts das Eiland besuchen. Von den nordfriesischen Inseln erzähle ich Euch mal später – da waren Nini und Tobi aber auch schon. Es gibt hier keine Straßennamen, nur Hausnummern – die Gebäude wurden einfach durchnummeriert, nach dem Zeitpunkt ihrer Errichtung. Daher also die Ostfriesischen Inseln….. Die südwestlichste und mit 31 qkm auch größte der Ostfriesischen Inseln Borkum (Kreis Leer, 5.200 Einwohner) ist 18 km vom nächsten Festlandshafen (Eemshaven, Niederlande) entfernt. Die Nordseeinseln an der deutschen Küste werden ein immer beliebteres Reiseziele. 1797 wurde hier das erste Nordseeheilbad gegründet, und bald reisten die oberen Zehntausend zur Sommerfrische ans Meer. Der gold-gelbe Sand, das blau-türkisfarbene Wasser und das schillernde Watt überraschen im sanften Licht der Morgensonne mit immer neuen Nuancen. Der besondere Tipp: Ganz eigen auf Borkum sind die „Milchbuden“, an denen es inseltypische Snacks für zwischendurch gibt. Die friesischen Inseln erstrecken sich entlang der Küstenline der Länder Holland und Deutschland. Diese sieben Inseln sind bewohnt. Autos sind verboten, Fahrräder zwar nicht generell Tabu, aber weder gibt es einen Fahrradverleih, noch sind die schmalen Wege im Dorf und an der Promenade dafür geeignet. Perlen der Nordsee – Ostfriesische Inseln. Die Landschaft dieses Bun- deslandes ist sehr vielseitig: Es gibt Neues Rathaus mit Maschteich in Hannover lange Strände, mehrere Inseln, Das Land wird von so vielen Bundes- Berg- und Heideland. Allgemein versteht man unter den sieben Ostfriesischen Inseln Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge. Hinzu kommen noch fünf beziehungsweise sechs unbewohnte Inseln, Platen oder Sandbänke. Spiekeroog gilt als “die Grüne” unter den ostfriesischen Inseln.Besonders bekannt ist sie außerdem für den wunderschönen Dorfkern. Unser gepflegtes, familiär geführtes Haus auf der Nordseeinsel Baltrum, der kleinsten der 7 ostfriesischen Inseln, ist das einzige Hotel direkt an der Kurpromenade und dem langen feinen Sandstrand. Erhalte spannende Tipps und Infos zu den schönsten Reisezielen und Stränden! Neuer Merkspruch für die 7 Ostfriesischen Inseln. Jede Insel hat ihren ganz eigenen Charme. Ich verrate Dir hier, wie viele es sind und wie sie heißen. Erlebniswelt der Porzellan-Manufaktur Meissen, Hotel New Hampshire (existiert nicht mehr), Thüringen: Welterberegion Wartburg-Hainich, Ich willige ein, dass die HolidayCheck AG mich personalisiert per E-Mail über Angebote von HolidayCheck aus dem Reisebereich informiert und hierzu meine Kunden- und Buchungsdaten sowie Daten zu meinem Nutzungsverhalten (in E-Mails sowie auf der HolidayCheck-Website) verarbeitet. Knapp 15 Kilometer Sandstrand stehen zum Baden, Relaxen und für Wanderungen zur Verfügung. Die Ostfriesischen Inseln heißen Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert und keine Daten weitergegeben. Weitere Infos findet ihr unter www.langeoog.de. Autos sind auf Baltrum nicht erlaubt. Anreise: Mit der Fähre ab Hafen Neuharlingersiel. Und er die einzige Süßwasserlinse der ostfriesischen Inseln, die größte sowieso. Borkum ist die westlichste zugleich die größte der Ostfriesischen Inseln. Auch kulturell ist hier einiges los, vom Jazz-Festival über den Tango-Workshop, von Papierbootrennen und Tattoo-Convention bis zum beliebten Dünensingen. Aneinandergereiht wie Perlen liegen die sieben Ostfriesischen Inseln in der Nordsee. Nicht zu verwechseln mit der Inselkette weiter südlich. Die etwa 18 Quadratkilometer große Insel ist zertifiziertes Thalasso-Nordseeheilbad und zeigt sich überraschend grün, kleine Wäldchen und ausgedehnte Wiesen wechseln sich ab.