krankenkasse pflichtversichert. Ich bezahle also doppelt, habe aber keinen pfennig leistung bei der KK mehr. Nicht eingerechnet werden Mieteinnahmen, Zinsen, Dividenden und private Renten. Übrigens haben Rentner natürlich ebenso ein Wahlrecht für die Krankenkasse wie Arbeitnehmer und andere gesetzlich Versicherte. Im Unterschied zu PKV-versicherten Rentnern wird dabei nicht durchschnittliche Zusatzbeitrag zugrunde gelegt, sondern der jeweils relevante kassenindividuelle Zusatzbeitrag. Bezieht jemand neben seiner gesetzlichen Rente noch Versorgungsbezüge, muss auch für diese Einkünfte ein Beitrag zur Krankenversicherung gezahlt werden. Wir, der Sozialverband VdK, beraten und helfen unseren Mitglieder in unseren bundesweit zahlreichen Beratungsstellen. Jede Person, die in der Krankenversicherung der Rentner versichert ist, ist damit auch in der Pflegeversicherung der Rentner pflichtversichert. Während Angestellte im Ruhestand Rente beziehen, bekommt ein Beamter im Ruhestand Pension. Für die Berechnung der Krankenkassenbeiträge wird nun von den zusammenge­rechneten Betriebs­renten einer Person der Frei­betrag abge­zogen. Januar 2002 geheiratet haben und von denen mindestens einer der Ehepartner vor dem 2. Wenn der verstorbene Partner sozialversicherungspflichtig angestellt war, dann wird von den jeweils zugesprochenen 25 oder 55 Prozent Rente an den Hinterbliebenen ein – eigentlich hypothetischer – Krankenkassenbeitrag weiter abgezogen. |, Knapp 2,9 Millionen Menschen in Deutschland sind pflegebedürftig. Euro-Informationen übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben. Mitglied in der Krankenversicherung der Rentner (KVdR) wird, wer seit der erstmaligen Aufnahme einer Erwerbstätigkeit bis zur Rentenantragstellung mindestens 9/10 der 2. © Copyright 2021, Euro-Informationen, Berlin — Alle Rechte vorbehalten. Dezember 2001 geheiratet haben. Schlagworte Hinterbliebenenrente | Partner | Tod | Deutsche Rentenversicherung. Wir sagen Ihnen, was Ihnen laut Sozialrecht zusteht und kämpfen für Ihr Recht. Rentner sind verpflichtet ihrer Krankenkasse Einnahmen durch eine ausländische Rente anzugeben. | © VdK, Symbolfoto: Ein Richterhammer | © Thorben Wengert/pixelio.de, Das Bild zeigt einen Bildschirm, auf dem Googlemail geöffnet ist | © Unsplash. Alle beitragszahlenden Mitglieder gesetzlicher Krankenkassen zahlen 14,6 Prozent ihres Einkommens an die Krankenkasse. Brauchen Sie mehr Informationen zum Thema Witwenrente? Wie auch für deutsche Renten fallen für ausländische Renten Beiträge zur Krankenversicherung in Höhe von 7,3 Prozent plus Zusatzbeitrag an. Diese gelten unabhängig von der alten oder der neuen Rechtslage. Rentner, deren Einkünfte in dieser Größenordnung oder darüber liegen, sollten die Zahlungen nachprüfen. Es bestand bereits vor Renteneintritt eine freiwillige Mitgliedschaft bei einer gesetzlichen Krankenkasse. Dies entspricht genau dem Anteil, der bei pflichtversicherten Rentnern automatisch vom Rentenversicherungsträger übernommen wird. Da die meisten Krankenkassen mit diesem Betrag nicht … Wie hoch ist die Hinterbliebenenrente? Wie bei dem ehemals pflichtversicherten Rentner wird auch bei demjenigen, der mit dem Einkommen über der Beitragsbemessungsgrenze lag, die gesetzliche Rente als erste Bezugsgröße gewählt. Der Beitragssatz zur Pflegeversicherung liegt bei 3,05 Prozent, für Kinderlose bei 3,3 Prozent. Die Witwenrente, auch „Rente wegen Todes“ genannt, hat eine „Unterhaltsersatzfunktion“, wie es in der juristischen Fachsprache heißt. Die Regelung musste der Gesetzgeber bis Ende 1984 schaffen. Die gesetzliche Krankenversicherung unterscheidet zwischen Pflichtversicherung und freiwilliger Versicherung. Sie selbst zahlen den Versichertenanteil von 7,3 Prozent. Krankenkassenbeitrag für freiwillig versicherte RentnerDie gesetzliche Krankenversicherung macht einen Unterschied zwischen Pflichtversicherung und freiwilliger Versicherung. Der Freibetrag wird jährlich an die Lohnentwicklung angepasst. |. Lesen Sie hier unsere Forderungen und Positionen zur Gesundheitspolitik. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Bei einem Todesfall sind Hinterbliebene durch die Rentenversicherung abgesichert, zum Beispiel durch die Erziehungsrente. Auf Antrag zahlt der Rentenversicherungsträger einen Zuschuss in Höhe von 7,3 Prozentpunkten des Beitragssatzes. Dezember 2002 verschieden ist, die ihren Partner aber vor dem 1. Erst wenn die Einnahmen der Versorgungsbezüge diesen Grenzwert insgesamt überschreiten, müssen Krankenkassenbeiträge für die Zusatzrenten bezahlt werden. Eine eingehende rechtliche Beratung zum Thema Witwenrente erhalten Sie beim Sozialverband VdK vor Ort. Daneben werden auch Einkünfte aus Versorgungsbezügen und Erwerbseinkommen für die Beitragsberechnung berücksichtigt. Beitragsfrei sind hingegen Einnahmen bis 450 Euro, die Sie aus einem Minijob erzielen. Für die Krankenkasse setzt sich die Bruttorente wie folgt zusammen Beitrags Anteil der Rentenversicherung und den Eigenanteil dazu der Zusatzbeitrag und die Pflegeversicherung das wird zu der ausgezahlten Rente addiert und davon soll ich dann 1 % bezahlen da ich chronisch krank bin. Weil man die Hinterbliebenenrente rechtlich als Einkommen ansieht. Sie stehen am Eingang eines Gebäudes mit der Aufschrift "VdK Service Point" | © VdK, Symbolfoto: Gebäude der Deutschen Rentenversicherung, auf dem Gehweg davor geht eine Frau mithilfe eines Gehstocks. Die große Witwenrente erhält man bis zum Lebensende. Es gilt der allgemeine Beitragssatz von 14,6 Prozent. Liegt dieser zum Beispiel bei 1,2 Prozent statt durchschnittlich 0,9 Prozent, beträgt der Zuschusssatz 0,6% statt 0,45%. Die Witwenrente zählt zu den krankenversicherungspflichtigen Einkommen. Sie können daher die Krankenkasse wechseln, wenn sie länger als 18 Monate bei ihrer jetzigen Krankenkasse versichert waren. |, Der VdK setzt sich für Gleichberechtigung von Menschen mit und ohne Behinderung ein. Der Freibetrag gilt für monatliche Zahlungen und einmalige Kapitalauszahlungen. Wer welche Rentenart erhält, erklären wir weiter unten in diesem Text. Den Zuschuss zur Krankenversicherung zahlt die Deutsche Rentenversicherung mit der monatlichen Rente den freiwillig versicherten Rentnern aus. | © imago/Frank Sorge, Ein Mutter küsst ihr kleines Kind. Was aus Sicht des VdK getan werden muss, lesen Sie hier. Erhält jemand außer seiner gesetzlichen Rente noch Versorgungsbezüge, muss auch auf diese Einkünfte ein Beitrag zur Krankenversicherung geleistet werden. Nein, Hinterbliebene müssen die Witwenrente bei der Deutschen Rentenversicherung beantragen. Hierzu zählen Betriebsrenten, Witwen- oder Waisengeld, Renten aus der aus Zusatzversorgung für Arbeiter und Angestellte des öffentlichen Dienstes sowie Renten aus Versorgungswerken für bestimmte Berufe. *Da die Regeln für die Witwenrente mit wenigen Ausnahmen identisch mit denen der Witwerrente sind, wird im Folgenden der Begriff Witwenrente verwendet. Hinzu kommt der Zusatzbeitrag, der von Krankenkasse zu Krankenkasse unterschiedlich ist. Hinzu kommt der Zusatzbeitrag der Krankenkassen, den den sich Rentner und Rentenversicherungsträger teilen. Man selbst darf nach der Scheidung zu Lebzeiten des Ex-Partners nicht wieder geheiratet oder sich verpartnert haben. Jetzt Beratung vereinbaren! Anspruch auf die große Witwenrente hat nur der Hinterbliebene, der nach dem Tod des Versicherten nicht wieder geheiratet hat, der das 47. Abonnieren Sie unseren Newsletter mit Informationen zu Sozialpolitik und Sozialrecht. Finden Sie mit der Beratungsstellen-Suche die nächste Rechtsberatungsstelle des Sozialverbands VdK - auch in Ihrer Nähe! Die kleine Witwenrente nach altem Recht entspricht 25 Prozent der Rente, die dem verstorbenen Partner zustand oder gestanden hätte. ich bekomme eine eigene rente und bin daher in der ges. Wie das bei der kleinen Witwenrente aussieht kann … Auf die verbleibenden 235,50 Euro zahlt er 15,7 Prozent Kranken­versicherungs­beiträge. |, Der VdK will die Rente zukunftssicher machen und Altersarmut verhindern. Was ist das? Den Pflegeversicherungsbeitrag zahlt der Rentner allein. Von den Ansprüchen aus einer gesetzlichen Rente, Direktversicherung, Betriebsrenten oder auch der Riesterrente werden in unterschiedlicher Höhe noch Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung in Abzug gebracht. Wer Kinder bis zum dritten Lebensjahr erzieht oder erzogen hat und unter das neue Hinterbliebenenrecht fällt (siehe oben), kann zusätzlich zur Witwenrente einen Zuschlag bekommen. Dieser muss auch die allgemeine Wartezeit von fünf Jahren, also die Mindestversicherungszeit, erfüllt oder vorzeitig erfüllt haben oder Rentner gewesen sein. nach dem tod meines mannes bin ich aus allen wolken gefallen. Wie hoch ist die Witwenrente: die große Witwenrente Bei der großen Witwenrente wird als erstes unterschieden, ob der Anspruchsteller eine Rente mit 60% oder mit 55% erhält. "Gesetzlicher Krankengeldanspruch": Durch Abgabe einer Wahlerklärung gegenüber ihrer Krankenkasse besteht für hauptberuflich Selbstständige die Möglichkeit, sich für die Absicherung durch das „gesetzliche“ Krankengeld ab der siebten Woche der … Der Beitrag zur Pflegeversicherung wird wie der Beitrag zur Krankenversicherung automatisch vom Rentenversicherungsträger von der Rente einbehalten und abgeführt. Im Unterschied zu der gesetzlichen Rente müssen Rentner für die zusätzlichen Bezüge jedoch allein die Krankenkassenbeiträge zahlen. Lebensjahr vollendet haben oder, ein Kind erziehen, das nicht älter als 18 Jahre alt ist oder. Der Versicherte muss hier 7,3 Prozent der Rente abführen, während der verbliebene Teil vom jeweiligen Versicherer getragen wird. Erfüllen Rentner bestimmte Vorversicherungszeiten in der gesetzlichen Krankenversicherung, werden sie automatisch pflichtversichertes Mitglied in der Krankenversicherung der Rentner (KVdR). Hälfte des Berufslebens gesetzlich krankenversichert war. Um die große Witwenrente beanspruchen zu können, müssen Witwen eines der folgende Kriterien erfüllen: Unter den Begriff „Kind“ fallen neben leiblichen Kindern auch die Kinder des verstorbenen Partners sowie, unter bestimmten Bedingungen, Stief- und Pflegekinder, Enkel und Geschwister. Gleiches gilt, wenn jemand zum Zeitpunkt seines Todes eine Altersrente bekam. Sollten Sie mehrere Renten gleichzeitig von uns … In den ersten drei Monaten nach dem Tod des Partners erhalten Hinterbliebene die volle gesetzliche Rente des Verstorbenen. Jede weitergehende Verwendung, Speicherung in Datenbank, Veröffentlichung, Vervielfältigung nur mit Zustimmung von Euro-Informationen, Neben deutschen Renten sind auch Renten, die von ausländischen Rentenversicherungsträgern gezahlt werden, beitragspflichtig in der Kranken-und Pflegeversicherung. Ab Juli 2020 beträgt der Freibetrag für Einkünfte zusätzlich zur Witwenrente in den alten Bundesländern 902,62 Euro monatlich. Für seine gesetzliche Rente zahlt der Rentner 7,85 Prozent Kranken­versicherungs­beiträge und 3,05 Prozent Pflege­versicherungs­beiträge. Wenn der Partner oder die Partnerin sterben, ist das ein großer Verlust für die Hinterbliebenen. Sie ist also ein Ersatz für den Unterhalt, den der Verstorbene bis zu seinem Tod erbracht hat. |, Der VdK setzt sich für Familien ein. Dies ergibt einen Gesamtbetrag von 189,80 Euro. Inhalte dienen der persönlichen Information. Zudem ist der Bezug der kleinen Witwenrente auf 24 Monate begrenzt. Erst wenn die … Krankenkassenbeiträge für Rentner werden immer nur bis zur Höhe der Beitragsbemessungsgrenze fällig. Wie alle gesetzlich Krankenversicherten zahlst Du auch als Rentner einen Zusatzbeitrag. Bezuschussung muss beantragt werden Hiervon wird die Hälfte, als 94,90 Euro, von der ausgezahlten Rente in Abzug gebracht. Rentner tragen den Pflegeversicherungsbeitrag allein, eine Beteiligung durch den Rentenversicherungsträger gibt es nicht. Juli 1977 geschieden worden sein. Die gesetzlichen Krankenkassen verfügen laut Ministerium derzeit über eine Reserve von rund 3,2 Milliarden Euro. Der Krankenkassenbeitrag beläuft sich dann auf 7,3 Prozent zuzüglich des jeweiligen Zusatzbeitrags der jeweiligen Krankenkasse. Voraussetzung für eine Erziehungsrente ist unter anderem, dass das Paar geschieden war. Die … mir geht es genau wie ihnen. Diese Zeiten werden der 2. Beim jetzigen Krankenkassenbeitrag von 14,6 Prozent zahlen wir also einen Zuschuss in Höhe von 7,3 Prozent Ihrer Bruttorente. Wer eine gesetzliche Rente bezieht, ist grundsätzlich in einer eigenen Krankenversicherung der Rentner (KVdR) versichert. Der Rentenversicherungsträger übernimmt hier keinen Beitragsanteil. Wir geben einen Überblick zum Thema. Auf Deine gesetzliche Rente musst Du aber nur die Hälfte des Zusatzbeitrags entrichten. Dabei gibt der Partner mit den höheren Rentenansprüchen einige davon an den Partner mit den geringeren Ansprüchen ab. Allerdings gilt für Versorgungsbezüge ein Mindestbetrag. Für Betriebsrentner gilt ein Freibetrag von 159,25 Euro monatlich. Ersparnisrechner 2021: Beim Beitrag sparen. Zu diesem Ergebniss hat selbstverständlich auch der doppelte Krankenkassenbeitrag z.B. Das sind zusammen 196,20 Euro. Hierzu gehören Betriebsrenten, Witwen- oder Waisengeld, Renten aus der aus Zusatzversorgung für Arbeiter und Angestellte des öffentlichen Dienstes sowie Renten aus Versorgungswerken für bestimmte Berufe. Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//deutschland/pages/themen/74350/rechtliche_regeln_bei_der_witwenrente": Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Januar 1962 geboren wurde. Zu beachten ist allerdings, dass für freiwillig versicherte Rentner auch eine Mindesteinkommensgrenze gilt, die auch bei einer tatsächlich geringeren Rente für die Beitragsberechnung nicht unterschritten wird. Sie zahlen 14,6 Prozent ihrer Rente plus Zusatzbeitrag an die Krankenkasse, wobei die Hälfte davon die Rentenversicherung trägt. Bei der kleinen Witwenrente fällt die Abfindung geringer aus. Wie ein Arbeitnehmer zahlt der Rentner 7,3 Prozent, der Rentenversicherungsträger übernimmt die übrigen 7,3 Prozent. Die Ehe mit dem verstorbenen Ex-Partner muss vor dem 1. Wenn Sie geschieden sind und ein Kind erziehen, können Sie … Anspruch auf die kleine Witwenrente können Witwen haben, die. Hier geht es zu den Beratungsstellen in Ihrer Nähe. Zahlen auch Rentner den Zusatzbeitrag der Krankenkassen? Aus Ihrer gesetzlichen Rente zahlen Sie Beiträge zur Krankenversicherung. Dieser Freibetrag hängt vom aktuellen Rentenwert ab und beträgt für Hinterbliebene das 26,4-fache des aktuellen Rentenwerts. Unsere Stärke: Unabhängigkeit und Neutralität. Die kleine Witwenrente nach altem Recht beläuft sich … Dies gilt auch für Rentner. Es werden daher volle 14,6 Prozent Krankenkassenbeitrag plus Zusatzbeitrag abgezogen. Wir vertreten Ihre sozialpolitischen Interessen und kämpfen für Ihre Rechte. Bei der Witwenrente erhält die Ehefrau einen Teil der Rente ihres verstorbenen Mannes. |, Nach 14 Jahren endete ein Verfahren für ein VdK-Mitglied positiv: Das Landessozialgericht Celle sprach der Frau rückwirkend eine Hinterbliebenenrente zu. Freiwillig versicherte Rentner zahlen für ausländische Renten Beiträge zur Krankenversicherung in Höhe von 7,3 Prozent plus Zusatzbeitrag. Hinterbliebene können eine kleine oder eine großen Witwenrente bekommen. Auch bei der Versorgung der Hinterbliebenen gibt es Unterschiede. Für manche kommt nur eine freiwillige Mitgliedschaft in Frage; … Erfahren Sie, wie hoch der Beitrag ist für Arbeitnehmer Selbstständige Arbeitslose und Rentner! Der Rentenversicherungsträger übernimmt hier keinen Beitragsanteil. Auch bezieht die Rentenversicherung mehr Einkommensarten bei der Berechnung der Höhe der Witwenrente ein. Bei mehreren gesetzlichen Renten, etwa einer zusätzlichen Versicherten- oder Witwenrente, werden diese Renteneinkünfte für die Beitragsberechnung zusammengezählt. Wie teuer die Krankenversicherung für Sie wird, richtet sich nach Ihrem Einkommen. Über die gesetzliche Rentenversicherung und die Betriebsrente hinaus werden jedoch auch alle weiteren Einkunftsarten herangezogen um den Krankenkassenbeitrag … Der Kinderzuschlag fällt unterschiedlich hoch aus. Wenn ein Rentner 1.300 Euro an Rente bezieht, so werden auf diese Rente 14,6% an Beiträgen für die gesetzliche Krankenversicherung fällig (§ 241 SGB V). Eine alte Frau auf der Straße. D.h. vergleichbar mit Arbeitnehmern gilt auch bei Rentenbeziehern der Grundsatz wie viel bleibt als Nettorente noch tatsächlich übrig. Lesen Sie, was wir verändern wollen und wie wir uns eine Reform der Rente vorstellen. Die Höhe der Abfindung ergibt sich aus den Auszahlungen der Witwenrente. Freiwillig Versicherte Rentner erhalten die Rente ohne Abzug der Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung. Das gilt auch für Rentner – sofern alle Voraussetzungen erfüllt sind. Zu der Einkommensanrechnung kam es, weil das Bundesverfassungsgericht bereits im Jahr 1975 den Gesetzgeber aufforderte, eine gesetzliche Regelung zu schaffen, mit der der geänderten Rolle der Frau Rechnung getragen wird. Wir erklären, wie sich der Krankenkassenbeitrag zusammensetzt. Der verstorbene Partner muss die Mindestversicherungszeit von fünf Jahren erfüllt haben. Das Wichtigste in Kürze Basisfall, Verträge ab 2005: Wer noch in eine Direktversicherung anspart und gesetzlich krankenversichert ist, zahlt auf die spätere Betriebsrente oder Einmalauszahlung durchschnittlich 15,7 Prozent an Krankenkassenbeiträgen. Jeder Versicherte erhält dabei pro Kind drei Jahre als Vorversicherungszeit angerechnet. Positiv und persönlich: Mit ihrer Kolumne 'Verenas Lichtblick' will sie Leserinnen und Lesern, auch in Zeiten von Corona, Hoffnung machen. Unter bestimmten Voraussetzungen ist auch … Der Beitragssatz zur Pflegeversicherung beträgt 3,05 Prozent. |, Von Armut sind besonders häufig Frauen betroffen. In diesem Beitrag geben wir einen Überblick über die wichtigsten Fragen zur Witwenrente, ohne Sonderfälle oder Ausnahmen darzustellen. Wem steht die Hinterbliebenenrente, konkret die Witwen- oder Witwerrente, zu? Es werden daher volle 14,6 Prozent Krankenkassenbeitrag plus Zusatzbeitrag abgezogen. Den allgemeinen Krankenversicherungsbeitrag von 14,6 Prozent teilen Sie sich mit der Rentenversicherung. Wird verwendet, um Twitter-Inhalte anzuzeigen. Eine Ausnahme von dieser Regel kann gelten, wenn der Partner unvorhergesehen, etwa bei einem Unfall, gestorben ist. Es werden daher volle 14,6 Prozent Krankenkassenbeitrag plus Zusatzbeitrag abgezogen. Wer unter das alte Recht fällt, erhält die kleine Witwenrente lebenslang, wenn zudem folgende Bedingungen erfüllt sind: Mit der großen Witwenrente nach alter Rechtslage erhalten Hinterbliebene 60 Prozent der Rente des verstorbenen Partners. Die alte Rechtslage gilt für diejenigen, deren Ehepartner vor dem 1. Die weiteren 94,90 Euro trägt die Krankenversicherung der Rentner. Lesen Sie hier die Forderungen des VdK zum Thema soziale Gerechtigkeit. Sie sind noch kein Mitglied? Wird verwendet, um YouTube-Inhalte (Videos) abzuspielen. Denn bei mehreren Renten wird der Krankenkassenbeitrag für jede Rente einzeln berechnet und sofort abgezogen.