Von da her ist die Antwort, die du nicht hören willst, in diesem Fall die richtige. Salaam Alaikum! Eure Fragen zu Salam Aleikum Salam aleikum heißt übersetzt: "Friede sei mit dir". Salam aleikum ("Friede mit euch") und die Antwort wa aleikum as-Salam ("Frieden auch mit euch") ist die gebräuchlichste islamische Grußformel, die … Und der Friede mit dir! 11 Kommentare 11. philstilcke ... Läden udn geschäften imemr mit diesem Gruß. It is an Arabic phrase, but Muslims around the world use this greeting regardless of their language background. Der Angesprochene antwortet "Wa Aleikum Salam". Als Antwort wird „wa aleikum as-Salam“ erwidert. Im Deutschen schreibt man es meistens: Salam aleikum! Sieh deine Sklaven, die dir sich weihn, salam alaikum! Ich bin kein Araber, aber ich interessiere mich für den Orient. Aber genau genommen wird es so ausgesprochen: Assalaamu a'laikum! Da liegt nah, dass man diese Wünsche auch erwiedert. Salām und Islam. Möge dein Wohl stets blühend gedeihn, salam alaikum! Wenn ein Muslim mit dem Salam-Gruß begrüßt wird, wird er einem Nicht-Muslim den Gruß mit: „Wa Alaikum Assalam wa Rahmatullah“ erwidern. Der Begriff islām, ebenfalls aus dem Konsonantenbestand s-l-m als Nomen abgeleitet, bezeichnet die Religion Islam in deren ursprünglich verstandener Bedeutung als die „Hingabe an Gott“. Laß unser Angesicht weiß vor dir sein, salam alaikum! Er wird erwidert mit "Aleikum Salam" (also genau andersherum). Das zugrunde liegende Verb aslama bedeutet: „er gab sich hin, lieferte sich … Erwarte, dass ein Muslim den Salam-Gruß erwidert. Heil deiner Gegenwart leuchtendem Schein, salam alaikum! In salām schwingt die Vorstellung des Sich-Ergebens mit, d. h. Frieden im Sinne von „Unterwerfung“. übersetzt heißt das: "wa alaikum salam". Das Wort Salam ist eng verwandt mit dem hebräischen Wort Schalom. 1) „Heil diesem Hause, denn du tratst ein: salam alaikum! "und mit euch sei Friede" wäre also eine logische Antwort darauf. Es bedeutet: der Friede sei mit dir! "Salam aleikum, das heißt, Frieden sei mit Dir. Mit diesen Worten begrüßen sich Muslime. Salam Aleikum ist Arabisch und heißt: "Der Friede sei mit euch." Naja, ob das die korrekte Antwort ist, weiss ich auch nicht genau. Alaikum / Alaika Salam (was zeigt, dass es der zweite Teil ist, der sein / ihr Hallo sagt Ansonsten können Sie anscheinend beide Formen verwenden, um zu antworten, obwohl "Alaikumo Salam im Vergleich zu der anderen Form (als Antwort) genauer / formeller zu sein scheint. Die Antwort ist: U aleikum assalaam! oder zusammen: Salemaleikum. Und der andere antwortet dann aleikum asalam, der Friede sei mit Dir. Salem Aleikum steht für: as-salāmu ʿalaikum, deutsche Schreibweise der arabischen Grußformel, siehe Salām; Salem Aleikum (Film), deutsche Filmkomödie aus dem Jahr 1959; Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. Für einen Muslim ist es verpflichtend, den Salam-Gruß zu erwidern, auch wenn sein Gegenüber kein Muslim ist. As-salamu alaykum (Arabic: ٱلسَّلَامُ عَلَيْكُمْ , as-salāmu ʿalaykum, [as.sa.laː.mu ʕa.laj.kum]) is a greeting in Arabic that means "Peace be upon you". (eigentlich "mit Euch", auch wenn man nur 1 Person grüßt) Translation for 'Salam alaikum' in the free German-English dictionary and many other English translations. Stets möge Allah dir Sieg verleihn, salam alaikum!