Eine geologische Karte ist eine thematische Karte, die den geologischen Bau des kartierten Gebietes an seiner Oberfläche und/oder dem oberflächennahen Untergrund darstellt.Oft ist eine geologische Karte zur anschaulicheren Darstellung der Lagerungsverhältnisse um ein geologisches Profil ergänzt. urheberrechtlichen und haftungsrechtlichen Bestimmungen. Hier haben Sie die Möglichkeit Einstellungen zur Visualisierung vorzunehmen. Unter dem Punkt Internetportale finden Sie eine weitere Möglichkeit Geoinformationen abzurufen. verordnung (LESchV), Informationen zum Internetportal
Geologische Karte von NRW 1 : 50 000 Zur URL: ATOM-Feed. Dies ist ein Zugewinn für alle – Häuslebauer, Ingenieurbüros, Wirtschaft und Wissenschaft, Eine Auswahl unserer freien Karten und Daten finden Sie unter dem Punkt:
Geothermie ist eine bedeutende erneuerbare Energie. GEOportal.NRW, Zur Datenbank Aufschlüsse
Im großen Maßstabsbereich ist die Lage von Fährstrecken, Bahnhöfen und Stadtbahnhaltestellen erkennbar. Die Nutzung der WMS des GD NRW ist kostenfrei. Der tiefere geologische Untergrund von Deutschland Seite 5. Die Nutzung der ATOM-Feed des GD NRW ist kostenfrei. Die Geologische Karte von Nordrhein-Westfalen 1 : 50 000 (GK 50) ist das Ergebnis der integrierten geologischen Landesaufnahme. Die Gestaltung herausragender gesellschaftlicher Zukunftsthemen wie Klima, Energie, Mobilität, Nachhaltigkeit oder Demographie ist auf Geoinformationen, d. h. Informationen mit einem Raumbezug, ebenso angewiesen wie Bürgerinnen und Bürger bei Alltagsfragen, z. ... nach Landeserosionsschutz-
Nutzungsrecht für Internetportale
Ein Web Feature Service (WFS) geht über die reine Kartendarstellung hinaus. und Bohrungen (DABO). Ein ATOM-Feed ermöglicht den Download über einen Datencontainer, z. Geologische Karte 1:25000; 05 Feb. OpenGeodata.NRW: Geologische Karten online (u.v.m.) Allgemeinverfügung zur Festsetzung der Datenkategorisierung gemäß § 29 Abs. 5 Geologiedatengesetz Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen hat geologische Daten, die seitens des Landes Nordrhein-Westfalen der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) als Vorhabenträger nach dem … Die Online Karte "Erdbebenereignisse" stellt im Rahmen einer Mapserveranwendung die vom Landeserdbebendienst Rheinland-Pfalz regional registrierten Erdbeben seit dem Jahr 2000 dar. Hier ist zusätzlich der Zugriff auf Vektordaten möglich. 25.01.2014 - Zita Garden hat diesen Pin entdeckt. Die GK 100 eignet sich aufgrund ihres Übersichtscharakters vor allem als Unterlage für großräumige Planungen. Viele dieser Kartenblätter sind online frei verfügbar, und viele mehr könnten es sein, wenn die Wissenschaft, z.B. Name des Geodatendienstes, Geologischer Dienst NRW, Abrufdatum. Kartendarstellungen, die der Nutzer unter Verwendung der abgerufenen Daten erstellt hat, sind in Publikationen, Gutachten oder Stellungnahmen mit der Datenquelle sowie dem Abrufdatum zu zitieren:
Für geschichtliche und landeskundliche Forschung, aber auch im Bereich der Heimatkunde sind historische Karten von großem Interesse. Als Kernelement der Geodateninfrastruktur NRW ermöglicht das GEOportal.NRW den Bürgerinnen und Bürgern, der Politik, der Wirtschaft sowie der Verwaltung die einfache Recherche und Visualisierung von Geobasis- und Geofachdaten der Landesverwaltung. Das GEOportal.NRW ist die zentrale Vermittlungsstelle zwischen Nutzern und Anbietern von Geodaten in NRW. Karten, die der Nutzer unter Verwendung der abgerufenen Daten erstellt hat, sind in Publikationen, Gutachten oder Stellungnahmen mit der Datenquelle sowie dem Abrufdatum zu zitieren:
... über den GEOviewer aufrufen
Die Geologische Karte von Nordrhein-Westfalen 1 : 50 000 besteht aus fünf Standardthemen der Geologie: - Geologische Detaildarstellung - Lithologie - Höhenlinien der Quartär-Basis - Präquartärer Untergrund - Geologische Schnitte. B. ZIP-File, in dem der Datensatz abgelegt ist. Diese Kartenserie stellt die Gerichtsbezirke des Landes Nordrhein-Westfalen dar. Ein Zugriff auf die zugrunde liegenden Geodaten und ein Verschneiden mit eigenen Vektordaten ist daher nicht möglich. Im Archiv von Geobasis NRW befinden sich Karten verschiedener Epochen. Die Geologische Karte 1:25 000 von Deutschland und benachbarten Gebieten wurde zu großen Teilen bereits zwischen 1853 und 1943 erstellt. Grundlage einer geologischen Karte sind eine entsprechende topographische Karte … Beachten Sie bitte alle weiteren Nutzungsbestimmungen und Angaben zum Quellenvermerk unter Datenlizenz Deutschland 2.0. Im Touristik- und Freizeitinformationssystem NRW (TFIS NRW) werden Geoinformationen zu ausgewählten Objekten mit Bezug zu Tourismus, Wandern und Kultur geführt und daraus bereitgestellt. B. GEOportal.NRW oder TIM-online NRW) aufzurufen oder über eine individuelle URL in die eigene GIS-Anwendung (z. Deutschland befindet sich zwischen dem geologisch sehr alten (präkambrischen) Osteuropäischen Kraton im Norden und Nordosten, der weiter nördlich als Baltischer Schild freiliegt, und dem geologisch jungen (känozoischen) Alpen-Karpaten-Orogen im Süden.Die entsprechenden Krustenprovinzen sind somit „mittelalt“ und wurden dem Osteuropäischen … In Stellungnahmen werden die spezifischen Entzugsleistungen von vertikalen Erdwärmesonden ermittelt. Aufgrund des modifizierten Ansatzes weichen diese Ergebnisse von den gemäß der Landeserosionsschutzverordung (LESchV) ermittelten Daten ab und sind rechtlich nicht … Alle verfügbaren Dienste finden Sie im Landesportal Open Data. Nordrhein-Westfalen
Zitzmann, Arnold (2003): Die Geologische Übersichtskarte 1 : 200 000 – von der Karte bis zur Sachdatenbank. Weiterhin dient es als Informationsplattform hinsichtlich des aktuellen Stands der INSPIRE-Umsetzung und des Aufbaus der Geodateninfrastruktur in NRW (GDI-NW). Web Map Services, Web Feature Services und ATOM-Feeds. Geologische Karten Deutschland. Die geologischen Daten und Karten sowie Publikationen sind wichtige Grundlage für untergrundbezogene Planungen und Entscheidungen. Das GEOportal.NRW ist die zentrale Vermittlungsstelle zwischen Nutzern und Anbietern von Geodaten in NRW. Infos zur Geologischen Karte. Im Zuge dieser Open Data-Strategie stellt der GD NRW umfangreiche Daten, Karten und textliche Erläuterungen zu Geologie, Rohstoffen, Grundwasser und Boden kostenfrei im Internet bereit. Nordrhein - Westfalen: Geologische Exkursionskarte für die Umgegend von Aachen: 75,000: GK 25 & 75 Ordner: Nordrhein - Westfalen: GÜK südlicher Teutoburger Wald: ... Geologische Karte des Deutschen Reichs Blatt 20 Görlitz: 500,000: GÜK 500 Ordner: Sachsen: GÜK CC 4742 Riesa: 200,000: GÜK 200 Ordner I: Sachsen - Anhalt: Das klassifizierte Straßennetz NRW beinhaltet Kreisstraßen, Landesstraßen, Bundesstraßen, Bundesautobahnen, Europastraßen und Verbindungspunkte in Nordrhein-Westfalen. www.gdu.nrw.de/Behördenversion, Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen Landesbetrieb De-Greiff-Straße 195 D-47803 Krefeld Fon +49 2151 897-0. Entdecke (und sammle) deine eigenen Pins bei Pinterest. Im Übrigen gelten die urheberrechtlichen und haftungsrechtlichen Bestimmungen. In einer leicht überschaubaren Form werden in Grundriss-, Profilkarten und Risikokarten die geologische Schichtgliederung, die Durchlässigkeit des Gesteins, die Mächtigkeit der grundwasserführenden Schichten, … Sie benötigen lediglich einen Internetbrowser, aber keine weitere Software. Es werden sowohl die Grenzen der Gerichtsbezirke als auch die Standorte der jeweiligen Gerichte angezeigt. Zum Viewer des GEOportal.NRW . Der Dienst bietet die Möglichkeit, Karten und Sachinformationen entweder in einem freizugänglichen Kartenviewer (z. 13. Name des Geodatendienstes, Geologischer Dienst NRW, Abrufdatum. Damit können Informationen über den Untergrund schneller als bisher abgerufen und in Planungen zur Daseinsvorsorge einfließen. März 2018 . Sie ist für die geowissenschaftliche Forschung wie auch für den natur- und heimatkundlich interessierten Leser eine wertvolle Hilfe. B. bei Fragen zu einer bestimmten Fahrtroute, bei … Name des Geodatendienstes, Geologischer Dienst NRW, Abrufdatum. Sie ist bereits in der 4. Geologische Karte 100 mit DGM Die GK 100 eignet sich aufgrund ihres Übersichtscharakters vor allem als Unterlage für großräumige Planungen. Name des Geodatendienstes, Geologischer Dienst NRW, Abrufdatum. Die Karten stehen im Rasterdatenformat bereit. Im Viewer sind die Kartenebenen im Fenster "Inhalte - Meine Auswahl" gelistet. Geologische Karte von Nordrhein-Westfalen 1 : 100 000 – digital und analog Die Geologische Karte von Nordrhein-Westfalen 1 : 100 000 stellt flächendeckend geologische Fachdaten zu folgenden Themen dar: Stratigrafie, Petrografie der überlagernden Schichten 1 – 2 m Weiteren Anbietern von Geodaten (geodatenhaltende Stellen) steht es frei, auch Ihre Daten über das Portal in die (inter)nationale Geodateninfrastruktur einzubinden. Anhang A1: Geowissenschaftliche Karte der Bundesrepublik Deutschland(Geologie) Eine geologische Kartierung erfolgt in der Regel auf Basis amtlicher topographischer Kartenblätter der Bundesländer im Maßstab 1:25.000. Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft, Band 154/1, E. Schweizerbart´sche Verlagsbuchhandlung Stuttgart, 121-139. Hier haben wir Geodaten, beispielsweise zur Geothermie, zur direkten Nutzung und zum besseren Verständnis aufbereitet. Geologische Karte von NRW 1 : 100 000 Zur URL: WMS und ATOM-Feed. Im Liegenschaftskataster werden flächendeckend Form, Lage, Nutzung, Größe und Bebauung sämtlicher Liegenschaften – rund 9,3 Millionen Flurstücke und 10,6 Millionen Gebäude – beschrieben und dargestellt. Blätter der Geologischen Karte 1:25 000 (GK25) georeferenziert zum Herunterladen bereit. B. ArcGIS) einzufügen und zu visualisieren. Im Einzelnen handelt es sich um folgende Gerichtsbezirke: Amtsgerichte, Landesgerichte und Oberlandesgerichte; Arbeitsgerichte und Landesarbeitsgerichte; Sozialgerichte; Verwaltungsgerichte; Finanzgerichte. Die gemittelten Dauerschallpegel werden durch farbliche Pegelbänder dargestellt. Es handelt sich überwiegend um vordefinierte Auswertungen der zugrundeliegenden Geodaten. Die Nutzung der WFS des GD NRW ist kostenfrei. Die Karten zeigen alle allgemeinen und psychiatrischen Krankenhäuser mit ihren Kontaktdaten und Informationen zu Fachdisziplinen. In Themenkarten finden Sie eine Zusammenstellung von Kartendiensten zu unterschiedlichen Fachgebieten. Die FID GEO-Liste ‚GK25 Liste online & gemeinfrei‘ führt über 900 online frei verfügbare […] Das Erdwärme-Potenzial von NRW wird erfasst, bewertet und in Karten bzw. Name des Geodatendienstes, Geologischer Dienst NRW, Abrufdatum. Darstellung von Forstamtsgrenzen, Staatswald-Revieren, Hoheits-Revieren und Nationalpark Eifel über Digitalen Orthophotos. Diese Daten kann der Nutzer visualisieren, analysieren oder in anderer Form weiterverarbeiten. Das Informationssystem Geologische Karte von Nordrhein-Westfalen 1 : 50 000 (IS … Geologische Karte 100 mit DGM Die GK 100 eignet sich aufgrund ihres Übersichtscharakters vor allem als Unterlage für großräumige Planungen. Auflage erschienen, von der zurzeit nur die Grundkarte mit einer Kurzlegende als gedruckte Karte zur Verfügung steht. Die Nutzung ist gemäß der „Datenlizenz Deutschland Version 2.0" zulässig. Über Mausklick auf eine der Kacheln gelangen Sie zum GEOviewer, der Ihnen die Karten zum Thema darstellt. Landesbetrieb , Es ist das Ziel der Landesregierung, möglichst viele Daten der Landesverwaltung über das Internet kostenfrei zugänglich zu machen. Web Map Services, Web Feature Services und ATOM-Feeds. Ein Web Map Service (WMS) stellt Geodaten im Internet graphisch dar. Sie, Interesse daran zeigt. In den verschiedenen Maßstabsbereichen werden Autobahnen, Bundes- und Landstraßen, Ortsstraßen und unbefahrene Wege sowie Kreis-, Städte- und Gemeindenamen dargestellt. Geologische Übersichtskarte von NRW 1 : … www.erosion.nrw.de/LESchV, Informationen zum Internetportal
Die Geologische Karte der Bundesrepublik Deutschland 1 : 1 000 000 zeigt die Geologie Deutschlands und der angrenzenden Gebiete der Nachbarländer auf einem einzigen Kartenblatt. GEOBASISdatenportal NRW - Produkte der Vermessungsverwaltung Nordrhein-Westfalen Geologischer Dienst NRW - Bohrungen und Aufschlüsse in Nordrhein-Westfalen SGD - Bohrpunktnachweise in Deutschland - Staatliche Geologische Dienste der Bundesländer (SGD) für die Speicherung, Verarbeitung und Weitergabe der Informationen über regionale Bohrungen Geologie von Deutschland. Download Service Feed: GK 25 A AF - Geologische Karte von Nordrhein-Westfalen 1: 25.000 (analog) (Atom-Feed) Die Geologischen Karten von Nordrhein-Westfalen im Massstab 1:25.000 liefern Grunddaten über die an der Erdoberfläche anstehenden Gesteine. Nutzungsbedingungen für WMS:
Durch die Darstellung von Ortsnamen, Straßen und bedeutenden Objekten wird die Orientierung in der Karte erleichtert. Hochwassergefahrenkarten informieren über die mögliche Ausdehnung und Tiefe einer Überflutung. Infos zur Geologischen Karte . GK 100 A - Geologische Karte von Nordrhein-Westfalen 1:100.000 (analog) Beschreibung Die Geologische Karte GK 100 im Massstab 1:100.000 liefert Daten über die an der Erdoberfläche anstehenden Gesteine. Mit diesem Dienst können die Kontaktdaten und Adressen der Geschäftsstellen in den Niederlassungsorten der im Land NRW zugelassenen ÖbVI eingesehen werden.. © Geschäftsstelle des IMA GDI in Nordrhein-Westfalen, Geoportale der Bundesländer und Nachbarstaaten, ÖbVI - Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure/innen. Sie ist für die geowissenschaftliche Forschung wie auch für den natur- und heimatkundlich interessierten Leser eine wertvolle Hilfe. Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen – Landesbetrieb – De-Greiff-Straße 195 • D-47803 Krefeld Fon +49 (0) 2151 897-0 • Fax +49 (0) 2151 897-505 Weiterhin dient es als Informationsplattform hinsichtlich des aktuellen Stands der INSPIRE-Umsetzung und des Aufbaus der Geodateninfrastruktur in NRW (GDI-NW).