Ebenso gibt es dort weitere Arbeitshilfen und eine FAQ-Liste zum Thema. Friseure Niedersachsen, Hannover, Germany. Friseure und Dienstleister spätestens Mitte Februar. Allein in Thüringen stünden etwa 60 Prozent der Friseure das Wasser bis zum Hals, sagte Heubel. Dies unterstreichen auch die aktuellen Zahlen der Berufsgenossenschaft BGW. Biergartenbesuche, Corona-Partys oder freigestellte Kinder auf Spielplätzen sind hier nicht zweckgemäß. Nach dem großen Erfolg und der enormen Resonanz der Aktionen in den vergangenen Wochen bleiben die Lichter auch diesen Freitag ab 8 Uhr bis Samstag 8 Uhr in den Friseursalons an. „Viele Friseure machen sich für ihre Kunden bereit“, so Landesinnungsmeister Christian Kaiser. Bisher ist es vorgesehen, dass sowohl Kunde als auch Friseur ab 1. Nichts wie ab zum Steuerberater und Antrag einreichen, damit die Abschlagszahlung hoffentlich bald erfolgt. Landesweite Proteste Aufgerufen hatte dazu der Landesinnungsverband für das Friseurhandwerk in Thüringen gemeinsam mit den Innungen. Der Zugang zu KfW-Darlehen wird durch die Hausbanken blockiert. „Ich bin in der aktuellen Situation ganz klar für eine Verlängerung der Corona-Schutzmaßnahmen“, sagte der CSU-Politiker nach Pressemeldungen dem „Spiegel“. Einige Friseure warten dem Verband zufolge noch immer auf das Kurzarbeitergeld vom Dezember und Januar und wüssten nicht, wie sie … Die Haare werden länger, gefärbte Strähnchen wachsen raus - so langsam macht es sich für alle bemerkbar, dass Friseure wegen Corona noch immer … Corona macht den Friseuren das Licht aus - Protestaktion von Bayerns Friseuren . März wieder öffnen. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder lobt in seiner Regierungserklärung am 20. Regelungen zu:Kontrollierter Zugang zum Friseursalon durch persönliche TerminvergabeVermeiden von Wartezeiten und PersonenansammlungenMindestabstand von 1,5 Metern zwischen Kunden und Mitarbeitern (mit Ausnahme des Erbringens der Dienstleistung), auch auf Verkehrswegen im SalonMaskenpflichtAusreichender Luftaustausch in allen Arbeits-, Pausen- und SanitärräumenReinigung und Desinfektion der Arbeitsgeräte und Arbeitsplätze. Trotz der Verlängerung des Corona-Lockdowns dürfen Friseursalons in Hessen ab 1. Friseurdienstleistungen haben eine große Bedeutung in der alltagsbezogenen Grundversorgung der Bevölkerung. März dürfen Friseure wieder öffnen. Die Friseure waren die erste Branche innerhalb der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege, die einen ausgeklügelten Arbeitsschutzstandard für Pandemie-Bedingungen vorweisen konnte. Düstere Zeiten für Friseure: Seit über fünf Wochen haben ihre Betriebe geschlossen. Friseure sollen nach dem Willen von Bundesinnenminister Horst Seehofer bald wieder ihrer Arbeit nachgehen dürfen. Das bayerische Friseurhandwerk steht hinter der Pandemie-Bekämpfung der bayerischen Staatsregierung, sieht aber Korrekturen für die Friseurbranche als absolut notwendig an. Es gilt aber weiterhin: Friseursalons in ganz Bayern sind geöffnet. „Wir begrüßen die Aussage von Bundesinnenminister Horst Seehofer, die Friseursalons wieder zu öffnen“, so Landesinnungsmeister Christian Kaiser. Rund 200 Friseure und Kosmetikerinnen waren gekommen, um mit einer Mahnwache gegen die Schließung ihrer Salons zu protestieren. Seriöse Friseure lehnen dies selbstverständlich ab. Immer mehr Menschen würden sich auf anderen Wegen und dann eben auch ohne Hygienekonzepte die Haare schneiden lassen. “Wir danken allen Mitgliedsbetrieben für ihre Unterstützung. Eine Äußerung von Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek am Freitag morgen (12. Wegen Corona: Wann öffnen Friseure wieder? Das sei viel gefährlicher, als Friseurläden mit einem strengen Hygienekonzept die Öffnung zu gestatten. Eine wohltuende Haarwäsche und die sanften Berührungen bei einer Kopfhautmassage tragen für63 Prozent der Frauen und 46 Prozent der Männer zusätzlich zur Entspannung bei. Aktuell beobachten wir mit großer Sorge einen massiven Anstieg “unmoralischer” Angebote von Verbrauchern, die bei Friseuren wegen privater Termine für Haarschnitte nachfragen. Seriöse Friseure lehnen dies selbstverständlich ab. Die nun gefundene Einigung gibt den Betrieben Planungssicherheit und legt gleichzeitig einen Fahrplan zum Ausstieg aus den Corona-bedingten Sonderregelungen fest. Fürstenfeldbruck(dpa/lby) - Die coronabedingte Schließung ist für viele selbstständige Friseure existenzgefährdend. Friseurdienstleistungen haben eine große Bedeutung in der alltagsbezogenen Grundversorgung der Bevölkerung. Die Friseure stehen in den Startlöchern: Am 1. schön. Dessen Mitgliederbasis beträgt über 260 Friseur-Innungen. Der Zugang zu KfW-Darlehen wird durch die Hausbanken blockiert. Dies ist ein in dieser Zeit nicht zu unterschätzender Aspekt für die psychische Gesundheit unserer Bevölkerung“, so Kaiser weiter. Seit dem harten Corona-Lockdown sind Deutschlands Friseursalons verwaist. Bei den Friseuren habe sich „regelrecht ein Schwarzmarkt“ entwickelt. Es war die zweite Regierungserklärung zu Corona. Dass mit diesem Konzept sicher gearbeitet werden kann, zeigen unter anderem die Zahlen der Berufsgenossenschaft. «Es hängen so viele Existenzen daran», sagte Sven Heubel, Vorstandsmitglied im Landesinnungsverband der Friseure und Kosmetiker Thüringen/Sachsen … Ihnen bleibt als bisher erfolgreiche Unternehmer nur die Grundsicherung als Rettungsanker.“ Aufgrund des Briefes finden mehr und mehr Telefonate mit Bundestagsabgeordneten statt. Das Kurzarbeitergeld ist in der Regel beantragt, aber noch nicht ausbezahlt. Und das hängt nicht nur mit den geltenden Corona-Hygieneregeln zusammen. Wir freuen uns, dass Friseure ab 1. Hoffnung macht den Betrieben die … Als Dachverband der Innungen machen wir uns stark für die Interessen der in den Innungen organisierten Friseurbetriebe. Stand 29.1.2021 lagen der BGW für den gesamten Zeitraum seit Beginn der Pandemie aus dem deutschen Friseurhandwerk 22 Meldungen von Berufskrankheitsverdachtsfällen aufgrund von Covid-19 vor. Aber: Ohne Termin und Corona-Regeln geht es nicht in den Salon. In der Kategorie Wann-Fragen ist die Frage: „Wann öffnen Friseure wieder?“ auf dem zweiten Platz. Ebenso könnte die FFP2-Maskenpflicht analog zur aktuellen bayerischen Regelung beim Einkaufen und im ÖPNV festgeschrieben werden. Etwa 200 Teilnehmer haben nach Veranstalterangaben am Mittwoch in Jena für die baldige Öffnung von Friseursalons in der Corona-Pandemie demonstriert. Die Ergebnisse der aktuellen Umfrage des Industrieverbandes Körperpflege- und Waschmittel zeigen, dass ein Besuch beim Lieblingsfriseur genau das bieten kann: eine Abkehr von dem ganzen Stress. Friseure sollen nach dem Willen von Bundesinnenminister Horst Seehofer bald wieder ihrer Arbeit nachgehen dürfen. Sie erklärt: „Die Untersuchung zeigt, dass sich die Menschen gerade zu Corona-Zeiten nach einer entspannten Wohlfühlatmosphäre sehnen. Am Mittwoch tagt wieder die Runde der Ministerpräsidenten, um das weitere Vorgehen gegen Corona zu besprechen. Einige Friseure warten dem Verband zufolge noch immer auf das Kurzarbeitergeld vom Dezember und Januar und wüssten nicht, wie sie … Als mitgliederfinanzierte Organisation ist der Landesinnungsverband nur so stark wie seine Basis. Es gilt gleichzeitig, unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen einen erneuten Anstieg der Infektionszahlen um jeden Preis zu verhindern. Die Friseurbetriebe in Bayern sind für eine Wiedereröffnung bereit. So genießen mehr als 70 Prozent der Frauen und Männer die entspannte und ruhige Atmosphäre im Salon: Frauen mit 80 Prozent sogar etwas mehr als Männer mit 67 Prozent. Dennoch beflügelt die aktuelle Schließung der Friseurbetriebe die Schwarzarbeit. Bei den Friseuren habe sich „regelrecht ein Schwarzmarkt“ entwickelt. Zudem könnten manchen Überbrückungshilfen noch nicht beantragt werden. Friseure in MV dürfen wieder öffnen. Das Friseurhandwerk arbeitet seit April 2020 nach einem umfangreichen Schutz- und Hygienekonzept für Kunden und Mitarbeiter, welches konsequent umgesetzt wurde. Täglich treffen Hiobsbotschaften von Betriebsinhaber ein, die aufgrund fehlender Finanzmittel unverschuldet in den Ruin getrieben werden.“ Schnelle Möglichkeiten wären Soforthilfen oder unkomplizierte Überbrückungsgelder. Friseure als HygienebotschafterDamit sich die Kunden in den Friseurgeschäften sicher und wohl fühlen können, unternehmen die Friseur so einiges. Landesinnungsmeister Christian Kaiser wurde zur Schwarzarbeit interviewt und die Stv. Es geht an die Substanz der Betriebe und kostet Arbeitsplätze der Mitarbeiter. „Das ist ein Signal der Hoffnung und zeigt, dass unsere Argumente stichhaltig und überzeugend sind.“. Aus diesem Grund gibt es bei der Wirtschaftsförderung in Traunstein eine Corona- Hotline unter der Tel. Dass mit diesem Konzept sicher gearbeitet werden kann, zeigen unter anderem die Zahlen der Berufsgenossenschaft. Corona-Krise belastet Friseure Die Corona-Beschränkungen treffen Friseure in Deutschland hart. In der Corona-Zeit hat sich auch gezeigt, wie wichtig eine leistungsstarke Verbandsorganisation im Friseurhandwerk ist. 2 Corona - Kein Heimservice der Friseure (PDF - 237,8 KB) 3 Covid19 - Erlass Kontaktbeschränkung Allgemeinverfügung Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung (PDF - … „Machen Sie Ihre Kundinnen und Kunden darauf aufmerksam, dass Salons in Bayern weiter geöffnet haben. Inhaltlich ging es bei der Überprüfung unter anderem um ausreichende Schutzabstände, die Lüftung und das Tragen von Mund-Nasen- Bedeckungen. Daher steht fest: Die Friseursalons spielen im Infektionsgeschehen keine Rolle. Kund:innen böten teils horrende Preise für einen Haarschnitt „im Verborgenen“. In der aktualisierten Infektionsschutzmaßnahmenverordnung gibt es keine FFP2-Maskenpflicht für bayerische Friseure. Unverständnis, Wut und Verzweiflung herrschen inzwischen nicht nur im Handel und in der Gastronomie. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat den SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für das Friseurhandwerk aktualisiert. Bayerns Friseure begrüßen die Diskussion um eine Öffnungsstrategie im Freistaat. Das Friseurhandwerk in Hessen warnt vor Verstößen gegen den Lockdown. „Viele sind verzweifelt, weil die von Finanzminister Olaf Scholz versprochene Unterstützung nie eingetroffen ist. Für Kundinnen und Kunden gilt die vorgeschriebene Bedeckung von Mund und Nase nach den jeweiligen Verordnungen der Länder. Der Landesinnungsverband spricht auch von einem „Ende der Schwarzarbeit“. Aktuell ist ein massiver Anstieg “unmoralischer” Angebote von Verbrauchern zu beobachten, die bei Friseuren wegen privater Termine für Haarschnitte nachfragen. Viele Friseure erhöhen die Preise – zum 1. Handel und Hotel bei rund 100. Die Friseure waren die erste Branche innerhalb der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege, die einen ausgeklügelten Arbeitsschutzstandard für Pandemie-Bedingungen vorweisen konnte. Mit noch höheren Arbeitsschutz- und Hygieneauflagen als im vergangenen Jahr dürfen bayerischen Friseure am 1. Aktuell ist ein massiver Anstieg “unmoralischer” Angebote von Verbrauchern zu beobachten, die bei Friseuren wegen privater Termine für Haarschnitte nachfragen. Dass mit diesem Konzept sicher gearbeitet werden kann, zeigen unter anderem die Zahlen der Berufsgenossenschaft. Dies war notwendig, um die Vorgaben aus der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung vom 21. Peter Lange (43) frisiert Dominik Wenning (39) nach dem ersten Lockdown. Kein Wunder, dass viele Friseure unmoralische Angebote erhalten, ob sie – verbotenerweise – zum Haare schneiden kommen könnten. Bad Hair Days: waschen, schneiden, Regeln brechen? Friseure sollen nach dem Willen von Bundesinnenminister Horst Seehofer bald wieder ihrer Arbeit nachgehen dürfen. Durch das Unternehmermodell/alternative Betreuung sind sie außerdem besonders befähigt, sich um den Arbeitsschutz zu kümmern. „Das ist ein Signal der Hoffnung und zeigt, dass unsere Argumente stichhaltig und überzeugend sind.“. Am Mittwoch tagt wieder die Runde der Ministerpräsidenten, um das weitere Vorgehen gegen Corona zu besprechen. Abweichend vom Arbeitsschutzstandard für das Friseurhandwerk hatte die bayerische Staatsregierung verpflichtend FFP2-Masken für die Beschäftigten vorgesehen. Manche scheinen das Angebot anzunehmen, denn die Salons sind geschlossen, und für Ladenbesitzer gibt es derzeit noch keine Finanzhilfen. Landesinnungsmeisterin und Stellvertreter im Amt bestätigt – Mitgliederversammlung des LIV im Zeichen der Neuwahlen und Corona 26.10.2020 Unter strengen Hygieneregeln hat der Landesinnungsverband des niedersächsischen Friseurhandwerks am Sonntag, 25. Die BGW hat ihren branchenspezifischen SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für das Friseurhandwerk auf Basis der Entwicklungen und Erfahrungen der vergangenen Monate überarbeitet. Aber das kann ja nicht die Lösung sein!“ Der Landesinnungsverband spreche sich daher für schnelle Öffnungen aus. Allerdings nur unter bestimmten Hygieneauflagen – und hier ist einiges neu. Laut den Corona-Bestimmungen dürfen Friseure erst ab dem 1. Februar. Februar 2021 öffnen“. Den Deutschen war die Frage so enorm wichtig, dass sie diese Suchanfragen in Google stellten. Die Friseure waren die erste Branche innerhalb der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege, die einen ausgeklügelten Arbeitsschutzstandard für Pandemie-Bedingungen vorweisen konnte. Hier geht´s zu den Vorteilen & … „Wir sind sehr stolz auf Adnan Jafar – das beste Nachwuchstalent kommt aus Bayern“, erklärt Christian Hertlein, Vorsitzender des Berufsbildungsausschuss im Landesinnungsverband, zum hervorragenden Abschneiden auf … Es handelt sich um ein bundesweites Video. 60 Prozent der Befragten geben an, dass sie ihrem Friseur genauso häufig einen Besuch abstatten wie vor der Pandemie. Januar in einem Interview mit der Passauer Neuen Presse: „An Grundschulen ab Mitte Februar bei einem Wert unter 200 – wie wir es zu Winterbeginn beschlossen hatten. Unter strengen Auflagen dürfen Friseursalons am 1. Regelungen zu:Kontrollierter Zugang zum Friseursalon durch persönliche TerminvergabeVermeiden von Wartezeiten und PersonenansammlungenMindestabstand von 1,5 Metern zwischen Kunden und Mitarbeitern (mit Ausnahme des Erbringens der Dienstleistung), auch auf Verkehrswegen im SalonMaskenpflichtAusreichender Luftaustausch in allen Arbeits-, Pausen- und SanitärräumenReinigung und Desinfektion der Arbeitsgeräte und Arbeitsplätze. Normalbürger ärgern sich, wenn Fußballer und Promis trotz Lockdown perfekt gestylte Haare haben. Lesen Sie jetzt „"Wir müssen wieder arbeiten": Friseure wollen Salonöffnungen“. Es trägt auch zur psychischen Gesundheit der Menschen bei, Dienstleistungen beim Friseur in Anspruch zu nehmen, wie Haarewaschen und Kopfmassagen. Die Kreishandwerkerschaft und die Friseur-Innung Gera-Altenburg folgten der Aktion am 3. Die Mitglieder der Vechtaer Innung kämpfen für die Öffnung ihrer Salons am 15. Dort waren bis Ende Dezember im Friseurhandwerk sechs Covid-19-Fälle für das Jahr 2020 bei 80.000 Friseurbetrieben in ganz Deutschland gemeldet, von denen keiner anerkannt ist. Ebenso könnte die FFP2-Maskenpflicht analog zur aktuellen bayerischen Regelung beim Einkaufen und im ÖPNV festgeschrieben werden. Februar. “Vielen Dank für das solidarische Verhalten innerhalb der Branche und ein besonders großes Dankeschön für die Unterstützung unserer Kundinnen und Kunden.”. Februar 2021 öffnen“, Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege, Corona: Brandbrief der bayerischen Friseure an Bundestagsabgeordnete, Arbeitsschutzstandard für das Friseurhandwerk aktualisiert, SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für das Friseurhandwerk, „Wann öffnen Friseure wieder?“ Hohe Suchanfrage bei Google, Friseursalons in Bayern weiterhin geöffnet, Corona: Menschen genießen die Zeit beim Friseur, Industrieverbandes Körperpflege- und Waschmittel, Kontrollierter Zugang zum Friseursalon durch persönliche Terminvergabe, Vermeiden von Wartezeiten und Personenansammlungen, Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Kunden und Mitarbeitern (mit Ausnahme des Erbringens der Dienstleistung), auch auf Verkehrswegen im Salon, Ausreichender Luftaustausch in allen Arbeits-, Pausen- und Sanitärräumen, Reinigung und Desinfektion der Arbeitsgeräte und Arbeitsplätze. Unser … „Ich bin in der aktuellen Situation ganz klar für eine Verlängerung der Corona-Schutzmaßnahmen“, sagte der CSU-Politiker nach Pressemeldungen dem „Spiegel“. "Es hängen so viele Existenzen daran", sagte Sven Heubel, Vorstandsmitglied im Landesinnungsverband der Friseure und Kosmetiker Thüringen/Sachsen-Anhalt bei einer Aktion in Jena. In diesem Fernsehbericht des Bayerischen Fernsehen vom 28. Der Umsatz bricht ein. Auch der Landesinnungsverband der Friseure und Kosmetiker Thüringen/Sachsen-Anhalt und die Friseurinnung Erfurt-Ilmkreis hatten am Mittwoch zur einer Lockdown-Mahnwache aufgerufen. Eine fatale Entwicklung in Zeiten einer Pandemie, die unserem gemeinsamen Ziel, die Infektionszahlen zu drücken, komplett zuwiderläuft. In der aktuellen Fassung vom 30.12.2020 wird unter anderem das Thema Lüftung ausführlicher behandelt als zuvor. Die Corona-Zahlen in Deutschland sinken. „Die Friseurdienstleistung trägt zum Wohlbefinden der Menschen in unserem Land bei. Februar, hat der Landesinnungsverband der Friseure und Kosmetiker Thüringen/Sachsen-Anhalt Mahnwachen in mehreren Städten angekündigt. „Coronavirus“ ist in der Folge der meist genutzte Suchbegriff 2020. März 2021, Überbrückungshilfe III kann beantragt werden, https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/, Neuer SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard veröffentlicht, Friseure werten Seehofers Äußerung als „Signal der Hoffnung“, Friseure gehen pleite – Protest “Lasst euer Licht an” geht am Freitag in die nächste Runde, Personal muss mindestens medizinische Gesichtsmasken (OP-Masken) tragen, Steuerung des Salonzutritts durch vorherige Terminreservierung zwingend erforderlich, Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Kunden, Mindestfläche von 10 Quadratmetern pro Person. Wie wichtig es den Menschen ist, gepflegt auszusehen, zeigt sich auch daran, wie häufig sie zum Friseur gehen. Friseurdienstleistungen sind außerdem zum Teil medizinisch notwendig. Die Einhaltung aller vorgeschriebenen Hygiene- und Abstandsregeln im Salon ist für sie genauso selbstverständlich wie die Bereitschaft, als „Hygienebotschafter“ die Kunden über die Bedeutung der Schutzmaßnahmen aufzuklären. Die Branche sendet deshalb einen emotionalen Notruf an die Politik. BGW: SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für das Friseurhandwerk (aktualisiert: 19.02.2021). Friseure Bayern, Fürstenfeldbruck, Germany. Friseure fordern die Salonöffnung Mitte Februar. Lockdown: "Vielen Friseuren droht bald das Aus" Die Friseursalons der Region trifft die Corona-Krise hart. Zusätzliche Erläuterungen und kleine Anpassungen gibt es aber auch in den übrigen Abschnitten. Beispielsweise wird hervorgehoben, dass der grundsätzliche Mindestabstand von 1,5 Metern weiterhin auch für den Kontakt der Beschäftigten untereinander gilt. Seit Mitte Dezember ist jeder Tag mehr im Lockdown ein weiterer „Bad Hair Day“. Creativdirektorin des LIV Friseure Bayern Sonja Fischer macht den Frisurencheck bei Fußballern und Politikern. “Wir sehen hier eine positive Entwicklung, die uns Mut macht”, so Landesinnungsmeister Christian Kaiser. Sie kommt zu einem positiven Ergebnis: Der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für das Friseurhandwerk wurde insgesamt zu über 90 Prozent in den besuchten Salons umgesetzt. Der Landesinnungsverband stellte den Innungen und deren Mitgliedsbetrieben zeitnah und regelmäßig Informationen bereit. Jeder Friseur in Bayern ist aufgerufen, sich an der Aktion vom Landesinnungsverband zu beteiligen. Nach schneller Intervention des LIV wurde dies nun für die Verordnung gestrichen. “Wir brennen schließlich für unsere Kunden”, so bringt die Lindauer Friseurmeisterin Petra Zander, Vorstandsmitglied im Landesinnungsverband und Initiatorin der Aktion, das Anliegen in dieser Woche auf den Punkt. Zur Sicherheit von Kunden und Mitarbeitern gelten nach der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung und dem aktualisierten SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für das Friseurhandwerk unter anderem folgende Regelungen: Die Ergebnisse einer Untersuchung der TU Berlin bestätigen ein ausgesprochen geringes Ansteckungsrisiko beim Friseurbesuch. Der Lockdown führt massiv zu Schwarzarbeit. Zu finden ist die aktuelle Fassung des SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards für das Friseurhandwerk unter www.bgw-online.de/corona-schutz-friseure. Friseure haben etwas mit Hygiene zu tun und es habe etwas mit Würde zu tun. Der Bereich der Schwarzarbeit entzieht sich de facto jeder Kontrolle und Nachverfolgung von Infektionsketten; Hygienekonzepte und Arbeitsschutzmaßnahmen, die auch einen Kunden- und Infektionsschutz bewirken, spielen dort keine Rolle. Mit der Friseur-Aktion „Lasst euer Licht an“ wollen die bayerischen Friseure sich für die Treue und das Verständnis bei ihren Kundinnen und Kunden bedanken. Mit einer neuen gepflegten Frisur fühlt man sich verwandelt und wie ein neuer Mensch. Von diesen 22 Fällen waren 14 mit Testung, davon 13 positiv und 1 negativ, keine Todesfälle. Mit dem SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege verfügen unsere Friseursalons in Bayern über ein umfangreiches und wirksames Hygienekonzept.“. „Unsere Unternehmer mit ihren Mitarbeitern brauchen ein Licht am Ende des Tunnels“, so Landesinnungsmeister Christian Kaiser. Geben Sie grünes Licht und lassen Sie uns die Salons am 1. Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Gesundheit“. Dabei ist auch zu berücksichtigen, ob es eine breite Verteilung der Infektionslage gibt oder ob es Hotspots wie Pflegeheime sind, die die Zahlen hochtreiben.“, Und weiter erklärte Aiwanger: „Monatelange Schließungen ganzer Branchen sind nicht die einzige Alternative zur Öffnung, wie es noch im Frühjahr 2020 war, wo wir noch keine Masken und Hygienekonzepte hatten. Auch beim Kurzarbeitergeld hakt es. „Zu Recht weisen wir immer wieder auf die hohe Bedeutung des Friseurhandwerks hin und diese unabhängige Aussage von Google unterstreicht dies eindrucksvoll.“. Das ist ein großer Erfolg für die ganze Branche“, so Landesinnungmeister Christian Kaiser. „Wir wollen 24 Stunden sichtbar bleiben und geben nicht auf“, sagt Petra Zander in einer Pressemitteilung. Vor den Gesprächen zwischen Bund und Ländern zum weiteren Weg in der Corona-Krise nach dem 14. Sich an die Regeln zu halten, fällt zunehmend schwer. In Bayern gelten höhere Anforderungen, hier müssen Kunden FFP2-Masken tragen. Es steht fest: Die Friseursalons spielen im Infektionsgeschehen keine Rolle. “Vielen Dank für das solidarische Verhalten innerhalb der Branche und ein besonders großes Dankeschön für die Unterstützung unserer Kundinnen und Kunden“, so die Lindauer Friseurmeisterin Petra Zander, Vorstandsmitglied im Landesinnungsverband und Initiatorin der Aktion. Januar 2021 wird klar: Die Kunden vermissen ihren Friseur. „Viele Gespräche, Briefe und Aktionen von unserer Seite haben zu diesem Erfolg geführt. Der 32 Jahre alte Inhaber sei aber bereits vor diesem Termin seinem Gewerbe nachgegangen, was … Januar 2021 umzusetzen. Wie Sie noch einen Termin bekommen. Pausenräume müssen durchgängig gelüftet werden, wenn sich mehrere Personen darin aufhalten. 22.01.21 - Seit über einem Monat liegt nun schon der komplette Einzelhandel flach, Geschäfte, Kosmetikstudios oder Friseure sind seitdem geschlossen. Arbeitgeberverband Friseurhandwerk Niedersachsen Nach dem ersten Lockdown und im Lockdown light hat unsere Branche bewiesen, dass Friseurdienstleistungen auch in der aktuellen Pandemie sicher erbracht werden können. Die Vorgaben sind deshalb dieses Mal strenger als im Dezember 2020, wie Doris Ortlieb vom Landesinnungsverband des bayerischen Friseurhandwerks auf Anfrage des Verbraucherportals 'Chip.de' erklärt. Der Bereich der Schwarzarbeit entzieht sich de facto jeder Kontrolle und Nachverfolgung von Infektionsketten; Hygienekonzepte und Arbeitsschutzmaßnahmen, die auch einen Kunden- und Infektionsschutz bewirken, spielen dort keine Rolle. Dies ist auch ein Beleg dafür, dass die Kunden ihren Friseuren in punkto Sicherheit vertrauen. Die Überbrückungshilfe III kann noch nicht beantragt werden. Mit einem Brandbrief hat der LIV vor Weihnachten die bayerischen Bundestagsabgeordneten von CSU, SPD und FDP angeschrieben und mit der Lage des bayerischen Friseurhandwerks konfrontiert. Diese menschliche Seite gewinnt während der Pandemie enorm an Bedeutung.“. Landesinnungsmeister Christian Kaiser mahnt zur Zurückhaltung bei der anstehenden Öffnung von Friseursalons in Bayern am 4. Das könnte Sie auch interessieren Friseur schneidet Haare trotz Corona-Auflagen Kaufbeuren (dpa/lby) – Trotz Verbots wegen der Corona-Krise hat ein Friseur in seinem Salon in Kaufbeuren einem Mann Haare (…) 19. Oktober 2020 die... Mehr lesen › Es steht fest: Die Friseursalons spielen im Infektionsgeschehen keine Rolle. Corona-Hilfsgelder fließen nicht passgenau, kritisiert der Landesinnungsmeister. Von Freitag 8 Uhr bis Samstag 8 Uhr wird daher die symbolische Aktion “Lasst euer Licht an” fortgesetzt. „Und pure Verzweiflung darüber, wie sie ihre Unternehmen über die nächsten Wochen und Monate bringen sollen“, erklärt der Landesinnungsmeister die Probleme der Branche. Februar 2021 kündigt Ministerpräsident Markus Söder die Öffnung der Friseursalons zum 1.