Null-Raps enthielt allerdings immer noch Glucosinolate, die die Verwendung als Tierfutter erschweren. Teilweise in Zusammenhang damit werden die Auswirkungen der Biokraftstoffproduktion auf die Weltmarktpreise von Nahrungsmitteln diskutiert. Da die obligatorische Flächenstilllegung 2008 abgeschafft wurde und die Energiepflanzenprämie der EU für Raps auf Nicht-Stilllegungsflächen 2009 letztmals ausgezahlt wurde, konkurrieren die verschiedenen Verwendungsarten für Rapsprodukte nun ohne Einfluss der Agrarförderung. Beim Schwaddrusch werden die Pflanzen in der Regel bereits ein bis zwei Wochen früher, nämlich sobald die Körner beidseitig zu bräunen beginnen, mit einem Schwadmäher gemäht und auf Schwad gelegt. Fusilade® Max wirkt spezifisch auf Gräser und vereint somit volle Wirksamkeit gegen Ausfallgetreide und Ungräser bei voller Kulturverträglichkeit. Das Stroh kann zu diesem Zeitpunkt noch teilweise grün sein. [1] Der Fruchtknoten ist langgestreckt mit kurzem bis kaum erkennbarem[1] Griffel und kopfiger Narbe. Eine Stickstoffdüngung zum Raps im Herbst ist aus diesen Gründen im Allge-meinen nicht erforderlich. [1], Die grundständigen am unteren Bereich des Stängels stehenden Laubblätter bestehen aus einem bis zu 15 Zentimeter langen Blattstiel und einer Blattspreite, die bei einer Länge von 5 bis 25 (selten bis zu 40) Zentimeter sowie einer Breite von 2 bis 7 (selten bis zu 10) Zentimeter im Umriss eiförmig, länglich-rund bis lanzettlich, fiederteilig gelappt oder leierförmig, manchmal ungeteilt ist. Große Presseresonanz fand 2008 eine Studie, die eine negative Klimabilanz für Treibstoff aus Raps berechnete, deren Einschätzung der oben genannten Faktoren von vielen Seiten jedoch als veraltet und wissenschaftlich nicht haltbar kritisiert wurde. Ausgenommen hiervon sind Gerste (nach der Vorfrucht Getreide), Zwischenfrüchte, Raps sowie der Feldfutterbau (siehe Tabelle 3). Seit 1974 wurden unter der Bezeichnung Null-Raps (0-Raps) praktisch erucasäurefreie (weniger als 2 Prozent im Öl) und damit für die menschliche Ernährung geeignete Raps-Genotypen entwickelt, deren Saat einen höheren Anteil der besser verträglichen Öl- und Linolensäure enthält. In einer Fruchtfolge mit Raps und Weizen können im Herbst bis zu 60 kg Gesamt-N oder 30 kg NH4-N zu Raps ausgebracht werden. Je höher die N-Aufnahme im Herbst ist (sprich, je besser entwickelt die Bestände sind) desto geringer muss die Düngung ausfallen. Tiefgründige Lehmböden mit pH-Werten um 6,5 sind für den Anbau besonders geeignet. Er wird zu industriellen Zwecken genutzt. Achten Sie auf eine gute Benetzung der zu bekämpfenden Ungräser! Ausfallraps kann zur deutlichen Nematodenvermehrung beitragen. Als Schadschwellen gelten 25 – 35 Käfer pro Gelbschale in 3 Wochen oder ein Blattflächenverlust von 10%. Chr., in Mitteleuropa wird er erst seit dem 14. Es ist daher wichtig, bereits im Spätsommer, bei der Aussaat, genügend Schwefel auszubringen. Die dunkelbraunen bis schwärzlichen runden Samen sind bei einem Durchmesser von 1,5 bis 2,5 (1,2 bis 3) Millimeter kugelig mit fein genetzter Oberfläche. Weltweit wurden 2008/09 rund 54,1 Mio. Die vier aufsteigenden oder selten fast aufrechten Kelchblätter sind bei einer Länge von 5 bis 10 Millimeter und einer Breite von 1,5 bis 2,5 Millimeter länglich. [28], Innerhalb der Europäischen Union dominiert die Rapserzeugung in Frankreich mit 5,4 Millionen Tonnen und Deutschland mit 4,8 Millionen Tonnen (Ernte 2012). Manchmal wird der Rapsbestand bei der Sikkation chemisch abgetötet, um einen einfacheren Direktdrusch zu ermöglichen. Vor allem Sommerraps sorgt mit einer guten Durchwurzelung des Bodens für dessen gute Durchlüftung. Der damit verbundene hohe Eiweißgehalt und der geringe Rohfaseranteil der Nahrung führt bei Rehen zu schweren Verdauungsstörungen wie einer schaumigen Gärung des Pansen­inhalts und dadurch unter anderem zu einer Zerstörung der Pansenmikroflora und -fauna. Diskutiert wird, wie sich die Stickstoffdüngung auf die Klimabilanz von Raps auswirkt. Jahrhunderts stark ein, als preiswerte Erdölimporte und tropische und subtropische Speiseöle auf den Markt kamen. 600 g/ha, die Aufteilung sollte in etwa 3 Gaben über die Vegetationsperiode erfolgen. In Deutschland wird heute beinahe die gesamte Anbaufläche mit 00-Raps bestellt. :3644 | Fusilade® Max Reg. Winterraps kann von Vorfrüchten freigesetzte Stickstoffmengen noch im Herbst aufnehmen. Empfehlungen zur Wachstumsregulierung im Raps. Hervorragende Mischbarkeit mit anderen Produkten. Herbst: Unkräuter und Ungräser im Raps Der Raps verfügt prinzipiell bereits im Herbst über eine hohe Konkurrenzkraft. Hektar angebaut, das sind erstmals nach jahrelangen Zuwächsen fast 20 Prozent weniger als im Vorjahr. Warme Mittagstemperaturen bei beginnender Atmung der Pflanzen gegen Winterende können zum Vertrocknen führen, da die Wurzeln bei noch gefrorenem Boden nicht genügend Wasser aufnehmen können. Rapssaat hat sich etwa seit dem Jahrtausendwechsel zu einem wichtigen Bioenergieträger entwickelt. Gelbblühende Felder im Spätsommer und Herbst werden auch oft für Rapsbestände gehalten, allerdings handelt es sich in diesem Zeitraum fast immer um den gleichfalls zu den Kreuzblütlern gehörenden Gelbsenf, der in Mitteleuropa zur Gründüngung angebaut wird. 0,5-0,7 l/ha im 4 bis 6-Blattstadium 0,7-1,0 l/ha im 6 bis 8-Blattstadium Verbesserung der Winterhärte. 600 g/ha, die Aufteilung sollte in etwa 3 Gaben über die Vegetationsperiode erfolgen. Die Ungräser müssen zum Zeitpunkt der Behandlung aufgelaufen sein und eine Behandlung soll ab dem 3-Blattstadium erfolgen. [3] 20 bis 60 Blüten stehen in einem endständigen, traubigen Blütenstand zusammen. Als Koppelprodukte der Rapsölgewinnung in Ölmühlen fallen je nach Verarbeitungsmethode rund zwei Drittel der Rapssaatmasse in Form von Rapskuchen, Rapsexpeller oder Rapsextraktionsschrot an. : Brassica napus subsp. Was ist bei ... dass eine signifikante Ertragssicherung durch Maßnahmen im Herbst nur … Insbesondere in viehstarken Regionen stellt der Raps eine der wenigen verbleibenden Alternativen dar Gülle im Herbst zu düngen. 35–70 Körner Winterraps pro Quadratmeter werden mit zwei bis drei Zentimetern Ablagetiefe flach gesät. Agrar GmbH – Lindenallee 7 – 06449 Schackenthal - ©Tel: 034746-571780 - Fax: 034746-571789 NU-Agrar GmbH 06/09/2013 Fungizide Wirkstoffe im Winterraps Angestrebt wird, dass die Pflanzen in einem kräftigen Rosettenstadium in den Winter gehen, jedoch noch keine verlängerte Sprossachse bilden. Nach Larvenfraß im Herbst an Raps zur Reifungsfraß oberirdisch an Blättern. Rapsblätter und Stängel einiger Varietäten sind essbar und werden hauptsächlich in der asiatischen und afrikanischen Küche als Gemüse verwendet. Beim Direktdrusch wird der Raps geerntet, sobald die Körner schwarz geworden sind und beim Schütteln in der Schote rascheln. Gerne unterstützen wir Sie mit starken Produkten und wertvollen Tipps von unseren erfahrenen und kompetenten Beratern im Aussendienst. [19], 1996 wurden in Deutschland sogenannte „restaurierte Hybriden“ zum Anbau zugelassen. Fungizide und Wachstumsregler im Herbst RAPS N.U. Daher wurde versucht, Raps mit geringerem Gehalt von Glucosinolaten zu züchten, sogenannten Doppelnull-Raps (00-Raps)[9]. Diese Produkte finden vor allem als eiweißreiches Tierfutter Verwendung und können Importe von Soja teilweise ersetzen. Im Anschluss an die Blüte beginnt der Raps sein Aussehen extrem zu verändern. Wachstumsregler Raps, Fungizide Raps, Einkürzung Raps, Standfestigkeit Raps, Winterfestigkeit Raps, Winterhärte Raps, Phoma Raps ... Weder eine vorbeugende Fungizidbehandlung im Herbst noch eine Behandlung nach erfolgter Infektion ist erfolgversprechend. 1995 wurde in den USA ein HL-Raps (high lauric) entwickelt, dieser besitzt ein Gen des Lorbeers und enthält bis zu 40 % Laurinsäure. Bleibt Rapssaat im Boden, ist sie auch nach langer Zeit (bis zu zehn Jahre)[22] noch keimfähig und kann bei Auswuchs Nachfrüchte stören. Der Verzehr von Raps in größeren Mengen über längere Zeit kann bei Wiederkäuern Blutarmut verursachen. Glycerin, das als Nebenprodukt der Weiterverarbeitung von Rapsöl zu Biodiesel anfällt, findet ebenfalls Verwendung in der Futtermittelindustrie, zunehmend aber auch in der chemischen Industrie sowie als Bioenergieträger. Drei weitere Erdfloharten: Diese Arten sind stets an Cruziferen zu finden und können sich besonders im Herbst an Raps bemerkbar machen. Das bei der Ernte anfallende Rapsstroh verbleibt in der Regel als Humus- und Nährstofflieferant auf dem Acker, kann aber auch energetisch genutzt werden. Manch ein Betrachter dieser Aufnahme, die unser Fotograf gestern in Reher (Kreis Steinburg) "schoss", wird gerätselt haben. So brach der Rapsanbau in der zweiten Hälfte des 19. Reher | Satt blühende Rapsfelder im Herbst? 50% der Menge erst im zeitigen Frühjahr gedüngt werden. Tonnen Rapsöl produziert. Vom Sollwert wird der anrechenbare Anteil der Herbst-Stickstoffaufnahme abgezogen. Bis zu den 1970er Jahren konnte man Raps kaum als Lebens- und Futtermittel verwenden; denn er enthielt erhebliche Mengen der einfach ungesättigten Erucasäure und an Glucosinolaten. - wöchentliche Hinweise zum Pflanzenbau, Pflanzenschutz und Düngung - präsentiert von der N.U. Unter den Mikronährstoffversorgung benötigt Raps besonders viel Bor, Mangan und Molybdän.[23]. Im Verhältnis zu den hohen Rehbeständen stirbt eine vergleichsweise geringe Anzahl.[13]. Im Herbst benötigt der Raps vor allem Bor. Genutzt werden die Samen vor allem zur Gewinnung von Rapsöl und dem Koppelprodukt Rapskuchen. Eine Fungizidbehandlung im Herbst stellt eine wichtige Maßnahme dar, um die Winterhärte des Rapses zu erhöhen. Der Ertragserfolg für Raps beginnt im Herbst! 3 Fruchtfolge . Wo Bulldock zupackt, können Schadinsekten einpacken! Kontrollieren Sie das Auftreten von Kohlerdflöhen und Rapserdflöhen durch Aufstellen von Gelbschalen. Ab 2-Blatt-Stadium des Rapses: 0,3 – 0,5 l/ha Carax (NW 605: 50%=*) Zusammen mit Mangan im Herbst ist Bor förderlich für die Pflanzenentwicklung. Kritisiert werden an der Nutzung von Raps als Energiepflanze der Flächenbedarf bei zunehmender Flächenkonkurrenz zu Nahrungs- und Futtermitteln. Das Genom von Raps besteht aus 38 Chromosomen, davon sind 20 bzw. Ab 2-Blatt-Stadium des Rapses: 0,3 – 0,5 l/ha Carax (NW 605: 50%=*) Gefahr des Erfrierens enorm. Der Pressrückstand kann auch bei diesen Sorten verfüttert werden. Wo Bulldock zupackt, können Insekten einpacken! Seit den 1990er Jahren ist Raps nach Soja weltweit die Ölsaat mit dem zweithöchsten Anteil am Weltmarkt.   Die Blütenstände wandeln sich zu kleinen grünen Schoten um, in denen die stark nachgefragten Rapskörner wachsen. Knapp 60 Prozent der Sommerrapsflächen in der EU liegen in den baltischen Staaten. Raps kann daher einen Anteil von höchstens 25 bis 33 Prozent in der Fruchtfolge einnehmen, um Mindererträge beziehungsweise verstärkten Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu vermeiden. Großbritannien und Polen sind weitere wichtige Erzeugerländer in der EU. COLZOR® TRIO 187,5 g/l Dimethachlor, 187,5 g/l Napropamid, 30 g/l Clomazone Dosierung: 3,5-4,0 l/ha nach der Saat, im Vorauflauf Je nach Düngerform muss zunächst die maximal auszubringende Düngermenge berechnet werden. Erdflöhe können den Raps ab dem Auflaufen schädigen, sollten aber weiterhin laufend beobachtet werden! Vor allem Margarine wurde aus heimischem Rapsöl hergestellt. Raps benötigt tiefgründigen Boden, der eine ungehinderte Wurzelentwicklung bis unterhalb des Bearbeitungshorizonts ermöglicht. Raps kann im Herbst große N-Mengen aufnehmen, wenn diese im Boden vorhanden sind und er genügend Zeit zur Aufnahme hat. In Kanada, dem weltweit größten Raps-Erzeugerland, überwiegt dagegen Sommerraps. This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. [4], Raps wird schon seit Jahrhunderten wegen des hohen Ölgehaltes seiner Samenkörner kultiviert. Mystic® 250 EW Blattdüngung im Raps. 2018 stieg dort die Anbaufläche um 11,7 % auf 22.811 Hektar. Nr. : 2927, Nutzen Sie unseren Newsletter um kostenlos fachspezifische Neuigkeiten, Praxiswissen und Tipps an Ihre Email Adresse zugesendet zu bekommen. Der Grundstein für den Erfolg beim Rapsanbau wird im Herbst gelegt. [28], 2014 wurden weltweit Laut der FAO 25,9 Mio. Einseitiger Herbizideinsatz fördert zudem dem Raps verwandte kreuzblütige Unkräuter sowie Ackerstiefmütterchen und Storchschnäbel. Kein Herbst ohne Pilze und Wild – verfeinert mit Produkten von RAPS Im Herbst steigt der Appetit auf deftige Speisen – raffiniert verfeinert mit aromatischen Gewürzen und cremigen Saucen. Zu den häufigsten Ungräsern zählt der Acker-Fuchsschwanz. [28], Raps als nachwachsender Rohstoff wurde 2008 in Deutschland auf rund 1,0 Mio. Rapsblüten sind unter anderem in Deutschland eine der wichtigsten und ergiebigsten Nektarquellen für Honigbienen, eine Rapsblüte produziert in 24 Stunden Nektar mit einem Gesamtzuckergehalt von 0,4 bis 2,1 mg. Ein Hektar Raps kann in einer Blühsaison eine Honigernte von bis zu 494 kg einbringen. 3 Fruchtfolge . Bei der Bekämpfung von Quecke sollte diese eine Wuchshöhe von 15-20 cm erreicht haben. Verglichen mit Getreide ist bei Raps unter den Hauptnährstoffen vor allem der Bedarf an Stickstoff, Kalium und Schwefel hoch. B. Elvira). Entscheidend sind oft Kontrolle – und der richtige Zeitpunkt für Ihre Maßnahmen. „RapsPro“ ist eine Begleitpflanzenmischung aus Leguminosen, die das Wachstum des Raps unterstützt und den Rapsertrag absichert bzw. [5] Ab dem 17. Raps ist nicht selbstverträglich, das heißt, dass man nach dem Anbau das Feld zwei bis drei Jahre nicht mehr mit Raps bepflanzen soll, um ein vermehrtes Auftreten spezifischer Pflanzenkrankheiten und -schädlinge zu vermeiden. Jahrhundert die wichtigste Ölfrucht. Ergänzend sei noch anzumerken, dass Raps, im Gegensatz zu anderen Kulturen, schon im Herbst vergleichsweise viel Phosphor, Kalium und Magnesium benötigt. [11][12], Da beim 00-Raps Äshemmer wie der Gehalt an Senfglykosiden reduziert ist, kommt es insbesondere in Wintermonaten zu einer erhöhten und teilweise ausschließlichen Aufnahme dieses Rapses beispielsweise beim Reh. Im nordwestlichen Deutschland und in den Niederlanden war Raps im 16. und 17. Je höher die N-Aufnahme im Herbst ist (sprich, je besser entwickelt die Bestände sind) desto geringer muss die Düngung ausfallen. Diese blühen wie herkömmliche Liniensorten ab und bieten daher die gleiche Ertragssicherheit wie diese, jedoch verbunden mit höherer Vitalität und höherem Ertragspotenzial. Vom Sollwert wird der anrechenbare Anteil der Herbst-Stickstoffaufnahme abgezogen. Bertrand Matthäus, Ernst Wilhelm Münch (Hrsg. Die 10 größten Produzentenländer ernteten zusammen ca. Dies allein führt bei vielen Rehen bereits zum Tod, andere Tiere gehen nach einer bis drei Wochen an hämolytischer Anämie ein, die wahrscheinlich auf das Vorhandensein von S-Methylcysteinsulfoxid im Raps zurückzuführen ist. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. Schadensausmaß nimmt bei Trockenheit und … Wegen der Glucosinolate durften Raps-Pressrückstände nur zu geringen Anteilen im Tierfutter sein. Als Höchstanteil von Raps gilt ein Richtwert von 25%, da ansonsten der Druck mit Fruchtfolgeschädlingen stark zunimmt. Stearinsäureanteil, sowie low linolenic Typen mit reduziertem Linolensäureanteil. [28], 91 % der Welt-Rapsproduktion erfolgt in der Europäischen Union, China, Kanada und Indien. Bereits vor zehn Jahren konnten Agrarwissenschaftler der Universität Kiel belegen, dass die N-Aufnahme von Raps im Herbst eine ganz enge Beziehung zur optimalen Höhe der ersten N-Gabe aufweist. In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass eine dreigliedrige Fruchtfolge oft... Kluge Sortenwahl im Raps. Auch die Rapsölproduktion steigt stark an, der Anteil an der gesamten Pflanzenölproduktion für das Wirtschaftsjahr 2008/09 wird auf 14,5 Prozent geschätzt. Als Speiseöl nur bedingt tauglich, als Futtermittel ungeeignet, blieb Rapsöl hauptsächlich auf die Verwertung technischer Öle beschränkt (Brennstoff für Öllampen, Schmiermittel für (Dampf-)Maschinen, Grundstoff für die Seifenherstellung). Nach erfolgter Feldtrocknung wird der Schwad durch einen hierzu mit einer Pickup anstelle des Schneidwerks ausgerüsteten Mähdrescher aufgenommen und ausgedroschen.[3][24]. Bereits 1982 folgte die Sorte LIGLANDOR, und 1983 wurden die Sorten LINDORA, LIROPA und ELENA in die Sortenliste aufgenommen. [37] Zudem ist der Ressourcenverbrauch von Raps als Bioenergieträger zu berücksichtigen: Die Düngung der Pflanze und, in geringerem Maße, die Verarbeitung der Rapssaat zu Pflanzenöl und Biodiesel verbrauchen Energie und Rohstoffe, der Wasserverbrauch der Rapspflanze beim Aufwuchs ist ebenfalls erheblich. Wegen der Glucosinolate durften Raps-Pressrückstände nur zu geringen Anteilen im Tierfutter sein. Je nach Düngerform muss zunächst die maximal auszubringende Düngermenge berechnet werden. Erhöht die Winterhärte und Standfestigkeit. Genius GmbH: Projektverbund Kommunikationsmanagement in der Biologischen Sicherheitsforschung im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF): Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft: P. J. Crutzen, A. R. Mosier, K. A. Smith, W. Winiwarter: Datenblatt mit Bestimmungsschlüssel und Fotos bei, Merkblätter und Informationen zum Rapsanbau (Anbauempfehlungen, Krankheiten, Schädlinge), Verwertung von Raps: Speiseöl, Futtermittel, Biodiesel, ZMP: Weniger Sommerölfrüchte in der EU angebaut, ZMP: Sommerrapsfläche erreicht neuen Tiefpunkt, Vorlage:Toter Link/www.biodiesel-splinter.de, Kommentar von Wolfgang Friedt, Interdisziplinäres Forschungszentrum für biowissenschaftliche Grundlagen der Umweltsicherung (IFZ), Justus-Liebig-Universität Giessen zur Studie, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Raps&oldid=208064034, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, HO-Raps (Hochölsäureraps; high oleicacid), dieser hat einen erhöhten. über eine gezielte Düngerausbringung gedeckt werden kann. Daneben wurden für die Produktion von Erucasäure als industrieller Rohstoff erucasäurereiche, aber glucosinolatarme Sorten gezüchtet, der Plusnull-Raps (+0-Raps) oder HEAR (engl. Als Erntemaschine dient beim Direktdrusch der herkömmliche Mähdrescher, der allerdings verbreitet mit Zusatzeinrichtungen wie einer Verlängerung des Tisches hinter dem Schneidwerk wegen des langen Rapsstrohs sowie Seitenmessern am Schneidwerk zum Trennen der ineinander verworrenen Rapspflanzen versehen ist. Mit der ungewöhnlich warmen Witterung hat der Zuflug des Großen Rapsstängel­rüsslers und des Gefleckten Kohltrieb­rüsslers…, Carmina® 640 (in Carmina® Perfekt) und Lentipur® 500 können in folgenden Winterweizen-Sorten angewendet werden: Achat, Actros, Adesso, Adler,…, Finden Sie hier die Vorträge und die meist gestellten Fragen der Landwirte(innen) zu den aktuellen…, Unsere Pflanzenschutzmittelkompetenz haben wir zu den wichtigsten Produkten, Kulturen und Anwendungen in informativen Broschüren für…. Die oben am Stängel stehenden Blätter sind ungestielt mit einer Blattspreite, die bei einer Länge von bis zu 8 Zentimeter sowie einer Breite von bis zu 3,5 Zentimeter lanzettlich, eiförmig oder länglich, ihre ohrförmige Spreitenbasis umschließt den Stängel und der Blattrand ist glatt oder gewellt. Die Rapspflanze stellt hohe Ansprüche an die Nährstoffversorgung. Diese enthalten Körner mit einem höheren Tausendkorngewicht. [31] In der DDR stieg die Anbaufläche von 124.900 Hektar im Jahr 1966 auf 157.900 Hektar 1985. [1] Es sind sechs Staubblätter vorhanden. Außerdem entstanden im Pressrückstand Senföle, die beim Tier Verdauungsstörungen hervorrufen, Hühnereier erhalten einen Fischgeschmack. Für die Berechnung sind auch Faktoren wichtig, wie z. In der Mitte und im Osten Deutschlands dagegen herrschten die eng verwandten Rübsen vor. Der Anbau als Sommerung hat an Bedeutung verloren (372.000 Hektar im Jahr 2007). Ein Check, was im Frühjahr geht. [4] Es kommt sowohl Selbstbefruchtung innerhalb der Blüte als auch Fremdbefruchtung durch Bienen vor. Nr. Aufgrund des großflächigen Anbaues ist der fein und schmalzartig kandierende Rapshonig zugleich leicht als sortenreiner Honig zu ernten.[35]. Wegen des intensiven Kohlgeruchs fraßen die Tiere weniger, zudem verändern Glucosinolate die Schilddrüse. Nach dem Auflaufen im Herbst wachsen Raps und Begleitpflanzen … Dabei gilt es im Herbst gezielt Maßnahmen zu setzen und den Raps von Beginn an vor Schädlingen zu schützen. Weitere Bedeutungen werden unter, Anbau und Verwendung nach Ländern und Regionen, Ernährung, Futtermittel und stoffliche Nutzung. Es kann eine fleischige Pfahlwurzel ausgebildet werden. Im frühen 19. Vielfach war der Raps im Herbst noch so trocken, dass keine Herbizidvorlage laufen konnte. : high eruic acid rapeseed). Es ist eine wirtschaftlich bedeutende Nutzpflanze. [4], Der sparrige oder aufsteigende, gerade Fruchtstiel ist meist 1,2 bis 2,3 (1 bis 3) Zentimeter lang. Verändert sich die Bodenstruktur durch Frosteinwirkung (Auffrieren), so können zudem Wurzeln abreißen. Die Ansprüche von Raps an den Boden sind denen des Weizens vergleichbar. [27], In Europa werden fast ausschließlich 00-Rapssorten als Winterraps angebaut. Ein wichtiger Faktor aus Sicht der Ressourceverfügbarkeit ist bei weltweit steigendem Proteinbedarf die Nutzung der Koppelprodukte als proteinreiche Futtermittel[36]. Die Rapspflanze war schon den Römern bekannt. Diese giftigen Stoffe hatten bis dahin eine Verwendung als Lebensmittel bzw. Im Juli 1994 wurde in Frankreich die weltweit erste Hybridsorte bei Raps in die Sortenliste eingetragen. Das Ziel sollte sein, dass der Raps vor dem Winter 6 bis 8 Blätter ausbildet und einen Wurzelhalsdurchmesser von mindestens 8 bis 10 mm erreicht. 1 – 2 Tage nach der Behandlung kommt das Wachstum der Gräser zum Stillstand und die Ungräser stellen keine Konkurrenz für den Raps mehr dar. Bei Hybriden liegt die Aussaatmenge etwas niedriger als bei Liniensorten. Daneben dient das Öl als Treibstoff in Pflanzenöl-Blockheizkraftwerken (BHKW) und als Brennstoff – pur oder in Beimischung – in Ölheizungen, die für den Pflanzenölbetrieb angepasst sind (Pflanzenölbrenner). In vielen Regionen ist der Raps mittlerweile aufgelaufen. Das fragen sich aktuell viele Spaziergänger und Autofahrer, die auf dem Land unterwegs sind. In Deutschland wird bei Winterraps ein Saattermin in der zweiten Augusthälfte angestrebt. Der Endlappen ist eiförmig und am Rand gezähnt, gewellt oder ganzrandig. Der Anteil essentieller Fettsäuren, insbesondere der α-Linolensäure ist um ein Mehrfaches höher als bei Olivenöl.