Das Referendariat dauert normalerweise zwei Jahre. Oft wird diskutiert, ob das Referendariat nicht von einem performativen Selbstwiderspruch geprägt sei: Der Referendar werde angeleitet, einen interessanten Unterricht zu gestalten, der angeblich vorwiegend durch intrinsische Motivation funktionieren könne und in dem für die Schüler möglichst eine angenehme Lernatmosphäre herrschen müsse; genau das werde ihm aber durch ein Ausbildungssystem vermittelt, in dem vorwiegend mit Notendruck gearbeitet werde und in dem – selten eingestandenermaßen – das Austesten der psychischen Belastbarkeit im Vordergrund stehe. Der Vorbereitungsdienst zielt auf den Erwerb der Laufbahnbefähigung. Um ein Referendariat handelt es sich streng genommen nur, wenn der Vorbereitungsdienst für den höheren Dienst abgeleistet wird. Fordern Sie Ihre persönliche Übersicht jetzt, Beihilfeberechtigter 50% ambulant,  65% Stationär + 5% je Angehöriger , max. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, wenden Sie sich bitte an die genannten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner. Viele, gut ausgebildete, Lehrerinnen und Lehrer trudeln nach erfolgreich absolvierte Ausbildung in die Arbeitslosigkeit. Wenn Sie wegen einer solchen Erkrankung in Behandlung waren kommen nur noch einige wenige Anbieter infrage. 4.Wie lange dauert das Lehramt??? (durchschnittlich ) Gehalt eines Lehramt-Referendars Wenn du beruflich den Weg als Lehrer einschlagen möchtest, benötigst du nicht nur das entsprechende Studium, sondern auch das anschließende Referendariat. Soweit Anwärter in einem privatrechtlichen Beschäftigungsverhältnis als Angestellte ausgebildet werden, gelten für sie die allgemeinen sozialversicherungsrechtlichen Regelungen. 5.Wie lange dauert das Referendariat?? Der Rest kann mit einer privaten Krankenversicherung für Lehrer und Lehramtsanwärter abgedeckt werden. Einer der Hauptkritikpunkte ist die enorme Belastung, die das Referendariat für fast alle Referendare darzustellen scheint. der Vorbereitungsdienst, welches die zweite Phase der Lehrerausbildung darstellt. Bettina Kroker. Besoldungstabellen Referendare, Anwärter, geordnet nach Bundesländern, Der Grundbetrag richtet sich nach dem Eingangsamt in welches der Referendar unmittelbar nach der Ausbildung eintreten wird. Die Lehrer im Vorbereitungsdienst absolvieren neben den unterrichtlichen Verpflichtungen und dem Besuch des Schulseminars weiterhin einige Module, wovon 12 bewertet werden (9 Pflicht-, 3 Wahlpflichtmodule). Einigung besteht nur das sich der zukünftige Lehrer für mindestens zwei Fächer entscheiden muss und dem Studium das Referendariat, auch Vorbereitungsdienst genannt, folgt. Bibliotheksreferendar, Brandreferendar, Forstreferendar, Veterinärreferendar. Sicher ist, das die Aussichten in vielerlei Hinsicht nicht eben gut sind. Unter dem Lehramtsreferendariat versteht man in Deutschland die „zweite Phase“ der Lehrerausbildung, den sogenannten Vorbereitungsdienst, für das Lehramt an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen. Meistens werden in den Seminaren verschiedene sog. Zulassung zum pädagogischen VorbereitungsdienstSofern Sie einen Lehramtsabschluss (Erste Staatsprüfung, Bachelor oder Master) in einem anderen Bundesland erworben haben und nun den pädagogischen Vorbereitungsdienst in Hessen absolvieren möchten, wird im Rahmen Ihrer Bewerbung für den pädagogischen Vorbereitungsdienst geprüft, ob der von Ihnen abgelegte … Bundesländer, in denen die amtsärztliche Untersuchung zu Beginn des Referendariat UND zu Verbeamtung auf Probe (meist Nachsorgeuntersuchung) üblich sind: Brandenburg, Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen Die Ausbildung findet an den zugewiesenen Schulen und am Studienseminar und statt. Je nachdem welche Laufbahn sie einschlagen bekommen Sie unterschiedliche Tarife angeboten. Er ist ein Begriff des deutschen Beamtenrechts. ? A 13   1.255,33 €  (Grundbetrag)Informationen zur Beamtenbesoldung finden Sie hier unter Besoldungstabellen. Darauf folgt das Referendariat, das mit der Zweiten Staatsprüfung abschließt. Das Lehramt – Referendariat nach Bundesländern. Ihr … Voraussetzung für das Referendariat ist, dass nach einem mindestens drei Jahre andauernden Studium an einer Hochschule, dieses mit dem ersten Staatsexamen oder einer gleichwertigen Prüfung abgeschlossen wurde. Wie sind denn eigentlich Eure Chancen? Das Ausbildungsziel ist das Erlangen der Fertigkeiten, die ein Lehrer braucht. Dies liegt daran das ein Referendar beihilfeberechtigt ist. Der Vorbereitungsdienst des Lehramtsreferendariats zielt auf die berufliche Qualifizierung sowie die Umsetzung und Vertiefung der im Laufe des Studiums erworbenen schulfachlichen Kenntnisse und praktischen Kompetenzen ab. In unserer Übersicht sind die Anforderungen der einzelnen Bundesländer bezüglich des Lehramtsstudium und Referendariat aufgelistet. In einer gesetzlichen Kasse greift im Zweifel eine Familienversicherung. Die Prüfung der Laufbahn findet bei den technischen Referendaren unabhängig vom Land beim Oberprüfungsamt für den höheren technischen Verwaltungsdienst statt. Lehrer, die an Pädagogischen Hochschulen ausgebildet wurden, unterrichten in manchen Bundesländern von Anfang an selbständig, da sie bereits während des Studiums einen hohen schulpraktischen Anteil hatten. Wie steht es um die Mobilität vor, während und nach dem Referendariat? Im Regelfall enthält dieser Titel einen laufbahnspezifischen Zusatz, beispielsweise der Rechtsassessor. Bevor Sie sich eintragen, lesen Sie bitte. Lehramt an Grundschulen (L1) In Nordrhein-Westfalen und Hamburg dauert es in der Regel 18 Monate. Ab diesem Zeitpunkt darf sich die Person als „Assessor“ bezeichnen. A 12    1.223,39 €  (Grundbetrag) in der Regel eines Prüfungssemesters. Grund hierfür ist das die gesetzliche Krankenversicherung keine anteilige Versicherung bietet sondern nur den 100% Schutz. Weitere Informationen zum Beamten auf Probe sind hier zu finden. Bewerbungsfrist ist 1.07. des laufenden Jahres für Einstellungstermin im November des laufenden Jahres, die Nachreichfrist ist bis Mitte Oktober, Beihilfeberechtigter 50% ambulant,  65% Stationär + 5% je Angehöriger , max. An dieser letzten Fähigkeit werden durch die Examenslehrproben (auch Prüfungsunterrichte genannt) und durch die Ausbildungsnote (Vornote) die Leistungen direkt gemessen, denn von der Planung und damit verbundenen Durchführung von Unterricht hängt ab, ob und wie gut die Schüler etwas gelernt haben. ? Somit werden, gemäß Beihilfeverordnung des jeweiligen Bundeslandes zumindest 50% der Gesundheitskosten von dem Dienstherren als Versorgung in Form von Beihilfe getragen. Die modularisierten Lehramtsstudiengänge schließen in Hessen mit der Ersten Staatsprüfung ab. Der Beginn ist halbjährlich möglich. „Bausteine“, die sich aus unterschiedlichen pädagogischen Themen zusammensetzen, erarbeitet bzw. Verbeamtung auf Probe (BaP) Die Verbeamtung auf Probe dauert üblicherweise 2-3 Jahre, diese Dauer ist allerdings nicht ausdrücklich geregelt. Als Beamte auf Widerruf haben Lehramtsanwärter für sich und ihre Angehörigen Anspruch auf Beihilfen in Krankheitsfällen, die einen Teil (50 % und in der Regel 70 % für Ehegatten und 80 % für Kinder) der Krankheitskosten abdecken. Danke für Ihr Vertrauen! Hierzu liegen jedoch keine genauen Angaben vor. Es besteht für Referendare zwar die Wahlfreiheit zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung, jedoch ist die private Krankenversicherung in den meisten Fällen aus wirtschaftlicher Sicht kostengünstiger und zudem mit besserer Leistung versehen. Problematisch ist aber, wenn sie ihre Aufgabe weniger in der Unterstützung, sondern sich selbst als weitere maßregelnde Instanz betrachten. Das Staatsexamen besteht aus verschiedenen Prüfungsteilen, dem Ausbildungsunterricht selbst, der Examenshausarbeit, einem Prüfungsunterricht pro Unterrichtsfach und einer mündlichen Prüfung.Die Examensnote wird also grundsätzlich aus fünf Teilen gebildet, außer der Referendar wird auch in einem Drittfach ausgebildet. den Bericht zum Einstellungsbedarf in Zahlen finden Sie unter der Übersicht über die allgemeinen Einstellungschancen für Lehrer in den hessischen Schuldienst. Nach einer unterschiedlich langen Hospitationsphase – zwei Monate (Niedersachsen) bis sechs Monate (Baden-Württemberg) – unterrichten die Referendare eigenständig, bezeichnet als „eigenständiger“ oder „bedarfsdeckender Unterricht“. Entscheidend für die Einstellung ins Referendariat ist maßgeblich das Lehramt (Schulform), dann die Fächerkombination und bei gleicher Fächerkombination eine Einstellungsnote, die aus den Noten der Ersten Staatsprüfung gebildet wird. Re: Lehramt: Referendariat nicht bestanden- beruflich das Ende? Dies ist bisher in Baden-Württemberg, Berlin, Hamburg, Hessen, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen möglich. Das Bestehen des zweiten Staatsexamens kann als Laufbahnprüfung betrachtet werden, da das Führen der Bezeichnung „Assessor“ als Voraussetzung gilt, um sich für das Beamtenverhältnis auf Probe zu bewerben. Rechtsreferendare in Thüringern, sowie unabhängig von der Branche auch in wenigen anderen Ländern, werden als Beamte auf Widerruf geführt. Zusätzlich muss sind ein Orientierungspraktikum und ein Betriebspraktikum verpflichtend. Um einen der begehrten Plätze, ob nun als Angestellter oder als beamteter Lehrer, zu erhalten bedarf es häufig leider nicht nur einer guten Ausbildung sondern auch einer hohen Flexibilität was den künftigen Wohnort angeht. Das Referendariat dauert normalerweise Grund hierfür ist das die gesetzliche Krankenversicherung keine anteilige Versicherung bietet sondern nur den 100% Schutz. Entscheidend für die Einstellung ins Referendariat ist maßgeblich das Lehramt (Schulform), dann die Fächerkombination und bei gleicher Fächerkombination eine Einstellungsnote, die aus den Noten der Ersten Staatsprüfung gebildet wird. Das ist definitiv nicht so. Inklusive Pflegeversicherung kommt man so auf 180,- bis 200,- Euro, während die privaten Versicherungen zwischen etwa 60,- und 120,- Euro erheben, je nach Eintrittsalter. 85%,  In einigen Bundesländern gelten andere Sätze – Informationen zu den Bemessungssätzen zur Beihilfe, Informationen zur Beamtenbesoldung finden Sie. Der Referendar erhält allerdings geringere Bezüge. Ablauf und Inhalte: Ausbildungsbehörde in Hessen sind die 3 Regierungspräsidien Kassel (mit einem zusätzlichen Standort in Bad Hersfeld), Darmstadt (mit zusätzlichen Standorten in Frankfurt und Wiesbaden) und Gießen. In der Laufbahngruppe des höheren Dienstes wird er grundsätzlich Referendariat genannt. In Saarland bezeichnet man sie als Landesseminare. Die vom Hessischen Ministerium der Justiz, dem Hessischen Ministerium des Innern und für Sport (für die Ausbildung in der Verwaltung) und dem Hessischen Finanzgericht (für die dortige Ausbildung in der Wahlstation) für die einzelnen Ausbildungsstationen erlassenen Ausbildungspläne finden Sie im Internetauftritt des Justizprüfungsamts Hessen. Lehramtsreferendare und Rechtsreferendare stellen die größten Berufsgruppen mit Referendariat dar. In Sachsen und Sachsen-Anhalt nennt man sie Staatliche Seminare. Alle Fragen, Probleme, Diskussionen zum Referendariat für alle Lehramtstufen In Hessen können Sie das Lehramt an beruflichen Schulen nur noch über den Bachelor/Master erwerben. Leitfaden 2017 für Lehramtsanwärter von Lehramtsanwärtern zum Herunterladen. Die Studienseminare, welche in allen Bundesländern im Vorbereitungsdienst als parallele Ausbildung am Studienseminar und an der Schule stattfinden, haben in den Bundesländern unterschiedliche Bezeichnungen: In Baden-Württemberg  heißen sie Staatliche Seminare für Schulpädagogik. Lebensjahr als Grenze festgelegt haben. Diese Restkostenversicherung ist Pflicht. Dazu dient unter anderem die selbstständige Leitung von Unterrichtsklassen. Wer keine Zulassung besitzt, muss mit rechtlichen Konsequenzen rechnen, die bis zu einem Jahr Freiheitsentzug sowie eine hohe Geldbuße mit sich bringen können. Bevor Sie sich eintragen, lesen Sie bitte. Das Einstellungsverfahren wird landesweit vom Sachgebiet I.2-5 der LA in Kassel durchgeführt. Der Vorbereitungsdienst dauert je nach Bundesland zwischen 12 Monate – 24 Monate. 3.Ich will auf jeden Fall Geschichte und Philosophie Lehrer werden, dann noch vielleicht Erdkunde oder Politik und auf jeden Fall ein Hauptfach ---> Deutsch und jetzt die Frage:Muss ich Philosophie, Geschichte etc. Hiernach wird nicht nur ihr Beitrag berechnet sondern es bestimmt auch mit darüber ob die privaten Kasse Sie noch aufnehmen oder ob eine gesetzliche Kasse die bessere Wahl sein könnte. Eine Ausnahme davon bilden Baden-Württemberg und Bayern, die nicht auf die zentrale Prüfungsstelle zurückgreifen. Bundesländer, in denen die amtsärztliche Untersuchung zu Beginn des Referendariat UND zu Verbeamtung auf Probe (meist Nachsorgeuntersuchung) üblich sind: Brandenburg, Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen Weitere Informationen zum Beamten auf Probe sind, Alle Einstellungstermine für den Vorbereitungsdienst auf einen Blick, privaten Krankenversicherung für Lehrer und Lehramtsanwärter. Was zahlt ihr Dienstherr bei Dienstunfähigkeit? Deshalb überlegen Sie bitte gut ob sie hiervon betroffen waren. einesFamilienzuschlages bei Verheirateten; Insgesamt können 300 Punkte erreicht werden, wobei die Punkte der Zweiten Staatsprüfung doppelt zählen. 4.Wie lange dauert das Lehramt??? Durch Beratungsbesuche der Seminarleiter während des Vorbereitungsdienstes sollen die jungen Lehrer eine Rückmeldung über ihre Leistung erhalten. Diese Angaben benötigen wir, um festzustellen, ob für Sie eine PKV infrage kommt. Referendariat Hessen Dauer Lehramtsreferendariat Hessen, Ratgeber Vorbereitungsdiens ... Lehramt an Förderschulen Das Referendariat dauert insgesamt 24 Monate und schließt am Ende mit der Großen Staatsprüfung ab. Die Einteilung ist grundsätzlich Hospitation, Ausbildungsunterricht, eigenständiger Unterricht. Üblicherweise wird von der jeweiligen Schulleitung zum Ende der Regelprobezeit aufgrund der Leistungen und des Verhaltens der Lehrkraft ein Gutachten erstellt. Referendariat Lehramt Dauer Das Lehramtsreferendariat in den einzelnen Bundesländer . Das Erste Staatsexamen geht nicht in die Note des Zweiten Staatsexamens ein. Staatsprüfung (Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Hauptschulen, Lehramt an Realschulen, Lehramt an Gymnasien, Lehramt an Förderschulen) Der Rest muss mittels eigener Krankenversicherung abgesichert werden. Hier finden Sie weitere Informationen über den Vorbereitungsdienst in Hessen. 3.Ich will auf jeden Fall Geschichte und Philosophie Lehrer werden, dann noch vielleicht Erdkunde oder Politik und auf jeden Fall ein Hauptfach ---> Deutsch und jetzt die Frage:Muss ich Philosophie, Geschichte etc. In Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen und Niedersachsen  dauert das Referendariat für Bewerber, die im Studium eine vom jeweiligen Bundesland festgelegte Anzahl von Praktikumswochen absolviert haben, nur 18 Monate. Vorbereitungsdienst bezeichnet in Deutschland die von Beamten zur Vorbereitung auf ihr späteres Amt nach der entsprechenden Laufbahnverordnung abzuleistende Laufbahnausbildung. studieren oder kommt das im Lehramt vor??? Im eigenständigen Unterricht hat der Referendar alle Aufgaben eines Lehrers, er erteilt den Unterricht alleine, entwirft Klassenarbeiten und Tests, gibt mündliche und schriftliche Noten und beantwortet an Elternabenden die Fragen der Erziehungsberechtigten. der Rest muss mittels eigener Krankenversicherung abgesichert werden. Das Pensum schwankt zwischen acht und siebzehn Stunden, in gleicher Höhe jeweils kommt der Ausbildungsunterricht hinzu. Besoldungstabellen Referendare und Anwärter, Ausbildungstarife für Referendare und Beamtenanwärter, GKV oder PKV für Referendare – Die Checkliste, Diensthaftpflicht für Lehrer u. Referendare, Vorbereitungsdienst – Einstellungstermine u. Fristen. Empfehlungen von Kollegen und Kommilitonen sind zwar gut gemeint, helfen aber nur wenig und stellen bestenfalls Indizien dar. In diesen Ländern muss der Referendar zum Führen des Titels nicht zwangsweise eine Einstellung in den Vorbereitungsdienst vorweisen. Weiterführende Informationen und Kontaktdaten zu den Studienseminaren für das Lehramt an beruflichen Schulen finden Sie auf den Arbeitsplattformen der Studienseminare auf dem Hessischen Bildungsserver. 50 privaten Anbietern besteht ein oft großer Leistungsunterschied. Teilwei… Referendariat nach Bundesländern – Lehramt, Das Teilzeitreferendariat in den einzelnen Bundesländern. Er hat eine Weiterbildung im HR Bereich gemacht (ich weiß leider nicht wie und wo, war aber von eher kurzer Dauer). In Niedersachsen heisst es Studienseminare. Im Einführungssemester hospitieren die Lehrer im Vorbereitungsdienst (LiV) vor allem und erteilen angeleiteten Unterricht (insgesamt 10 Stunden). In Bremen lautet die korrekte Bezeichnung Landesinstitut. Nachfolgend finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Bewerbungsverfahren für den pädagogischen Vorbereitungsdienst in Hessen. Als Steuern werden bei dieses Beiträgen dann allerdings bei Ledigen auch nur circa 60 Euro einbehalten. Versorgungssituation Beamter bei Dienstunfähigkeit, Dienstunfähigkeit bei Beamten der Berufsfeuerwehr. Die Hessische Lehrkräfteakademie hat dazu konkrete Zahlen für die Einstellungen zum 01.11.2018 veröffentlich. Was zahlt ihr Dienstherr bei Dienstunfähigkeit? Beim Lehramt an beruflichen Schulen werden zurzeit nur auslaufende Lehramtstudiengänge mit der Ersten Staatsprüfung abgewickelt. Das Lehramt – Referendariat nach Bundesländern. [Die sogenannte „Erste Phase“ findet an Universitäten (nur noch in Baden-Württemberg teilweise auch Pädagogischen Hochschulen) statt.]. In Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen und Niedersachsen dauert das Referendariat für Bewerber, die im Studium eine vom jeweiligen Bundesland festgelegte Anzahl von Praktikumswochen absolviert haben, nur 18 Monate. Oktober, 2 Jahre. Zulassung zum pädagogischen VorbereitungsdienstSofern Sie einen Lehramtsabschluss (Erste Staatsprüfung, Bachelor oder Master) in einem anderen Bundesland erworben haben und nun den pädagogischen Vorbereitungsdienst in Hessen absolvieren möchten, wird im Rahmen Ihrer Bewerbung für den pädagogischen Vorbereitungsdienst geprüft, ob der von Ihnen abgelegte … 85%,  In einigen Bundesländern gelten andere Sätze – Informationen zu den Bemessungssätzen zur Beihilfe …hier. Sobald das zweite Staatsexamen erfolgreich bestanden ist, entfällt der Titel „Referendar“. Diesen Ausbildungsvorschriften unterliegen vor allem Personen, bei denen das Referendariat auch außerhalb eines Beamtenverhältnisses verpflichtend ist, beispielsweise bei Lehrern. Lehramtsreferendariat in Hessen ist über das Hessische Lehrerbildungsgesetz (HLbG) und der Verordnung zur Umsetzung des Hessischen Lehrerbildungsgesetzes (HLbG-UVO) geregelt. Gerne erstellen  wir Ihnen die Experten von Info-Beihilfe kostenfrei und unverbindlich eine Übersicht der verfügbaren Anbieter und errechnen Beiträge und Leistungsunterschiede für Sie als Referendar. Die Fähigkeit zur Selbstreflexion soll in diesen Beratungsgesprächen gewonnen werden und in der Hausarbeit über Planung, Durchführung und Reflexion einer zwei- bis dreistündigen Examensreihe unter Beweis gestellt werden. Somit werden, gemäß Beihilfeverordnung des jeweiligen Bundeslandes zumindest 50% der Gesundheitskosten von dem Dienstherren als Versorgung in Form von Beihilfe getragen. Der Referendar soll unter anderem Stressbewältigungsfähigkeit zeigen, Planungskompetenz in Bezug sowohl auf seine Ausbildung sowie auf seinen eigenverantwortlichen Unterricht und natürlich eine solide Unterrichtsplanung vorweisen. Unabhängige Beratung fürs Lehramt und Referendare zum Start ins Referendariat. Besoldungsgruppe A9-A16 von 123,46 € für Verheiratete  bis zu 1.321,40 € bei 5 Kindern. Solche Bausteine können beispielsweise Medienkompetenz oder Handlungsorientierung sein. Während die erste Phase zum Ziel hat, die wissenschaftlichen Grundlagen – und zwar sowohl in den Fächern als auch in den Berufswissenschaften, vor allem Erziehungswissenschaft – für professionelles Lehrerhandeln zu schaffen, richtet sich die Zweite Phase auf das praktische Lehrerhandeln auf wissenschaftlicher Grundlage. Je nach Bundesland ist deshalb das Lehramtsstudium verschieden geregelt. Teilweise sind Verkürzungen des Ausbildungszeitraums unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Bei der Bewerbung für das Referendariat können Ortswünsche geäußert werden. Darmstadt. Wichtig ist das die Gewährung der Anwärtertarife nur bis zu bestimmten Altersgrenzen erfolgen. Dienstunfähigkeit bei Berufssoldaten, was dann? Referendariat/VorbereitungsdienstAusbildungszielDauerHospitationsphaseStaatsexamenBezügeKritikKrankenversicherungBerufsgruppenSchutz der ReferendarbezeichnungBeendigung des Referendariats. Auch das zweijährige Rechtsreferendariat wird Vorbereitungsdienst … (Monatsbeiträge in Euro) Stand 2017 Bundesland Lehramt Dauer (Semester) Referendariat (Monate) Besoldungs-Staatsexamen BA/MA rechtl.Zuordnung Stand der Reform der LehrerInnenbildung 2012 Bremen Lehramt an Grundschulen x 6/4 18 A 12 Lehramt für Sonderpädagogik / Inklusive Pädagogik A 13 Lehramt an Gymnasien und Oberschulen A 13 Z Lehramt an beruflichen Schulen Vielleicht haben auch Sie schon vor dieser Frage gestanden und stehen kurz vor dem Abschluss des ersten Staatsexamens. Diese trägt dann alle Kosten, allerdings entfällt der Beihilfeanspruch. Weitere Informationen zum Referendariat finden sich in den jeweiligen Kategorien unter Vorbereitungsdienst. Anders als ein Arbeitnehmer erhält ein Referendar keinen Zuschuss zur Krankenversicherung. Lebensjahr, allerdings gibt es auch Anbieter die das 36. oder 38.