Facharbeit zum Thema „Chatsprache“ Von Andy Breuhan Jahrgang 12 Deutsch LK 03.02.2006 – 17.03.2006 www.andybreuhan.de Migration verändert nicht nur das Bild vieler Orte und Städte in Deutschland, sie hinterlässt ihre Spuren auch in der deutschen Kultur und vor allem in der deutschen Sprache. "[7], Die Ursachen des Sprachwandels sind vielfältig und oft schwer auszumachen. tststs. Der Sprachwandel wird durch außersprachliche Ursachen geprägt, diese können aus dem sozialen, politischen, wirtschaftlichen, religiösen und geschichtlichen Bereich kommen. ( Welche Arten von Sprachwandel gibt es? Diese Beispiel werde ich in meiner Facharbeit anführen und zwar zum Thema Anglizismen in der deutschen Sprache- Sprachverfall oder Sprachwandel? der "babo", die Komposition "youtube-Party", das Wort "googeln". Vormoderne Gesellschaften bedürfen keiner Übergangsphase wie die der Jugend. 1 Einleitung 1.1 Vorstellung und Ziel des Themas 2 Technische Mittel und Begrifflichkeiten 2.1 Instant Messenger (IM) 2.2 Web 2.0 3 Sprachverfall durch neue Kommunikationskanäle? Die meisten Menschen empfinden die internationale Vernetzung über die Online-Welt als großen Vorteil, denn sie eröffnet auf privater Ebene unzählige Vorteile. ... Sitze gerade an meiner Facharbeit über Sprachverfall durch Soziale Medien. TikTok: Wie lässt sich eine Handynummer vom Account entfernen? [6] http://www.chip.de/news/WhatsApp-Messenger-ueberholt-die-SMS_63781720.html. EinFach Deutsch - Sprachursprung, Sprachskepsis, Sprachwandel (S.195). Beim Thema Sprachwandel durch Medien heißt das dann in etwa: 100 Millionen Menschen sind weltweit bei Twitter angemeldet. Jedoch besitzen heutzutage die Mobiltelefone, mit dem nahezu jeder Jugendliche ausgestattet ist, eine SMS Funktion. Splitte das Thema in Einzelaspekte auf. Welche Bücher könnt ihr mir zum Thema Sprachwandel und vor allem zum Thema Sprachwandel unter Einfluss der englischen Sprache empfehlen? Ich werde mich auch mehr auf das Schreiben beziehen, also wie die SMS bzw. Das ist Unsinn. Grundlagen II 2.1 Definition: Anglizismus II 2.2 Definition Werbung III 2.3 Definition Jugendsprache III 3. "Von der Sprache her" Das hätte man früher so nicht sagen können. Sie bieten ihnen zwar neue Chancen, bergen aber auch viele Risiken. Viele Studien haben bereits erwiesen, dass die Nutzung sozialer Medien unser Sozialverhalten beeinflussen kann. Ich komme nicht gut voran und muss in 3 Wochen fertig sein. Seit Mitte der 90er Jahre ist er gebräuchlich für die sogenannten digitalen Medien, wie Internet und Handy. :-). Danke? 2.2 "SMS" / "WhatsApp", 4: Sprachwandel in "Chats" aufgezeigt an einem Beispiel Ich verzichte auf Groß- und Kleinschreibung, Rechtschreibung und lange Sätze. Das Internet und soziale Netzwerke sind für die heutige Jugend Alltag. Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Facharbeit (Schule),  Unter den "430 Millionen Menschen weltweit"[6], die die Nachrichten-App nutzen, sind größtenteils Jugendliche, die sich die Anwendungssoftware zu Nutzen macht, um kostenfrei zu kommunizieren. Alle Inhalte urheberrechtlich geschützt. Es wäre nett wenn ihr mir helfen könntet, bräuchte die Literatur für meine Facharbeit, schreibe über die entwicklung von kindern in gleichgeschlechtlichen ehen. Ich werde in der Facharbeit nun den Sprachwandel durch neue Medien am Beispiel von SMS und Internetchats vorstellen, dabei möchte ich mich auf den Sprachwandel von Jugendlichen beziehen. Die Sprache passt sich dabei dem jeweiligen Kommunikationsmedium an. Facharbeit für die Abiturnote im Grundfach Deutsch (P4) - Besondere Lernleistung (BeLL) Schlagworte Facebook WhatsApp Neue Medien Sprachwandel Sprachverfall Jugendsprache Instant Messaging Chat Facharbeit Gymnasium Sprache in Medien Medien … Besonders in der journalistischen Auseinandersetzung mit dem Thema wird dabei häufig der Eindruck erweckt, es gebe eine "Netz-Sprache", die - in Form einer eigenen Varietät … Mit Social Media geht auch eine veränderte Nutzung des Internets einher: Vom reinen Konsum (Web 1.0) zur Partizipation (Web 2.0). Diese Aussage eines Jugendlichen ist einfach nur ein Kompliment an seinem Kumpel der gut gekleidet ist. Diese Frage versuche ich in meiner Facharbeit zu beantworten. Social Mediaist also ein webbasiertes Kommunikationstool, das Nutzer in die Lage versetzt, miteinander zu interagiere… Digger [digga] lass mal zusammen chillen [tschilln]einfach in die City [ßiddi] einwenig dancen [dänsn] und Babes [bäibs] abchecken [abtschekkn] …**. "[1] Aufgrund der Angebotsvielfalt durch die neuen Medien und durch die erweiterte Medienausstattung kam es in den letzen drei Jahren verstärkt zu Veränderung der medialen Freizeitgestaltung von Jugendlichen. Da wir auch eine Menge an Eigenanteil hineinbringen müssen, habe ich mir gedacht, ich mache eine Umfrage zum Thema Jugendsprache über das Internet. Kommunikation ist heutzutage leichter zugänglich als je zuvor. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Warum ich dieses Thema für meine Facharbeit gewählt habe, hat verschiedene Gründe. Seit 2009 gibt es jedoch eine kostenfreie Alternative zu der SMS, der "WhatsApp Messenger", der das kommunizieren via Handy revolutioniert hat. Das heißt: Du schreibst eine Einleitung mit einer Entwicklung der Fragestellung (Haben Medien Einfluss auf die Entwicklung der deutschen Sprache?) Hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen, das wäre echt nett :). Auch Alltagsnahe Sprache hat sich in den virtuellen Gesprächen im Laufe der Zeit fest verankert, so findet man oft Abkürzungen wie "nen" für "einen" oder "ma" für das Adverb "mal". Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Seit über zehn Jahren finden verschiedene soziale Netzwerke unter den Jugendlichen große Verbreitung. Dabei kommt es zur Verschriftlichung … Ich wollte euch fragen, welche Rede wäre perfekt geeignet für dieses Thema?Wichtig: Es sollte leicht zu analysieren, kurz und bündig sein. Demnach werde ich meinem Thema in Zukunft erneut begegnen, da es ein Teil der Voraussetzungen im Abitur sein wird. Kürzungen und das Weglassen von Lauten bestimmen den schriftlichen Austausch. "Sprachwandel ist ein Wesensmerkmal von Sprache, die alltäglich von Sprechern belebt und gewissermaßen neu erzeugt wird. Doch wie genau können soziale Medien trotzdem sinnvoll eingesetzt werden? Ich hoffe ich werde viele Antworten bekommen. 4.2 Aufbau eines "Chats" Drei Wochen noch...soso...Und keine Ahnung vom Aufbau. [1] Tina Fix "Generation @ Im Chat" (Seite 9). SMS und Internetchats von Lukas Uhl und viele weitere eBooks jetzt schnell und einfach auf Ihren eBook Reader laden. Medien und Technologien aufwachsen, ist das Thema präsenter denn je. Hallo ihr Lieben , Ich schreibe zur zeit an meiner Facharbeit und hab in kleinen Hänger drin. Heute können in der Welt verstreute Familienmitglieder sowie aus beruflichen Gründen räumlich getrennte Lebens- … Facharbeit Sprachförderung durch Musik ab 3 Jahre Beitrag von K.jp. - Sprachwandel durch Literatur / was muss alles in einer Einleitung rein? Im öffentlichen Diskurs und auch in der journalistischen Behandlung des Themas "Sprache im Internet" wird häufig diskutiert, ob und inwiefern der (schriftliche) Sprachgebrauch in "neuen" Medien wie Internet und SMS die Alltagssprache sowie die Sprachkompetenz junger Leute beeinflusse. ich muss eine Facharbeit schreiben im kommenden Halbjahr, derzeit suche ich noch ein Thema und wollte mal fragen, wie ihr das folgende Thema findet: Wie die Medien uns mit der Sprache manipulieren/Einfluss der Medien auf das Denken mit Nutzung der Sprache. “38% nutzen die sozialen Medien, um Angebote für Produkte und … SMS, wird weder auf Groß- und Kleinschreibung, Rechtschreibung und vollständige Sätze geachtet, noch Artikel verwendet, stattdessen werden Wortabkürzungen verwendet und die aktuelle Gefühlslage wird nur mit einem grinsendem Gesicht dem Chatpartner mitgeteilt. Jetzt viel Spaß, Literatur hab ich keine. 6: Fazit 7: Literatur- und Quellenverzeichnis SMS und E-Mail. Zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Die Angst etwas zu … » Montag 21. Facharbeit zum Thema Jugendsprache. genauer in den. Erzieherausbildung Facharbeitsthema Medienpädagogik? "Anfangs nur als Kommunikationsform für einige Wenige, die die Computernetzwerke zur schriftlichen Kommunikation nutzten. Autor Thesen-Argumente-B­eispiele für Sprachverfall Thesen – Argumente – Beispiele gegen Sprachverfall M. Schreiber (Deutsch for Sale) im Spiegel à durch die Globalisierung sind 80 % d. Du schreibst eine Facharbeit, das ist die Vorstufe einer wissenschaftlichen Arbeit. Nun meine Frage an euch, findet ihr dieses Beispiel gut bzw wird hier deutlich das Jugendliche viele Anglizismen in ihrem Sprachgebrauch nutzen ?? Die Sprache wird vereinfacht und die Diskrepanz zwischen Umgangssprache und Schriftsprache wi… Wir müssen bis zum Dezember eine Facharbeit geschrieben haben. Im Internet abrufbare gebührenfreie Kommunikationsprogramme verdrängten in den letzten Jahren teure, auf internationaler Ebene für viele Menschen kaum leistbare Telefongebühren. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte gutefrage ist so vielseitig wie keine andere. Die Jugend von heute wird mit WhatsApp und Facebook groß und kommuniziert zum größten Teil über soziale Medien. [4] http://www.zeit.de/digital/internet/2013-01/chat-sprache-forschung. Ich hoffe ihr könnt mir einigermaßen behilflich sein - vielen Dank! Ich möchte euch hiermit auch sagen, dass ich eure antworten in die Facharbeit kopieren werde, also antwortet bitte nur, wenn ihr damit einverstanden seid. Chats im Internet und hat eine ganz eigene Sprache entstehen lassen.[3]. Auch hier wird wie bei den Internetchats abgekürzt wie was das Zeug hält. ich muss eine Facharbeit schreiben und habe mir eine Serie als Thema ausgesucht. Leitfrage: Jugendsprache führt zu einem Sprachwandel- kommt es dadurch zum "Sprachverfall"? Wie ist dein Verständnis der Jugendsprache? 4.3 Sprachwandel im "Chat". ich bin Schülerin des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums in Halberstadt und bin der 11. Warum gibt es die Jugendsprache überhaupt? Ob dieser Verzicht von Normen sich auf meine Sprache auswirkt habe ich mich schon oft gefragt. Ursache für die Entstehung der Jugendsprache. Entwicklung und Strukturen des E-Sports in der Medienlandschaft. Gliederung okay?Wie fängt man mit der Einleitung an? - Allerdings ohne deren Begleitung durch Mimik, Gestik, Körpersprache allgemein – deshalb braucht man ja auch Emoticons wie ;-) damit man nicht missverstanden wird. SMS und Internetchats - Medien - Hausarbeit 2016 - ebook 12,99 € - Hausarbeiten.de ich habe hier versucht ein Beispiel darzustellen wie der Sprachgebrauch von Jugendlichen unter Verwendung von Anglizismen ist! Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen! Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher Ich schreibe demnächst eine Facharbeit über das Thema: wie verändern die neuen Medien die Sprache. Und ich wollte nach Tipps und einer Gliederung fragen. Durch die Erkenntnisse aus den zwei vorangegangenen Kapiteln soll auf dieser Basis der Verfall oder die Bereicherung der deutschen Sprache diskutiert werden (4.). Mechanismen - verabtwortlichkeit für den Wandel. [5] http://www.izmf.de/de/content/wie-beeinflusst-die-entwicklung-der-mobilfunktechnik-unsere-sprache. Medienpädagogik als neues Entwicklungsfeld? Wäre das so okay? Die Beziehung von Sprache und Neuen Medien, Mündlichkeit und Schriftlichkeit in den neuen Medien. Aus „habe“ wird „hab“. Unter allen Autoren verlosen wir dieses Jahr ein iPhone 11 Pro. Darauf folgt wie sich der Sprachwandel in Chats widerspielt, dies werde ich mit einem Beispiel verdeutlichen. [3] http://www.izmf.de/de/content/wie-beeinflusst-die-entwicklung-der-mobilfunktechnik-unsere-sprache. Ich wollte über Geplantes. Die deutsche Sprache hat sich, vor allem bei Jugendlichen, in den letzten Jahrzehnten immer wieder verändert. Kopieren und verbreiten untersagt. Diese Tatsache kann niemand leugnen. Was hälst du von der Aufnahme der englischen Wörter in die deutsche Sprache? Er fragt seinen Freund ob er nicht lust hätte mit ihm den tag zu verbringen und zusammen in die Stadt zu gehen um zu tanzen und Mädchen ansehen/"unauffällig" glotzen. Ende der Leseprobe aus 12 Seiten 24 Seiten, Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Hausarbeit (Hauptseminar),  Glaubt ihr , dass Medien eher eine Bereicherung oder eher ein minus Punkt für unsere Sprache sind? Fällt euch iwas aktuelles ein? Informationen senden kann, sondern auch das Austauschen von Bildern und Videos ermöglicht. Hier meine Fragen: Glaubst du, dass du viel Jugendsprache verwendest? Kauf auf eBay. Ich brauche noch eine Einleitung zu meiner Facharbeit aber ich weiß nicht was ich zur Kriegsschuldfrage schreiben soll bei der Facharbeit. ich muss eine Facharbeit in Deutsch über "Wie man mit Sprache manipulieren kann" schreiben. Bei der Kommunikation in sozialen Netzwerkensiegt die Faulheit. Neografie im Spanischen Chat. Eine neue Generation von Nutze... Sprachwandel. Eine neue Studie der Universität von Pittsburgh hat ergeben: Junge Erwachsene, die häufig soziale Medien nutzen, haben Probleme mit ihrem Selbstbild. Sprachwandel durch Medien (Facharbeit) Was muss ich alles bei meiner Facharbeit erwähnen und wie soll ich es ausbauen? In einem individuellen Prozess wählt der Sprecher beim jedesmaligen Sprechen solche sprachliche Mittel, die seine Kommunikationsziele besonders gut zu verwirklichen versprechen. Fordern Sie ein neues Passwort per Email an. 2.1 Internetchats EinFach Deutsch - Sprachursprung, Sprachskepsis, Sprachwandel (S.195). Warum funktioniert convert2mp3net nicht mehr? Sprachwandel durch neue Medien. eBay-Garantie Mehr als tausend offene Stellen auf Mitula. Ich komme nicht gut voran und muss in 3 Wochen fertig sein. Ei... Medien im Leben von 14–19 jährigen. Auch Zahlen werden nicht mehr ausgeschrieben, ein Tippen auf die richtige Taste genügt. Heranwachsende verbringen inzwischen ebenso viel Zeit vor dem Bildschirm wie in der Schule. Hey, ich habe gegoogelt und habe eine Menge zum Thema „Sprachverfall durch Soziale Medien“ gefunden, jedoch war sehr wenig davon „gut“. 18 Seiten, Hausarbeit (Hauptseminar),  Soziale Medien senken das Selbstwertgefühl von Kindern Was Eltern bereits lange vermutet haben, wurde nun durch eine britische Studie belegt: soziale Medien sorgen für negative Emotionen und drücken auf das Selbstwertgefühl von Kindern und Jugendlichen. [7] vgl. nachgehen. 18 Seiten, Ihr Kommentar wird vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft. Laut Bitkom ist der durchschnittliche Internetnutzer in drei sozialen Netzwerken angemeldet. Für Außenstehende wirkt der Chatverlauf sehr verwirrend und schwer nachzuvollziehen, allerdings stört die Beteiligten der Verzicht auf zum Beispiel Groß- und Kleinschreibung nicht. Soziale Netzwerke, wie das populäre "Facebook" mit aktuell 1,23 Milliarden Mitgliedern, bieten zum Beispiel solche Chat-Rooms, für jeden kostenfrei an. [2] Tina Fix "Generation @ Im Chat" (Seite 17). Für neue Autoren:kostenlos, einfach und schnell, Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kostenloser Versand verfügbar. 07.04.2018, 08:40 Uhr | Judith Stark, t-online Mediaist schlichtweg das Kommunikationsinstrument, hier: das Internet. Zum einen, erkenne ich selber, dass ich mit meinen Freunden in Chats deutlich anders kommuniziere als im realen Leben. Falls ihr andere Ideen habt, andere Themenvorschläge, sehr gerne schreiben bitte! Deutsch Facharbeit - Sprache als Werkzeug der Manipulation? "Fasse Dich kurz" - früher ein Slogan an den Telefonzellen - gilt heute auch für den Austausch von Botschaften per SMS bzw. Literaturbewertung­: Sprachverfall in der deutschen Sprache und der Einfluss von Anglizismen – Tendenzen in der Entwicklung des Deutschen – Sprachverfall ja oder nein? 1: Einleitung: 2: Kommunikationsform "Chat" (Chatarten) 2.1 Internetchats 2.2 "SMS" / "WhatsApp" 3: Sprachwandel 4: Sprachwandel in "Chats" aufgezeigt an einem Beispiel 4.1 Beispiel eines "Facebook-Chats" 4.2 Aufbau eines "Chats" 4.3 Sprachwandel im "Chat" 5: Wirklich Sprachwandel durch "Chats"?