https://archiv.tag-des-herrn.de/archiv_1996_bis_2007/artikel/2386.php „In jedem von uns lebt ein weißer und ein schwarzer Wolf. Von 2015 bis 2018 anerkannter psychosozialer Berater der SGfB, welche die Qualität und Professionalität ihrer Berater sicher stellt. Das ist die große Herausforderung eines jeden von uns… das innere Gleichgewicht herzustellen. „In unseren Herzen tobt ein Kampf zwischen zwei Wölfen. Der andere Wolf ist gut. "Mein Sohn, in jedem von uns tobt ein Kampf zwischen 2 Wölfen. Daraufhin begann der alte Cherokee seinem Enkel eine sehr alte Stammesgeschichte von einen weißen und einem schwarzen Wolf zu erzählen. Ein Mann, der den schwarzen und weißen Wolf in Frieden in sich hat, der hat alles. Genau dies zeigt die vollständige Geschichte auf. Ein Mann, der den schwarzen und weißen Wolf in Frieden in sich hat, der hat alles. Eine Indianerweisheit sagt, in unseren Herzen tobt ein Kampf zwischen zwei Wölfen. Nach einer einer gewissen Zeit meinte der Großvater: „Flammenlicht und die Dunkelheit, wie die zwei Wölfe die in unseren Herzen wohnen“. Alles, was euch im Leben widerfährt, hat mit diesen Wölfen zu tun. Ich weiß, dieser Beitrag hat nicht direkt mit dem Thema „Hund“ zu tun. Seine Waffen sind Angst, Ärger, Neid, Eifersucht, Sorgen, Gier, Arroganz, Selbstmitleid, Lügen, Überheblichkeit, Egoismus und Missgunst. Und zwar erzählte sie die indianische Weisheit bis zu dem Punkt als der alte Cherokee antwortet: "Der, den du fütterst gewinnt die Oberhand." Sie kämpfen oft miteinander. Die Geschichte von den zwei Wölfen… Eines Abends saß der Indianerhäuptling schweigend mit seinem Enkelsohn am Lagerfeuer und schaute nachdenklich in die Flammen. Schweigend saß der Cherokee Großvater mit seinem Enkel am Lagerfeuer und schaute nachdenklich in die Flammen. Eine Indianerweisheit sagt, in unseren Herzen tobt ein Kampf zwischen zwei Wölfen. Die Geschichte zeigt, dass es in unserem Leben eine Dualität gibt. B. Liebe, Freude, Frieden, … Seine Waffen sind die guten Dinge, wie z. Beide Teile sind unterschiedlich. Fragend schaute ihn der Enkel an. Die Bäume um sie herum warfen schaurige Schatten, das Feuer knackte und die Flammen loderten in den Himmel. Dieser Kampf zwischen den beiden findet auch in dir und in jeder anderen Person statt, denn wir haben alle diese beiden Wölfe in uns.“, Der Enkel dachte kurz darüber nach und dann fragte er seinen Großvater,
 „Und welcher Wolf gewinnt?“, Der alte Cherokee antwortete: „Der, den du fütterst.

 Nur bedenke, wenn du nur den weißen Wolf fütterst, wird der Schwarze hinter jeder Ecke lauern, auf dich warten und wenn du abgelenkt oder schwach bist wird er auf dich zuspringen, um die Aufmerksamkeit zu bekommen die er braucht.

 Je weniger Aufmerksamkeit er bekommt, umso stärker wird er den weißen Wolf bekämpfen. Aber wenn du ihn beachtest, ist er glücklich. Die Bäume um sie herum warfen schaurige Schatten, das Feuer knackte und die Flammen loderten in den Himmel. Daraufhin begann der alte Cherokee seinem Enkel eine sehr alte Stammesgeschichte von einen weißen und einem schwarzen Wolf zu erzählen. Das ist die große Herausforderung eines jeden von uns… das innere Gleichgewicht herzustellen. Der andere Wolf ist gut. Nach einer gewissen Zeit meinte der Großvater: „Flammenlicht und die Dunkelheit, wie die zwei Wölfe, die in unseren Herzen wohnen“. Und wenn es keinen inneren Kampf gibt, kann man die innere Stimme, der alles wissenden Führer hören, die dir in jeder Situation den richtigen Weg deutet. Du siehst, der weiße Wolf braucht den schwarzen Wolf an seiner Seite. 

Ein Mann, der in seinen inneren Krieg gezogen wird, der hat nichts. Der weiße … Die zwei Wölfe. Fütterst du nur einen, verhungert der andere und wird unkontrollierbar. Damit ist auch der weiße Wolf glücklich und alle beide gewinnen.“. Eine Indianerweisheit sagt, in unseren Herzen tobt ein Kampf zwischen zwei Wölfen. 

Füttere beide und du musst deine Aufmerksamkeit nicht auf den inneren Kampf verwenden müssen. Seine Waffen sind Angst, Ärger, Neid, Eifersucht, Sorgen, Gier, Arroganz, Selbstmitleid, Lügen, Überheblichkeit, Egoismus und Missgunst. Er ist die Dunkelheit, die Angst, das Misstrauen und die Verzweiflung. Füttere beide und du musst deine Aufmerksamkeit nicht auf den inneren Kampf verwenden müssen. Je weniger Aufmerksamkeit er bekommt, umso stärker wird er den weißen Wolf bekämpfen. Fragend schaute ihn der Enkel an. Zwischen beiden Wölfen findet ein ewiger Kampf statt, denn der schwarze Wolf ist böse – er steht für das Negative in uns wie Zorn, Neid, Trauer, Angst, Gier, Arroganz, Selbstmitleid, Schuld, Groll, Minderwertigkeit, Lüge, falscher Stolz und vieles mehr. Eine Indianische Weisheit über zwei Wölfe. Ein Mann, der in seinen inneren Krieg gezogen wird, der hat nichts. Wenn du beide fütterst und pflegst wird es ihnen gut tun und ein Teil von etwas Größerem, das in Harmonie wachsen kann. Der weiße Wolf lebt von Gerechtigkeit und Frieden, der Schwarze von Wut, Angst und Hass. Der andere Wolf ist gut. Seine Waffen sind Angst, Ärger, Neid, Eifersucht, Sorgen, Gier, Arroganz, Selbstmitleid, Lügen, Überheblichkeit, Egoismus und Missgunst. Der eine Teil scheint positive Eigenschaften zu besitzen und der andere Teil Negative. Der andere Wolf ist gut. Ich finde die ganze Geschichte viel wertvoller. Beide gehören zusammen. Er kämpft mit Zorn, Neid, Eifersucht, Sorgen, Schmerz, Gier, Selbstmitleid, Überheblichkeit, Lügen, falschem Stolz. Metapher-Die zwei Wölfe: Eine Geschichte zum Nachdenken über einen Kampf, der in jedem von uns stattfindet (mehr oder weniger ) … Metapher DIE ZWEI WÖLFE Ein alter Indianer sitzt mit seiner Familie und seinem Enkelsohn am Lagerfeuer. Dein Leben wird davon bestimmt, wie du mit deinen gegnerischen Kräften umgehst. Beide gehören zusammen. Der alte Cherokee antwortete: „Der, den du fütterst. Der eine Wolf ist böse. Schweigend saß der Cherokee Großvater mit seinem Enkel am Lagerfeuer und schaute nachdenklich in die Flammen. Zwischen beiden Wölfen findet ein ewiger Kampf statt, denn der schwarze Wolf ist böse – er steht für das Negative in uns wie Zorn, Neid, Trauer, Angst, Gier, Arroganz, Selbstmitleid, Schuld, Groll, Minderwertigkeit, Lüge, falscher Stolz und vieles mehr. B. Liebe, Freude, Frieden, … Dieser Kampf zwischen den beiden findet auch in dir und in jeder anderen Person statt, denn wir haben alle diese beiden Wölfe in uns.“, Der Enkel dachte kurz darüber nach und dann fragte er seinen Großvater,
 „Und welcher Wolf gewinnt?“. Nach einiger Zeit sprach der Alte: „Mein Junge, Flammenlicht und Dunkelheit sind wie die zwei Wölfe, die in unseren Herzen wohnen. Daraufhin begann der alte Cherokee seinem Enkel eine sehr alte Stammesgeschichte von einen weißen und einem schwarzen Wolf zu erzählen. Seine Waffen sind die guten Dinge, wie z. Und wenn es keinen inneren Kampf gibt, kann man die innere Stimme, der alles wissenden Führer hören, die dir in jeder Situation den richtigen Weg deutet. Aber wenn du ihn beachtest, ist er glücklich. Der andere, der weiße Wolf ist gut – er ist Freude, Friede, Liebe, Hoffnung, Freundlichkeit, Güte, Mitgefühl, Großzügigkeit, Wahrheit und all das Lichte in uns. „In jedem von uns lebt ein weißer und ein schwarzer Wolf. In jedem von uns lebt ein weißer und ein schwarzer Wolf. Nach einer gewissen Zeit meinte der Großvater: „Flammenlicht und die Dunkelheit, wie die zwei Wölfe, die in unseren Herzen wohnen“. Der eine Wolf ist böse. Lass nicht den einen oder anderen verhungern, füttere sie beide und beide gewinnen.“, Ich will mit euch teilen, was mir hilft, stärkt, wachsen lässt – vielleicht ist das auch für euch eine Quelle der Inspiration…, hallo(Replace this parenthesis with the @ sign)weg-der-steine.de, Friedensmeditation zur Wintersonnwende am 21.12.2020 19:22. Der schwarze Wolf ist der Wolf der Finsternis. Wir Menschen tendieren dazu das Negative aus unserem Leben zu verbannen. Meiner Ansicht nach ist dies ein Weg den wir versuchen sollten zu gehen. Lass nicht den einen oder anderen verhungern, füttere sie beide und beide gewinnen.“. Er kämpft mit Ärger, Neid, Eifersucht, Angst, Sorgen, Gier, Arroganz, Selbstmitleid, Lügen, Überheblichkeit, Egoismus und Missgunst. Der andere Wolf ist gut. Wenn du beide fütterst und pflegst wird es ihnen gut tun und ein Teil von etwas Größerem, das in Harmonie wachsen kann. In 2008 als Energietherapeut gestartet und in 2014 als Coach weitergefahren. Eine Indianerweisheit sagt, in unseren Herzen tobt ein Kampf zwischen zwei Wölfen. Fütterst du nur einen, verhungert der andere und wird unkontrollierbar. Frieden, mein Sohn, ist die Mission der Cherokee, ist das Leben. Ich war sehr erstaunt, dass die Geschichte weitergeht und bin ehrlich gesagt sehr erleichtert darüber. „Flammenlicht und die Dunkelheit, wie die zwei Wölfe, die in unseren Herzen wohnen“. Damit ist auch der weiße Wolf glücklich und alle beide gewinnen. Copyright 2021 by Abenteuer Selbstbewusstsein. Zwei Wölfe in unserem Herzen. Der weiße Wolf lebt von Gerechtigkeit und Frieden, der Schwarze von Wut, Angst und Hass. Daraufhin begann der alte Cherokee seinem Enkel eine sehr alte Stammesgeschichte von einen weißen und einem schwarzen Wolf zu erzählen. Der eine Wolf ist böse. Der weiße Wolf verkörpert alles was gut, der Schwarze, alles was schlecht in uns ist. Der weiße Wolf verkörpert alles was gut, der … Der weiße Wolf verkörpert alles was gut, der Schwarze, alles was schlecht in uns ist. „In euren Herzen leben zwei Wölfe, einer ist schwarz, der andere weiß. Denn der schwarze Wolf hat auch viele wertvolle Qualitäten – dazu gehören Beharrlichkeit, Mut, Furchtlosigkeit, Willensstärke und großes intuitives Gespür, Aspekte, die Du brauchst in Zeiten, wo der weiße Wolf nicht weiter weiß, denn er hat auch seine Schwächen. Viele Indianer-Geschichten geben wunderbar die Natur des Menschen wieder. Zwei Wölfe in unserem Herzen . Wir vergessen jedoch, dass das scheinbar Negative auch seine positiven Eigenschaften haben, wenn man weiss wie man sie einsetzen kann. Zwei Wölfe in unserem Herzen. Der andere Wolf ist gut. 

Der andere, der weiße Wolf ist gut – er ist Freude, Friede, Liebe, Hoffnung, Freundlichkeit, Güte, Mitgefühl, Großzügigkeit, Wahrheit und all das Lichte in uns. Der eine Wolf ist böse. Du siehst, der weiße Wolf braucht den schwarzen Wolf an seiner Seite. Der Beitrag ist speziell für dich, – den Hundehalter. Fragend … „In jedem von uns lebt ein weißer und ein schwarzer Wolf. Daraufhin begann der alte Cherokee seinem Enkel eine sehr alte Stammesgeschichte von einem weißen und einem schwarzen Wolf zu erzählen. Nur bedenke, wenn du nur den weißen Wolf fütterst, wird der Schwarze hinter jeder Ecke lauern, auf dich warten und wenn du abgelenkt oder schwach bist wird er auf dich zuspringen, um die Aufmerksamkeit zu bekommen die er braucht. Die Bäume um sie herum warfen schaurige Schatten, das Feuer knackte und die Flammen loderten in den Himmel. Erst kürzlich habe ich einen Teil dieser Geschichte bei einer Psychologin gehört. Fragend schaute ihn der Enkel an. Der eine Wolf ist der Wolf der Dunkelheit, der Ängste, des Misstrauens und der Verzweiflung. Dein Leben wird davon bestimmt, wie du mit deinen gegnerischen Kräften umgehst. Nach einer einer gewissen Zeit meinte der Großvater: „Flammenlicht und die Dunkelheit, wie die zwei Wölfe die in unseren Herzen wohnen“. Denn der schwarze Wolf hat auch viele wertvolle Qualitäten – dazu gehören Beharrlichkeit, Mut, Furchtlosigkeit, Willensstärke und großes intutives Gespür, Aspekte, die Du brauchst in Zeiten, wo der weiße Wolf nicht weiter weiß, denn er hat auch seine Schwächen. Seine Waffen sind die guten Dinge, wie z. Frieden, mein Sohn, ist die Mission der Cherokee, ist das Leben. Der eine Wolf ist böse. Schweigend saß der Cherokee Großvater mit seinem Enkel am Lagerfeuer und schaute nachdenklich in die Flammen. Seine Waffen sind Angst, Ärger, Neid, Eifersucht, Sorgen, Gier, Arroganz, Selbstmitleid, Lügen, Überheblichkeit, Egoismus und Missgunst. Seit Beginn dieses „Hunde-Projektes“ begleitet mich diese indianische Weisheit des Schwarzen und Weißen Wolfes, deshalb gebe ich dir heute diese Geschichte wieder. B. Liebe, Freude, Frieden, … „In unserem Herzen leben zwei Wölfe. Hundeerziehung hat sehr viel mit Emotionen zu tun. Nach einiger Zeit meinte der Großvater: „Flammenlicht und Dunkelheit, wie die zwei Wölfe, die in unseren Herzen wohnen“. Er kämpft mit Neid, Eifersucht, Gier, Arroganz, Selbstmitleid, Lügen, Überheblichkeit, Egoismus und Missgunst. Anerkennen wir beide Teile in uns so wird sich der innere Kampf in Grenzen halten und man ist mit sich selbst in Einklang. Der eine Wolf ist böse.