Nur wer Bücher, Filme, Games, Audiobooks etc. Ausleihe: Die Stadtbibliothek Ulm bietet Ihnen und Ihrer Familie rund 600.000 Medien zu allen Themen. Falls Sie zur weiteren Nutzung Ihren Kundenausweis verlängern müssen, können Sie uns die fällige Jahresgebühr (Kinder 5 Euro, Erwachsene 22 Euro) auch auf unser Konto überweisen. Es erfolgt keine automatische Verlängerung. Gehen Sie in den Online-Katalog der Stadtbibliothek Schwabach. Kann ich meinen Bibliotheksausweis online verlängern und bezahlen? Online-Katalog der Stadtbibliothek Aachen (täglich 6.00-23.00 Uhr) Im Online-Katalog können Sie nach Medien der gesamten Stadtbibliothek suchen, eigene Literaturlisten zusammenstellen, Ihr Ausleihkonto einsehen und Medien verlängern. Um Medien vor Ort auszuleihen, benutzen Sie bitte unsere Selbstverbucher. Telefonisch sind wir Dienstags bis Freitags in der Zeit von 09.00-13.00 Uhr erreichbar. Online Anmeldung Wer noch kein Bibliothekskonto hat, kann sich online anmelden und erhält zeitnah die Zugangsdaten per E-Mail. Weitere Verbesserungen der digitalen Services und Angebote sind geplant. Man muss sich nicht anmelden oder ausweisen. Ermäßigungsberechtigt sind junge Erwachsene (ab 18) in Ausbildung, Renten-, Versorgungs-, Sozialhilfeempfängerinnen und -empfänger, Arbeitslose, Freiwilligendienstleistende, Schwerbehinderte mit einem Grad der Behinderung von wenigstens 50 Prozent. Die Rückgabe Ihrer Medien ist aktuell nur möglich in der Bibliothek, in der sie ausgeliehen wurde. Ein Mund-Nasen-Schutz durch Stoffmasken oder auch Schals ist somit verpflichtend. Die Gültigkeitsdauer Ihres Ausweises können Sie im Benutzerkonto online selbst verlängern. Die Krankenhausbibliotheken müssen aktuell weiter geschlossen bleiben. Anmelden können sich alle Personen, die in der Region München wohnen, arbeiten, in Ausbildung sind oder studieren. So führen Sie eine Vormerkung durch: Wählen Sie Medien, die gerade nicht im Regal stehen, können wir Ihnen aus einer anderen Bibliothek bestellen oder vormerken. Live dabei! Die Online-Anmeldung oder Verlängerung des Ausweises erfolgt in unserem Katalog ("Bibliothekskunde werden"). Mehr Informationen hier. Es erfolgt keine automatische Verlängerung. anmelden oder Verlängerung des Ausweises Die Online-Anmeldung oder Verlängerung des Ausweises erfolgt in unserem Katalog ("Bibliothekskunde werden"). Nur wer Bücher, Filme, Games, Audiobooks etc. Wir bitten um Verständnis, dass diese deshalb vor Ort nicht angeboten werden. 0,65 € vorgemerkt werden. Man muss sich nicht anmelden oder ausweisen. Übersenden Sie uns anschließend den Zahlungsbeleg per E-Mail (bibliothekspost@hattingen.de). Die Maximalzahl der Entleihungen wird von 20 auf 25 Medien erhöht. Das Medienmobil ist wieder unterwegs und bietet als besonderen Service für von der Pandemie gesundheitlich besonders gefährdete Menschen den Bringdienst Click & Deliver an. Um das Angebot möglichst vielen Münchner Bibliotheksnutzer*innen zu ermöglichen, wird die Anzahl der Medien, die auf einmal bestellt werden können, auf fünf begrenzt. Wer etwas ausleihen möchte, benötigt ein eigenes Konto. Erwachsene bringen bitte Ihren Personalausweis, alternativ: Reisepass mit Meldebestätigung des Einwohnermeldeamts, zur Anmeldung mit. Wir laden Sie zu unseren digitale Veranstaltungen ein. 54 were here. ausleihen möchte, benötigt ein eigenes Konto. Vor Ort Um Menschenansammlungen zu vermeiden, bittet die Münchner Stadtbibliothek darum, nicht zu den Randzeiten (z.B. Auf der Seite des Robert Koch Instituts finden Sie alle wichtigen Informationen über Corona und die entsprechenden Hygienemaßnahmen. Mit der Bibliothekskarte der Münchner Stadtbibliothek ist die Nutzung der Arbeitsplätze kostenfrei. Eine Neuanmeldung online ist im Moment leider nicht möglich. Neben Click & Collect bleibt natürlich auch unser vielfältiges Online-Angebot erhalten: Ebooks, Hörbücher, Zeitschriften und Online-Veranstaltungen auf dem YouTube-Kanal der Münchner Stadtbibliothek. Wir recherchieren mit Ihnen gemeinsam zu Ihrem Seminararbeitsthema in Bibliothekskatalogen und Datenbanken und unterstützen Sie bei der Informationsbeschaffung. Von diesen Gebühren befreit Die Laufzeit beträgt drei Monate (7,00 Euro, erm. Für Einrichtungen wie Schulen oder Kindertagesstätten bieten wir einen Institutionenausweis mit speziellen Konditionen zu Leihumfang und -fristen. Lebensjahrs - Kindertageseinrichtungen und Schulen in der Region München - Asylbewerberinnen und -bewerber - die Nutzerinnen und Nutzer des Bücherbusses, der Krankenhausbibliotheken und des Medienmobils (inklusive Ausleihe) Besondere Anmelde- und Ausleihbedingungen gelten bei den Bücherbussen, beim Medienmobil, in den Krankenhausbibliotheken und im Literaturarchiv. Das Digiabo gilt ab Anmeldung für drei Monate. Die neue Leihfrist zählt ab dem Tag der Verlängerung. Sie finden bei uns eBooks und Hörbücher für Kinder wie Erwachsene sowie internationale Zeitungen und Zeitschriften und die unterschiedlichste eLearning-Kursen - alles, was Sie für Ihre (Weiter-)Billdung und Unterhaltung benötigen. Über den Online-Katalog können Sie Medien vormerken. Sie können die Frist Ihrer ausgeliehenen Medien zweimal verlängern. Wer sichergehen möchte, ob seine Bestellung schon realisiert ist, findet Informationen zur Bereitstellung im Benutzerkonto (Stichwort „Ausleihen“). Alle Medien sind bis zu vier Wochen nach Wiedereröffnung ausgeliehen. Öffentliche Bibliothek Facebook is showing information to help you better understand the purpose of a Page. YouTube-Kanal der Münchner Stadtbibliothek, Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an. Medien, die ausgeliehen sind, können gegen eine Gebühr von 1,25 € bzw. Oben sehen Sie unter anderem in dem blauen Balken das Wort "Konto". Wählen Sie zuerst die Option, halten Sie Ihre Karte an das Funksymbol und legen Sie dann Ihre Medien auf den Ausleihtisch. Mit der Bibliothekskarte der Münchner Stadtbibliothek ist die Nutzung der Arbeitsplätze kostenfrei. See actions taken by the people who manage and post Für dieses kostenlose Angebot können Sie sich mit Angabe des Arbeitsthemas und Wunschtermins bei der eAuskunft anmelden.Download Handbuch Recherche (pdf). Stadtbibliothek münchen ausweis verlängern. Und son geht's: Bestellung Medien können über das Konto im Onlinekatalog, per Telefon oder Mail bestellt werden. die Stadtbibliothek Detmold bleibt aufgrund der aktuellen Coronasituation voraussichtlich bis zum 06.03.2021 geschlossen. Die Landeshauptstadt München stellt eine eigene Seite zum Thema bereit. Die Laufzeit beträgt drei … Für alle, die mal aus dem Homeoffice raus, aber trotzdem arbeiten müssen, oder die zu Hause einfach keinen Platz haben, um sich zu konzentrieren. Alle können die Münchner Stadtbibliothek besuchen und kostenlos vor Ort nutzen. Bei Fragen ist die Münchner Stadtbibliothek auch telefonisch zu erreichen. Weitere Services Kassengeschäfte, Ausweisverlängerungen, etc. In manchen Bibliotheken bieten wir eine 24-Stunden-Rückgabe an, in anderen ist die Rückgabe nur während der Öffnungszeiten möglich. Bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren benötigen wir: - Personalausweis, alternativ: Kinderausweis oder Reisepass jeweils mit Meldebestätigung des Einwohnermeldeamts auch bei der Anmeldung durch Eltern - Anmeldeformular mit Unterschrift der/des Erziehungsberechtigten - Ausweis der/des Erziehungsberechtigten und Adressnachweis (s.o.). Sie können per Kreditkarte, Giropay oder Lastschrift bezahlen. 1,411 were here. Die Bestellung von Medien, die im System als verfügbar gekennzeichnet sind, ist kostenlos. Auch in unseren Bibliotheken können wir die Vormerkungen gerne für Sie vornehmen. Gebühren können aber z.B. Wir können einen vorhandenen Ausweis während unserer Öffnungszeiten auch telefonisch verlängern. Allerdings nur, wenn du keine Ermäßigung in Anspruch nimmst. sind leider nicht kontaktlos möglich. Sie können per Kreditkarte, Giropay oder Lastschrift bezahlen. Fragen zum Angebot und zur Benutzung beantworten wir Ihnen gerne über unsere eAuskunft oder telefonisch unter 089 48098 3313.zu unseren digitalen Angeboten. Mit der Bibliothekskarte können Sie ohne weitere Kosten auf unser digitales Angebot zugreifen. Geöffnet ist der „Optimistic Elephant täglich von 9 bis 18 Uhr, am Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Von diesen Gebühren befreit sind: - Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Die Stadtbibliothek Leer befindet sich im Hermann-Tempel-Haus … Bücher 28 Tage + 2 x 14 Tage Verlängerung, Filme, CDs, Zeitschriften, Games, Saisonliteratur 14 Tage + 2 x 14 Tage Verlängerung, alle anderen Medien 28 Tage + 2 x 14 Tage Verlängerung. Er beinhaltet den Gesamtbestand aller Bücher und Medien der Stadtbibliotheken Alles über das neue Coronavirus, die Symptome von Covid-19 und die Maßnahmen von Ärzten, Forschern und Politikern weltweit, Fallzahl des Coronavirus (COVID-19) seit Dezember 2019, COVID-19/Coronavirus Facts and Figures (engl.). Damit lassen sich die umfangreichen digitalen Angebote der Stadtbibliothek nutzen. Klicken Sie "Konto" an und geben Sie Ihre Daten ein: das sind a) die Nummer Ihres Bibliotheksausweises (unten auf dem Ausweis unterhalb des Strichcodes) und b) Ihr Passwort (= Ihr Geburtsdatum, mit den Punkten dazwischen (also … Für alle, die mal aus dem Homeoffice raus, aber trotzdem arbeiten müssen, oder die zu Hause einfach keinen Platz haben, um sich zu konzentrieren. Kontaktadressen für Rückfragen Telefon 480 98 3313 oder die jeweilige Stadtteilbibliothek Mail: stb.leserservicedocument.write('@');muenchendocument.write('.');de eAuskunft: Kontaktformular Website: Adressen und Öffnungszeiten Wir bleiben in Kontakt - Bitte bleiben Sie gesund und möglichst munter. Eine telefonische Service-Hotline Online-Katalog: Der Online-Katalog bietet die Möglichkeit, Bücher zu recherchieren, ausgeliehene Medien vorzubestellen und Ausleihen zu verlängern. Der Antrag muss rechtzeitig vor Ablauf der Leihfrist per Post oder per E-Mail unter stadtbibliothekbonnde bei der Stadtbibliothek eingegangen sein. Die Leihfristdaten Das Passwort entspricht Ihrem Geburtsdatum nach folgendem Muster: ttmmjjjj. Die Stadtbibliotheken sind ab 1. Falls Sie eine Alle können die Münchner Stadtbibliothek besuchen und kostenlos vor Ort nutzen. Bereits vier Wochen vor Ablauf der Gültigkeit erscheint bei Erwachsenen ab 19 Jahren der Link "Verlängern Sie Ihren Bibliotheksausweis hier". Bis Jahresende kann sich jede*r mit einer Bibliothekskarte der Münchner Stadtbibliothek einen kostenfreien Arbeitsplatz im Co-Working-Space im Gasteig reservieren. Die Bücherbusse haben bis auf Weiteres den Verkehr eingestellt. Die Verlängerungszeit beträgt je nach Medium 4, 2 oder 1 Woche(n). Medien verlängern. Es erfolgt keine automatische Verlängerung. Alle können die Münchner Stadtbibliothek besuchen und kostenlos vor Ort nutzen. Stadtbibliothek Erlangen Marktplatz 1 91054 Erlangen Tel +49 9131 86-2282 Fax +49 9131 86-2431 E-Mail senden Website Öffnungszeiten Die Stadtbibliothek ist bis auf Weiteres geschlossen. Bitte geben Sie Ihre Medien dort ab, wo Sie sie ausgeliehen haben. Und für alle, die noch nicht Kundin oder Kunde bei der Münchner Stadtbibliothek sind bietet diese, während der Schließzeit ein kostenloses digitales Schnupperabo an. Wenn du Anspruch auf die ermäßigte Jahresgebühr hast, z.B. Sie können sich online oder vor Ort anmelden. Da die Berechtigung vor Ort überprüft werden muss, können sich Ermäßigungsberechtigte nicht online erstanmelden. Ja, grundsätzlich kannst du Gebühren online bezahlen. Die Laufzeit beträgt drei Monate (7,00 Euro, erm. Öffnungszeiten während der Corona-Pandemie Die Leihfristen werden angepasst, in der Schließungszeit fallen keine Versäumnisgebühren an. Ja das geht, allerdings nur wenn du die “normale” Jahresgebühr zahlst. 10,00 Euro). FSJ, FÖJ), Schwerbehinderte, Chemnitzpass-Inhaber, Mitglieder des Vereins Förderer der Stadtbibliothek Chemnitz, Ehrenamtler der Stadtbibliothek Chemnitz, Danke-Card-Inhaber: 10,00 € für Erwachsene: 20,00 € / Abo 18,00 € Die Münchner Stadtbibliothek bietet verschiedene Newsletter an, die Sie stets auf dem Laufenden halten: über außerordentliche Schließzeiten, interessante Veranstaltungen und alles, was sonst noch so bei uns passiert. Wir freuen uns sehr, Sie alle bald wiederzusehen! Sie können sich online oder vor Ort anmelden. Als Bibliothekskunde kannst du deinen Ausweis online verlängern, das heißt, deine Jahresgebühr bezahlen. Mehr Infos hier. 10,00 Euro). Telefonisch ist die Stadtbibliothek unter 0375 834301 zu erreichen, per E-Mail unter stadtbibliothekzwickau.de. Jede Vormerkung kostet 1,00 Euro. Damit Sie auch während der Schließung nicht auf Bücher, Filme, Spiele und vieles mehr verzichten müssen, bieten wir Ihnen die Bestellung und Abholung von Medien per Click & Collect an. Abholung Bestellte Medien - sofern vorhanden - stehen spätestens 3 Werktage nach Bestellung in Ihrer Wunschbibliothek bereit und können dort sofort abgeholt werden. als Schüler*in, Studierende*r, Ehrenamtliche*r oder ErlangenPass-Inhaber*in, musst du weiterhin zum Ausweis verlängern bei uns vorbeikommen und einen … Abholungen sind zu den üblichen Öffnungszeiten der jeweiligen Bibliothek möglich. Wenn Sie Neukund*in werden möchten, wenden Sie sich bitte an eine der Stadtbibliotheken in Ihrer Nähe. Das Tragen von FFP2-Masken ist Pflicht, Abstands- und Hygienevorschriften müssen eingehalten werden. Immer auf dem aktuellen Stand: Der zentrale Newsletter informiert Sie 14-tägig über wichtige Neuigkeiten sowie herausragende Veranstaltungen und Programme. Die Anmeldung erfolgt hier: MUCBOOK Clubhaus . Dabei fallen bei Erwachsenen pro Bestellung eine Gebühr von 1,25 Euro an, bei Minderjährigen sind es 0,65 Euro. Als lebendige Großstadtbibliothek erfüllt die Münchner Stadtbibliothek alle Bedürfnisse der … 30 Minuten lang ist eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter nur für Sie und Ihre Fragen da. Benutzerkonto, Online-Katalog Alles rund um Anmeldung, Ausweis und Benutzerkonto. 5. Rückgaben Rückgaben sind ebenfalls zu den üblichen Öffnungszeiten der jeweiligen Bibliothek möglich. kurz vor Schließung) und möglichst alleine zu kommen. Bücher. Zur Abholung wird der gültige Ausweis benötigt. 4,00 Euro) oder ein Jahr (20,00 Euro, erm. Der Radiosender NDR bietet einen wöchentlichen Podcast mit dem Virologen Christian Drosten. 4,00 Euro) oder ein Jahr (20,00 Euro, erm. ausleihen möchte, benötigt ein eigenes Konto. Die Laufzeit beträgt drei Monate (7,00 Euro) oder ein Jahr (20,00 Euro). Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Meldungen der Münchner Stadtbibliothek zum Thema sowie Links auf Informationsquellen und weitere Angebote. Community-Maske in Geschäften und dem öffentlichen Nahverkehr tragen. auch online über das Benutzerkonto im Onlinekatalog bezahlt werden. Wenn Sie die Medien länger ausleihen möchten, können Sie die Leihfristen verlängern. Wie kommt ein Buch von Bogenhausen nach Pasing?weiterlesen im Blog, Informacione në gjuhen shqipe (Albanisch), nformacije na hrvatskom jeziku (Kroatisch), Thông tin bằng tiếng Việt (Vietnamesisch), Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an. Geöffnet ist der „Optimistic Elephant täglich von 9 bis 18 Uhr, am Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Die Anmeldung erfolgt hier: MUCBOOK Clubhaus . Wir verlängern dann zeitnah die Gültigkeit Ihres Ausweises. Seit April 2020 müssen die Menschen in ganz Bayern eine Alltags- bzw. Die Benutzernummer steht auf Ihrem Bibliotheksausweis unter dem Strichcode. Ausweis online verlängern. über die Online-Benutzerfunktion unseres Kataloges (Mein Konto, siehe Link Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Seite KiTa & Schule. Eventuelle Nutzungsgebühren können Sie dann bei Ihrem nächsten Besuch in der Stadtbibliothek verlängern. Rechercheservice plus bietet Ihnen individuelle Hilfe bei der Literatur- und Informationssuche per Videokonferenz. Auf ihrem YouTube-Kanal erklärt die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim verständlich und empathisch die aktuelle Lage. Dezember bis auf Weiteres geschlossen. Öffnen Sie Ihr Online-Konto über den blauen Button in der rechten Spalte und loggen Sie sich in Ihr Online-Konto ein. Auf muenchen.de finden Sie die wichtigen Information auch in Leichter Sprache.